Beiträge von Immerlicht im Thema „Aeon Trespass: Odyssey“

    So, ich bin jetzt auch schon seit einer Weile mit Cycle I durch und wollte auch mal mein Fazit hier posten, nachdem ich ja einige begeisterte Berichte zwischendurch geschrieben hatte.

    Rahmenbedingungen: Solo, keine KDM-Erfahrung. Casual Gamerin (also kann ich zu den Diskussionen der letzten Seiten nichts beitragen, so tief steige ich da nicht in die Analyse ein :D ). Habe insgesamt 43 Partien/67 Stunden für Cycle I gebraucht. Wie viele Ingame Tage ich gespielt habe, weiß ich nicht mehr genau, da ich schon in der App auf Cycle II starten geklickt habe. Es war aber irgendwas bei 70 Tagen.

    Meine bisherigen Spielberichte zeigten ja, dass ich sehr begeistert von dem Spiel war. So ca. ab Tag 60 muss ich jedoch zugeben, dass die Luft raus war, zumindest was die Kämpfe anbelangt. Ich konnte mich kaum noch dazu bringen, die Kämpfe aufzubauen und der xte Kampf gegen den Heka oder Laby langweilten mich. Förderlich war da auch nicht, das mit Hekatrap oder Temenos Ambush noch extra Kämpfe kamen. Letztendlich hab ich mich dann entschlossen, die Kämpfe zu skippen und auch die letzten Reisetage bis zum Finale vorzuspulen. Ich wollte die Kampagne zu Ende bringen, weil ich die Story immer noch toll fand und wissen wollte, wie sie ausgeht. Es wäre zu schade gewesen, wenn ich mich dazu nicht mehr hätte aufraffen und das Spiel dann unbeendet eingepackt hätte. Dann hätte ich das Ende von Cycle I vermutlich nie gesehen.

    Heavy Spoiler zum Ende und zur Story allgemein:

    Stichpunktmäßig, ohne bestimmte Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit hab ich während der Kampagne meine Pros und Contras aufgeschrieben:

    Pro

    • Wie bereits im Spoiler deutlich wird, hat mir die Story extrem gut gefallen. Da kann im Brettspielbereich nichts mithalten, was ich bisher gespielt habe. sie ist gut geschrieben, interessant, ich hatte beim Lesen die ganze Zeit Kopfkino und wollte wissen, wie es weiter geht. In Cycle 2 würde ich es wohl so machen, wie hier schon einige als Hausregel vorgeschlagen haben, die Adventure Hubs nicht auszuwürfeln, sondern fertig zu spielen, damit man etwas mehr Konsistenz bei den Nebenquest hat.
    • Auch während der Kämpfe immer wieder cineastische Momente, wenn man zb ein Awakening oder Crit Evade schafft.
    • Geheimnisse, die nirgends erklärt werden (z.B. Secret Codes auf Karten, Tentakel um AI Karten), sind eine coole Sache. Btw hat jemand das gefunden, was sie als Pictomon bezeichnet haben?
    • Die App ist ziemlich super, um Bookkeeping zu reduzieren und sehr sinnvoll gemacht. Einzig spezielle Fähigkeiten der Argonauten muss man imho extra tracken, weil man die im Kampf sonst einfach vergisst
    • Centimanes Rätsel, auch wenn ich trotz der vielen Ingame Tage nicht genug Codes gefunden habe, um das Rätsel an Ende zu lösen. Hab ich mir dann trotzdem noch angeguckt ;)
    • Die Eskalationsmechanik gefällt mir trotz des Upkeeps gut.
    • Kratos Pool ist cool, wird aber auch erst gegen Ende interessanter, wenn man andere Titanen hat.
    • Erst an Tag 41 Story 2a gefunden, aber mit den Token drauf kam ich dann bei 2b ja direkt weiter. Guter Catch Up Mechanismus.
    • Es gibt kein "Ein Mal schlecht gewürfelt, du bist tot", zumindest nicht in der Story. Im Trauma Deck könnte ich auf Disembowled auch gut verzichten (und hab die 3 Karten auch rausgeschmissen).
    • Trauma Deck hat mir generell auch sehr gut gefallen. Kann scheiße sein, kann aber auch richtig gut sein und bringt Spannung in die Kämpfe.
    • Das Tutorial fand ich bis auf ein, zwei Schwächen gut (soll man Karten mischen oder nicht? Ah, zwei Sätze später steht was dazu…). Ich habe tatsächlich bis heute das Regelwerk nicht von vorne bis hinten durchgelesen, sondern das Tutorial gespielt, einen Teil der Regeln gelesen und dann einfach losgespielt. Das war am Anfang natürlich sehr mühsam, alle 2 Minuten irgendwas nachzuschlagen, aber sonst hätte ich bei dem Umfang des Regelwerks und dann auch noch auf Englisch, vermutlich nie angefangen.


