Beiträge von StoerGeraeusch im Thema „Aeon Trespass: Odyssey“

    Mir ist gerade nach leichtem Druck wieder eine Seitenwand abgegangen bei einer der Boxen, die ich vor zwei Tagen erst geklebt hatte. Ich verwende Ponal Express Holzleim vom Baumarkt. Vielleicht gibt es da auch noch Alternativen, die für besseren Halt sorgen. Für Tipps dahin gehend bin ich dankbar.


    Negativ finde ich auch den üblen Geruch der Holzteile, den ich von anderen Holzinserts nicht kenne. Ich hoffe, der geht mit der Zeit noch weg.

    Zu dem Geruch kann ich nur sagen, dass es sich um den typischen Geruch handelt, wenn man mit einem Laser die Teile schneidet. Ich empfinde den als angenehm und kann sagen, dass sowas mit der Zeit nachlässt.

    Zum Kleben: Ponal klingt schon ganz gut. Ich habe mit Pattex Bastelkleber gearbeitet (Was ja auch ähnlich ist) und das hält bisher einwandfrei. Ich kann empfehlen die Teile mittels Klemme o.ä. nach dem Kleben noch mal einzuspannen. Oder anderweitig Anpressdruck ausübern. So behelfe ich mir auch bei den Folded Space Inlays immer mit schwereren Gefäßen, welche ich nach dem Kleben draufstelle. Ist halt Leim und kein Sekundenkleber.

    Habe nicht gesehen, dass jemand sich zu dem Inlay von Fancy but functional ausgelassen hat, deshalb wollte ich nur mal eine Empfehlung aussprechen:

    Alter ist das Ding geil! :love: So, alles gesagt.

    Ne quatsch, ist aber tatsächlich richtig gut. Mit dem empfohlenen Binder passt alles wunderbar in die Box zurück. Da ich die Deluxe Tiles nicht habe, habe ich sogar noch Stauraum für alle möglichen Extras, die mir so einfallen. Der Aufbau hat zwar einige Zeit gedauert und benötigt Kleber, ist aber durch die sehr ausführliche Anleitung, die es auf der Seite gibt ein Kinderspiel. Ich kann es wirklich jedem wärmstens ans Herz legen, der versucht dieses Geniale Spiel gesleevt zu ordnen ;) Die paar bemalten Minis sind auch sicher untergebracht, sodass ich keinerlei Angst habe, dass da was passiert. Lediglich die Box, in welche alle Kratos-Token reingeworfen werden, missfällt mir etwas. Ich werde da wohl noch ein paar Trenner einarbeiten, um das zu ordnen.

    Als jemand der nun schon mehrfach zu inserts von Feldherr gegriffen hat (Pandemie WoW, Paleo, komplett whq: Blackstone Fortress und auch cursed city.) muss ich sagen für Miniaturen sind sie Top. Was das Aussehen der 3D gedruckten Bestandteile angeht.. Naja. Hübsch ist was anderes(meine Meinung). Und es dient meist lediglich zur Aufbewahrung. Sinnvolle Sortierung, gar mit Nutzen auf dem Tisch (wie zB folded space) suche ich bisher vergeblich. Denke sie werden mit der Zeit besser. Aber bei blackstone fortress gibt es teilweise einfach Aussparungen, wo man alle Token hinein wirft.. unsortiert X/ Habe da auch auf das Insert für ATO gewartet, aber sogleich bei dem o.g. von fbf zugegriffen. Leider ist mein gekaufter Ordner zu groß, da ich als Kaufentscheidung vor allem sah, dass ich alle cycle da unterbringen wollte :D

    Okay,

    ich brauche mal Hilfe hier von den ganzen Spielenden von ATO. Ich habe eben beim zur Seite räumen der großen Sheets festgestellt, dass wir einen elementaren Spielfehler gemacht haben. Wir haben beim Aufbau Doom Karte 1A und Story 1A aufgebaut und gespielt. Jetzt musste ich feststellen, dass es zwei 1A Karten gibt. Wir haben die ganze Zeit nur mit der Inward Odyssey gespielt und die Hauptstory theoretisch nicht bearbeitet :loudlycrying: Dementsprechend weit sind wir auf unserem Schiff... Zurückdrehen lässt sich das jetzt ja nicht mehr. Könnte aber theoretisch drei Progress Token von Inward auf die normale schieben, da wir letztens nach dem Adventure Step pausiert haben. Lohnt sich sowas überhaupt noch? Wir sind bei Doom schon auf Seite 1B und in Tag 16. Haben wir sowieso komplett verloren, wenn uns die Doom 1b Seite triggert und daher die Kampagne unschaffbar verhunzt? =O Hoffe eure Antworten sind nicht zu sehr Spoiler der Geschichte :|