    Contra

    • An vielen Stellen fehlt Streamlining, dass das eh schon komplizierte Spiel leichter machen könnte. Z.B. (und diese Liste könnte man glaube ich noch seehr lange fortsetzen):
      • Tech Karten mit verschiedenen Namen auf beiden Seiten und man sucht sich dumm und dämlich
      • Die Dreamwalker sollten keine Namen haben, wenn man sie später in der Kampagne benennen soll.
      • Es fehlen mehr Spielhilfen und Zusammenfassungen aller Symbole und Kampagne/Kampfrunde. Das bräuchte man als extra Karten und nicht nur eine Seite am Ende des Regelhefts.
      • Traits bei den Primordials sind unübersichtlich
      • Zu viel Prosa im Rulebook, aber mit dem Stichwortverzeichnis findet man alles relativ gut. Die Techkarten nehmen viel zu viel Platz weg und sind unübersichtlich. Ich bin irgendwann dazu übergegangen, mir die Struktur-Techs auf einen Zettel zu schreiben. Selbst mit 2 Tischen ist nicht genug Platz, um die irgendwo übersichtlich auszulegen und ich hatte auch keine Lust, immer den Stapel (auch noch mit unterschiedlichen Kartenformaten) zu durchsuchen.
      • Die Terrain Regeln sind unübersichtlich. Manches steht auf den Karten und manches nur im Buch und bis ich mal raus hatte, was Adventure Terrain ist, sind auch einige Ingame-Tage verstrichen (das war aber auch meine Schuld, wenn ich das Regelwerk vorher nicht komplett lese).
    • Viele der Tech Karten fühlten sich nicht sehr nützlich an oder waren nur selten benutzbar (z.b. alle Negotiation Abilities, die man nur in Städten nutzen darf oder dass fast alles Argo Fate kostet und trotzdem noch nen Würfelwurf braucht.) Außerdem kann man alles erforschen mit der Zeit und muss sich nicht entscheiden. Für ein 2. Playthrough fehlte mir da die Abwechslung.
    • Lange Zeit ist es unmöglich, mit dem Craftable Gear gewisse AT Felder zu durchbrechen
    • Für meinen Geschmack gibt es zu wenig Ranged Weapons und Rüstung ist zu schlecht.
    • Die Mnemos und Resolved Fated Mnemos fühlen sich zu schwach an. Da freut man sich über einen Breakthrough (deren Stories mir auch gut gefallen haben), aber die Gated Fähigkeiten der Mnemos kann man kaum nutzen - zumindest gings mir oft so.
    • Die besonderen Titans bekommt man zu spät. Ich habe irgendwann um Tag 40-50 den ersten Earthshaker bekommen. Ab Tag 61 konnte ich Maze Runner craften, aber dafür fehlten Laby Cores. Erst kurz vorm Endkampf hatte ich den Logicbreaker freigeschaltet
    • Gear, das hinter Crits gelocked ist und das man auch noch upgraden kann fühlt sich kacke an, wenn man es nicht kriegt und auch noch unter die Nase gerieben bekommt. Wenn man das nicht kriegt, hat man halt Pech. Dass man das später im Theater freischalten kann, hilft da auch nicht.
    • Generell zu wenig Crits. Ich hatte durchaus einige Awakenings (4 vielleicht), aber zb keinen einzigen VP in der gesamten Kampagne und nur 1 Loot Gear, obwohl ich auch Deadly Waffen dabei hatte.
    • Die Progression des gecrafteten Gears ist relativ gradlinig und dadurch, dass es an den jeweiligen PO gebunden ist auch relativ klar, welches Gear man zu welchem Kampf braucht.

    Ich mache jetzt erstmal etwas Pause von ATO, bemale die Oathsworn Minis für eine - hoffentlich - Multiplayer Kampagne und schaue, ob ich erstmal eine Runde Schlafende Götter einschieben, bevor es dann mit Cycle II weitergeht :) Die Deluxe Tiles habe ich mir inzwischen zu einem halbwegs annehmbaren Preis besorgt. Ich bin aber froh, dass ich nicht bei Cycle IV und V zugeschlagen habe, denn erstmal muss sich noch zeigen, ob ich II und III noch komplett spiele. Trotz aller Begeisterung hat ATO halt eine ganze Menge Macken. Da warte ich lieber noch ein bisschen und schaue mir dann mal 12 Sins of Herakles an :) Kingdoms Forlorn spricht mich leider optisch so überhaupt nicht an, obwohl Ritter-Thema und Fokus auf 1 Helden total mein Ding wär :|

    Mein Fazit: Das sieht jetzt nach mehr Contra als Pro aus, aber trotzdem und trotz Kampagne vorspulen am Ende würde ich dem Spiel eine 9/10 geben. Es ist einfach ein besonderes Spielerlebnis, dass mich wie kein Zweites bisher an den Spieltisch gefesselt hat. Es ist bisher praktisch noch nie vorgekommen, dass ich mich unter der Woche abends noch solo an den Tisch setze und 4-händig spiele. Noch dazu hat es mich animiert, endlich wieder mit dem Malen anzufangen :) Ich freue mich schon auf - mit etwas zeitlichem Abstand - Cycle II.

    Ich will gerade den ersten Lvl 4 Hekaton Fight aufbauen.

    Neva Kee Ich habe irgendwann die 3 Disembowled Karten aus dem Grave Trauma Deck rausgenommen. Macht es das Spiel einfacher? Mit Sicherheit, aber mir macht es ohne diese Frust-Karten definitv mehr Spaß. Mit sowas wie Heroic death kann ich leben, aber einfach sang- und klanglos sterben, weil es auf der Karte steht? Ne danke. Wer gerne Spiele im Hardmode und Player Elimination spielt, kann das gerne tun. Mir ist es ohne diese drei Karten immer noch anspruchsvoll genug, aber abends unter der Woche nicht zu brainburnend, weil ich krampfhaft jeden Zug genau überlegen muss, um jeden hohen Trauma Draw zu vermeiden. Bei mir sterben immer noch ab und zu Titanen, es sind ja auch immer noch genug negativen Karten in den Decks drin. Und so gefällt es mir persönlich besser, als eine Trauma Karte, die mir nicht passt, abzuwerfen und ne andere zu ziehen. Das würde sich für mich eher nach Cheaten anfühlen.

    Nachdem die Minis bemalt sind, ging es bei mir auch endlich mit spielen weiter. Zuletzt stand die Kampagne ja ziemlich auf der Kippe, da ich kaum noch Titanen übrig hatte und ein Pursuer und Timeline Battle vor mir. Den Pursuer hatte ich noch vor der Mal-Pause ohne Verluste verjagen können. Jetzt ging es dann mit dem ersten Hekaton Lvl 3 weiter und ich hatte richtig Bammel. Der Kampf wurde dann aber ein absolut episches Luckfest :lachwein: Es hat noch nie so viele Crits gehagelt.


    Inzwischen sieht alles wieder Recht gut aus. Ich hab genug Titanen und Hull, Crew und Argo Fate sind nicht auf gutem, aber noch akzeptablen Niveau. Ich freu mich drauf, wenn's nachher weiter geht :)

    Was kostet denn der Versand nur für Onward Odyssey? Und bekommt man das PDF sofort? Bin ja immer noch am überlegen, ob ich Cycle IV und V pledgen soll oder nicht, aber so ein paar entspannte Abenteuer zwischen den Cycles klingen auch nett :lachwein:

    Ich muss mir Ressourcen die ich durch einen Critical Hit bekomme direkt notieren weil später weiß ich ja nicht wie die Wunde zustande kam?

    Ja, Gear gibt es beispielsweise auch sofort. Die Primordial Cores gibt's dann nach dem Kampf für jede gecrittete BP 3 Karte.

    3. Beim Crit packt man ja eine Double wound Karte auf den wound Stack und auf der steht dann drauf, dass man am Ende eine Random BP III zieht und davon die Ressourcen bekommt.

    Eine DW kommt auf den Stapel wenn man eine BP 3 NICHT critet. Eine gecrittete kommt dorthin und zählt als 2 Wunden.

    Stimmt, hab die Frage falsch verstanden und die Regel falsch im Kopf. Danke, Robinson Crusoe

    Ich hab mein e Cycle I Minis auch mal im Bemal-Thread gepostet :)


    fleXfuX


    1. Du behältst die Ressourcen

    2. Grundsätzlich bekommt man von jeder Karte die Ressourcen, aber das mit dem x0 ist ein guter Punkt. Ich hatte es so gespielt, dass ich von jeder Karte x1 genommen habe, aber ob das so richtig war, weiß ich auch nicht :/ Müsste man vielleicht nochmal ganz genau das Wording im LtP lesen.