    Wir hatten uns schon gewundert, dass uns die grundsätzliche Geschichte noch nicht so ganz klar war nach 16 Tagen, als alte KDM'ler haben wir das aber so hingenommen :D

    besser würfeln

    Ich übe in der Mittagspause auch immer schon das Crit Würfeln

    Ich habe das auch ziemlich viel und erfolgreich geübt. Werfe nun ständig crit-Symbole! 8-))


    Leider immer nur auf den schwarzen Würfeln .... :lachwein:

    Aber wenn dann mein Kumpel oder ich mal einen kritischen Treffer landen, wird auch exzessiv gejubelt am Tisch. Das sind unter anderem die Momente, weshalb ich das Spiel so feiere. Weiß nicht, wo ich das letzte mal vom Stuhl aufgesprungen bin beim Spielen, weil ein Würfelwurf gut war :S

    Falls noch jemand am überlegen war. Ich habe mir kurz vor Weihnachten einen großen (natürlich weißen) Sammelordner bestellt und die 32-pocket pages für Innovations und Gear nach Cycle sortiert. Achne, falsches Spiel. Technologien :P

    Ist gut zu sortieren und macht alles übersichtlicher. Ich habe zwar noch etwas Angst, dass ich das noch ein paar Mal umräumen werde, nachdem ich einen inneren tech-tree vor Augen hab. Das wollte ich nicht vorher durchschauen, wegen spoilern..

    Hinzu kommen noch normale Hüllen für die restlichen Technologien ohne Gear. Steht jetzt neben meinen drei schwarzen KDM Ordnern <3

    Ich sitze gerade am Ringtausch. Hatte KDM bisher in einem Ordner mit Leder-Optik und das Gear ist nun in einen (neuen) schwarzen Ordner umgezogen, weshalb das ATO Gear mit den Technologie-Karten nun in den Ordner mit Leder-Optik umziehen soll. Allerdings habe ich gedanklich noch keinen Ansatz zur Struktur gefunden. Bislang sind die Technologien nur nach Cycle 1-3 sortiert und ich ordne nun im zweiten Schritt wozu Gear gehört und wozu nicht, aber ansonsten bin ich noch recht unschlüssig. Das 2 mal Ultimate Guard UGD010495 - 32-Pocket Pages und das
    Ultimate Guard 18-Pocket Päckchen soll morgen ankommen.

    Ich hab das grob nach Kartennummer sortiert. Die sind ja auch alle individuell beschriftet. Und sonst nach Zusammenhängen. Zum Beispiel immer zuerst die "Sichtung", dann die "life study" gefolgt von der "atopsy",bei den Monstern

    Aber Frauchen gefällt das Board besser😆😆😆

    Deine Frau darf mir gerne heimlich die Matte zusenden. Ich opfere mich :lachwein:


    Falls noch jemand am überlegen war. Ich habe mir kurz vor Weihnachten einen großen (natürlich weißen) Sammelordner bestellt und die 32-pocket pages für Innovations und Gear nach Cycle sortiert. Achne, falsches Spiel. Technologien :P

    Ist gut zu sortieren und macht alles übersichtlicher. Ich habe zwar noch etwas Angst, dass ich das noch ein paar Mal umräumen werde, nachdem ich einen inneren tech-tree vor Augen hab. Das wollte ich nicht vorher durchschauen, wegen spoilern..

    Hinzu kommen noch normale Hüllen für die restlichen Technologien ohne Gear. Steht jetzt neben meinen drei schwarzen KDM Ordnern <3

    gandrasch

    Wir haben das folgendermaßen gehandhabt: ohne Ahnung mit dem Learn to play angefangen und dann beim richtigen Spiel nebenbei die Phasenabläufe im Regelwerk nachgeschaut. Das ging tatsächlich super. Also das learn to play Buch eignet sich hervorragend alles zu erklären, auch ohne Regelstudium vorher :)