    3. Beim Crit packt man ja eine Double wound Karte auf den wound Stack und auf der steht dann drauf, dass man am Ende eine Random BP III zieht und davon die Ressourcen bekommt. Edit: Quatsch, s.u.

    4. Korrekt, bei jeder Attacke +1 Rage.

    Oh, du hast Recht. Links oben auf die Schulter, nur da ist bei mir schon einer dran 😂


    Also entweder ist das eine Hydra und kein Temenos oder irgendjemandem fehlt ein Tentakel - braucht jemand noch einen? Ist auch schon schwarz-weiß vorgeprimt ^^

    Kuh des Grauens Vielen Dank für dein ausführliches Fazit!


    Meine Kampagne pausiert gerade leider, weil ich erst die Cycle I Miniaturen bemalen wollte. Bin ziemlich aus der Übung, aber mit Slapchop kann man ja akzeptable Ergebnisse erzielen :saint:

    Beim Bemalen des Temenos kam mir jetzt plötzlich ein kleiner Tentakel entgegen und ich bin mir nicht sicher, wo der hingehört. Auf anderen Fotos konnte ich das bisher auch nicht erkennen.

    Kommt der hier unten rein?

    Du führst deine aktuelle Attacke erst komplett zu Ende aus, also inklusiv leeren des Kratos Pools und second ability window, wo du wieder neue Token in den Pool legst. Anschließend führst du dann die Bonus Attack durch.

    Zocki82 Das klingt nach einer guten Kombi. Danke für den Tipp mit Laserox! Du meinst die hier und die passenden für Mini American, richtig? Das wäre ja genauso, wie ich's mir vorgestellt habe. Dann packe ich die Mal zu dem Ugears auf meinen Geburtstagswunschzettel :) Ist ja auch alles Universal für andere Spiele verwendbar.

    gandrasch Das ist ein einfacher Visitenkartenständer. Diesen würde ich aber nicht unbedingt empfehlen, da er zu wenig Fächer hat - zumindest für dieses Spiel. Ich suche auch noch nach einem vernünftigen Kartenhalter, der am besten beide Größen (Standard und Mini) kann, aber bisher habe ich noch nichts gefunden. Nur diesen hier, aber der hat nur 4 Slots für die kleinen Karten, was auch zu wenig wäre.

    Dieses Spiel bringt mich noch um ^^ Heute habe ich das erste mal den Hekaton auf Level 2 bekämpft. Eigentlich fand ich den gar nicht so hart, allerdings hat er es 2x geschafft,

    Dummerweise hatte ich dann nur noch 4 Titanen übrig und Crew war auch nicht mehr viel übrig. Der Pursuer war mir bereits auf den Fersen. Während der Story konnte ich wieder ein paar Crew Mitglieder dazugewinnen. Dann triggerte das nächste Temenos Battle. Diesmal lief es zum Glück besser und die Würfelgötter nymphen waren mir auch hold. Durch eine Mnemos-Karte konnte ich eine Fear Condition abwerfen und das Management der Despair-Token lief diesmal deutlich besser. Außerdem konnte ich seinen Trait ausnutzen, dass er ein Schild weniger hat, wenn man von einem Labyrinth-Teil angreift. So hab ichs geschafft, 3 Wunden zu machen ohne einen Titanen zu verlieren.

    Anschließend habe ich noch 2 Tage weitergespielt, die recht ereignislos verliefen, aber jetzt hat mich der Pursuer eingeholt =O Ein drittes Battle pack ich heute nicht mehr, aber ich hoffe sehr, dass ich das überlebe. Ich müsste ja wenigstens mit 1 Titanen fliehen können, aber dann wartet auch schon das nächste Timeline-Battle am nächsten Tag... et is knapper als knapp, Leute. Hätte ich mal die Tech entwickelt, mit der man das Adversary Movement verringern kann, aber ich brauchte halt auch Crew :loudlycrying:


    So sieht übrigens mein Setup aus:

    Glücklicherweise hatte ich neulich quasi einen Schreibtisch über, da ich mir zum Arbeiten einen höhenverstellbaren gekauft habe. So konnte ich dann meine Mal-Ecke zur Mal- und Solospiel-Ecke ausbauen :) Fehlt nur noch ein bisschen Deko 8-))

    Frage zu Adventure hub Hidden in plain sight:

    watterson337

    Jesterracex


    Das beruhigt, danke :) Es ist ja auch ein gutes Zeichen, dass ich trotzdem immer noch total fasziniert von dem Spiel bin und dauernd meinem Mann, der damit gar nichts anfangen kann, erzähle, was schon wieder alles Schlimmes oder aber auch Tolles passiert ist :sonne:

    ATO schafft es auf jeden Fall, in der Story Kopfkino und auch auf dem Brett cineastische Momente zu erzeugen.

    Mit Sicherheit spiele ich far from perfect und schöpfe nicht alle taktischen Möglichkeiten aus. Solo 4 Titanen steuern und immer Mal noch was in den Regeln nachschlagen müssen oder was übersehen bringt mich schon an meine Grenzen. In einer Gruppe die Taktik diskutieren zu können würde mir schon helfen. Aber viel hängt imho auch am Würfelglück oder -pech. Ich glaube, da muss schon alles sehr gut laufen, um den Pursuer oder Temenos im ersten Kampf besiegen zu können mit meinem begrenzten Gear. Im Discord habe ich schon öfter gelesen, dass der Pursuer im kompletten 1. Cycle kaum schaffbar sein soll.


    Ob ich Neustarten würde im Falle eines vorzeitigen Kampagnenendes weiß ich noch nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man im 2. Anlauf Dinge besser machen, andere Entscheidungrn treffen, andere Techs erforschen oder anderes Gear craften würde. Die Adventure Hubs wären glaube ich auch abwechslungsreich genug. Aber andererseits wäre alles nochmal von vorne auch schon eine große Hürde. Im Moment bin ich jedenfalls erstmal froh, noch keine weiteren 350$ im Pledge Manager gelassen zu haben :D

    Also ich bin gerade ein bisschen frustriert X/ Hab jetzt 2 Pursuer und 1 Temenos Battle in Folge verloren, immer ganz knapp 1 Wunde gefehlt. Jetzt hab ich nur noch 5 Titanen, ein Argonaut ist zwischendurch gestorben, alle haben 1 Fated Mnemos und der Pursuer hat natürlich auch ein paar items geschrottet.

    Mild Temenos Spoiler

    Nicht gerade die rosigsten Aussichten für die weitere Kampagne und als nächstes kommen Laby oder Heka Lvl 2 :/ Durch die letzte Story konnte ich allerdings gleich 4 Argo Knowledge freischalten, die ich noch lesen muss. Ich hoffe, die helfen mir ein bisschen aus der Patsche 8o

    342$ für Cycle IV und V, Onwards Odyssey und Godforms... ich ringe noch mit mir. Bisher finde ich das Spiel hammergeil. Könnte eine Dauerbrenner-10 werden oooder es ist nur ein kurzer Hype. Oder es ist ein Dauerbrenner, aber ich hab doch schon 300h - werde ich das je alles spielen? Argh :loudlycrying: #firstworldproblems

    Wie lange der PM offen bleibt haben sie nicht gesagt, oder? Da das ja alles Wave 2 wäre, könnte ich mir das ja noch ein bisschen überlegen :saint:

    Wie ist denn so eure Strategie mit den Storytoken? Ich bin ja immer zu neugierig auf die Inward Odyssey und hab erst 3 Tokens auf der Story Karte, aber kriege jetzt den 5. Doomtoken =O Glaube, ich muss da Mal langsam hinne machen.

    Jup, die großen Tech Cards sind 70x120. Da muss ich mir Mal noch was überlegen, eine Karte in so einem Riesenfach und nur 4 pro Seite ist ja nicht so schön :loudlycrying:

    Edit: gandrasch Danke, deinen Post hatte ich zwischendurch nicht gesehen. Die sehen doch schon netter aus :)

    Huiuiui, der Pursuer ist schon böse, wenn er noch mit einem spielt :D Frage zum Pursuer:

    Hat jemand schon eine gute Lösung für die Lagerung der oversized Technology Karten gefunden? Gibt's da auch passende Seiten für einen Ordner? So langsam wird das doch voll auf dem Tisch.


    Wie ist denn so eure Strategie mit den Storytoken? Ich bin ja immer zu neugierig auf die Inward Odyssey und hab erst 3 Tokens auf der Story Karte, aber kriege jetzt den 5. Doomtoken =O Glaube, ich muss da Mal langsam hinne machen.

    Ich hab jetzt Tutorial und Level 1 Kampf gegen den Hekaton und Level 1 Kampf gegen den Labyrinthauros hinter mir und wurde direkt nach dem Labby (nein, kein freundlicher Hund) mit 4 gezogenen Symbolen vom Pursuer erwischt :D Bin sehr gespannt, wie der Kampf wird.

    Ich muss sagen, mir gefällt das Spiel bisher richtig richtig gut. Ich gucke immer noch alle 3 Minuten was in den Regeln nach und hab das Regelbuch noch nicht einmal komplett von vorne bis hinten gelesen. Bestimmt spiele ich zwischendurch noch was falsch, aber insgesamt funktioniert das ganz gut. So spiele ich quasi tutorial-like weiter und lese immer nach, wenn irgendwas Neues auftaucht. Hätte ich versucht, erst die Regeln komplett zu lesen, hätte ich wohl bis heute noch gar nicht weitergespielt.

    Die Kämpfe machen mir bisher richtig Spaß. Die Eskalationsmechanik funktioniert super. Man denkt dauernd, man ist am Sack, aber dann zieht man doch wieder eine geile Trauma Karte oder kriegt durch steigende Rage mehr Tokens in den Kratos Pool. Auch die Argo Abilities sind sehr nützlich und die Titanen werden durch Gear und Mnemos verschiedener. Knockdown würde wahrscheinlich extrem nerven, wenn ich nicht solo spielen würde. Eine komplette runde Aussetzen müssen ist schon fies. Mag gar nicht an den Labby Kampf denken, wenn er dann trample hat :D Bisher habe ich jeden Kampf gewonnen und erst einen Titanen verloren (auch wieder durch ne geile grave trauma Karte). Habe aber auch passabel gewürfelt und wie gesagt hier oder da sicher noch irgendwas vergessen (im Tutorial zb das Eskalieren).

    Gesleevt habe ich übrigens auch gar nichts, obwohl ich sonst eine Sleeves Fetischistin bin. Finde ich hier aber echt total unnötig, da man die Karten selten in der Hand hat oder mischt. Werde mir aber wohl einen Ordner für Gear, Technology usw. kaufen. Ich hoffe, die Companion App kommt bald endlich, denn die Zettelwirtschaft ist schon ein bisschen nervig.

    So, jetzt hab ich schon wieder Bock, weiterzuspielen und auch Bock auf Minis bemalen, obwohl ich das schon ewig nicht mehr gemacht hab :)

    Zum Thema Titanen benennen: Das ist mir gestern auch untergekommen, als ich die erste Pattern-Karte gefunden habe. Aber die Start-Titanen haben doch alle Namen (Solon, Ulyssea usw.) und sind vom Typ Dreamwalker, oder nicht? Wenn ich mir für die jetzt noch andere Namen ausdenken, komm ich beim Steuern von 4 Titanen gar nicht mehr klar :lachwein:

    Du musst da unterscheiden zwischen Argonauten (die mit den Namen) und den Titanen (üblicherweise erstmal ohne Namen), die von den Argonauten gesteuert werden.

    Der Unterschied ist mir schon klar, aber die Start-Titanen haben wie gesagt Namen. Später scheinen ja noch welche zu kommen, wo nur Logicbreaker oder so draufsteht, da kann ich mir das schon eher vorstellen.

    Zum Thema Titanen benennen: Das ist mir gestern auch untergekommen, als ich die erste Pattern-Karte gefunden habe. Aber die Start-Titanen haben doch alle Namen (Solon, Ulyssea usw.) und sind vom Typ Dreamwalker, oder nicht? Wenn ich mir für die jetzt noch andere Namen ausdenken, komm ich beim Steuern von 4 Titanen gar nicht mehr klar :lachwein:


    Ich hab jetzt über mehrere Tage verteilt das Tutorial und die Voyage Phase bis vor den ersten Kampf gespielt. Ob mir das Spiel wirklich gefällt oder nicht, kann ich glaub ich erst nach ein paar Kämpfen sagen. Aber bisher fasziniert es mich einfach ungemein, auch wenn ich jetzt erst zu einem Viertel durch die Regeln durch bin und auch schon so manches Mal fluchend durch alle Karten gesucht habe. Das Setting finde ich auch total spannend und ich hatte schon in der ersten Voyage Phase totales Kopfkino, obwohl ich mich mit Englisch immer ein bisschen schwer tue. Ich merke jedenfalls, dass ich dauernd über das Spiel nachdenke und zwischen Spielen wollen und Angst vor dem riesigen Regelwust hin und her schwanke :lachwein: