Beiträge von Ben2 im Thema „Dawn of the Zeds - Deutsch“


    Weil mich jemand gerade per Mail angeschrieben hat:

    Die Aktion Heilung erlaubt nur 1x pro Runde pro verwundete Person zu heilen. Wenn dir ein Effekt also eine Aktion Heilung erlaubt - dann unterliegt das den selben Regeln. Wenn nicht ausdrücklich die Aktion genannt ist - dann nicht. Die Spieler-Aktion Heilung ist nur ZUSÄTZLICH eingeschränkt, dass sie nur im KKH verwendet werden darf.

    Beispiel: Mr. Johnsons Praktische Medizin. Sagt ausdrücklich "eine Aktion Heilung". Gleiches gilt auch bei der Heilsarmee.

    Bei BGG schreibt einer sehr schön "An individual unit may only have one Heal action spent on it per round. It takes time to heal."

    Ein kurzer Blick ins Dossier sagt mir: Ja. Aber nicht wenn er komatös ist.

    Schau mal in die A-Zed-Anleitung Seite 18, Regel 11. Der Tunnel Weg.

    Habe ich getan. Leider steht nichts Explizites dazu da. Außer dem allerletzten Satz: „Außer es gibt ein Feld mit Chaosmarkern.“

    Ich verstehe die Frage nicht ganz - also ja; es steht nichts explizites dazu da, weil es nichts explizites dazu zu schreiben gibt. Die Regel sagt "Auf jedes Feld mit Namen" und du der Tunnel-Weg hat Felder mit Namen. So einfach ist es schon.

    Regellerntechnisch ist das auf alle Fälle machbar, Level zu überspringen. Hatten wir auch überlegt, dann aber tatsächlich Schritt für Schritt gespielt. Weniger wegen den neuen Regeln, sondern weil mit jedem Level ja neue Charaktere und Storykarten dazukommen, die man so nach und nach ausprobieren/entdecken kann und lernt, was die können. Kann wir vorstellen, dass einen da sonst die Auswahl an Charakteren ein bisschen erschlägt, wenn man gleich zum Schluss einsteigt.


    Ansonsten grandioses Spiel, auch wenn der Grat zwischen Jubeln und Würfel verfluchen manchmal sehr schmal ist. Ich hab es bisher fast nur zu zweit gespielt, finde der Austausch über das weitere Vorgehen bereichert das Spiel nochmal. Vor allem da es oft so auswegslos erscheint, man dann aber doch meistens immer noch wieder weiter durchhält.

    Lange vor DIESER Apokalypse habe ich das mit Solo Manolo zu Besuch auch gemacht. Das Spiel gewinnt macht zu zweit einfach richtig viel Spaß - aber wir haben auch "nur" die Solo-Regeln dafür verwendet.

    Was man nicht unterschätzen sollte: die "paar Karten" die man in jedem Level dazu nimmt, haben es von der Schwierigkeit her ganz schön fett. Sollte man nicht unterschätzen.

    Das man das dann gerne als Arroganz interpretiert kann ich in Teilen nach vollziehen

    Ich kenne kein einziges Spiel von uns, bei dem wir nur übersetzt hätten. ich möchte fast sagen: „ I wish“. Selbst beim einem Spiel wie Pharaon, wo ich vergleichsweise wenig gemacht habe, ist der ganze Spielablauf neu, Aufbau neu, solo neu ...

    Kommt Kinder. Alle mal Contenance wahren bitte😢 Was‘n hier los?


    Ben2 Auch wenn die ursprüngliche Aussage vielleicht falsch war, muss man doch bitte, bitte nicht so reagieren 😱


    Warum muss man sich denn allseitig gleich so angiften. Es ist Freitag. Würfel und Karten raus. Es ist Wochenende 🤗

    Ich bin auch nur ein Mensch. Und wenn man Forenübergreifend andere Leute konsequent dumm von der Seiten anquatscht, dann werde ich auch mal ungemütlich.

    Auch wenn es mir sofort danach immer Leid tut.


    Ich hab mich schon gefragt, wann der Einwand kommt. ;)

    Auf einen Einwand von offizieller Seite hätten wir wohl ewig warten können 😜😘 in

    Das liegt daran dass diese Aussage auch bullshit ist. Während die grundsätzliche Struktur in mehrere Anleitungen zwar nicht von uns ist, ist das der Inhalt aber sehr wohl. Weder die Art der Texte, noch der Inhalt sind mit der englischen Version identisch. Die A-bis-Zed ist vollständig neu, das Dossier ebenfalls.

    Der Rest ist ebenfalls neu verfasst - das einzige was ich übernommen habe ist die Nummerierung. Die ist nicht trennbar gewesen.

    Nicht mal die GRÖSSE der Anleitungen ist identisch. Unsere Anleitungen sind bis zu 4 Seiten kürzer.

    Bevor man sich also mit solchen Aussagen so dermaßen lächerlich macht, sollte man sich vielleicht mal informieren und nicht seine persönlichen Animositäten nutzen, um Unwahrheiten zu verbreiten. Da ist die Zündschnur bei mir GANZ kurz.

    Ja es gibt unseren Discord Server - der ist dafür gedacht .

    Ich kann dir aber sagen dass beide Fragen in der Anleitung explizit stehen. Sobald ich kurz mehr Zeit habe, schreibe ich dir hier die Antwort. 2 ist immer alles - das siehst du am „Ziehe 1 Storykarte“

    Da ich gerade an meiner 2. Partie heute bin (erste leider knapp verloren X/) hab ich nochmal was für die nächste Errata: ich hatte gerade den K10-Super-Zed am Hals. Bei seiner Fähigkeit "schnell" ist nicht klar definiert, ob der im Mob seinen "Partner" mitnimmt oder alleine weiterläuft.

    Doch klar. Da steht „dieser Zed“ - alles was ich meine schreibe ich auch so. Oder andersrum: wenn es anders wäre, stünde es da.

    Erst Text, dann Symbol. Das ist schon mal sicher. Du setzt also einfach nur nen Zed und bewegst ihn.


    Wegen des Mobs müsstest du die Definition von diesem in den Regeln nachschlagen, die habe ich gerade nicht hier. Mein Bauch sagt, jeder Zed zählt hier einzeln, aber mein Bauch sagt viel, wenn der Tag lang ist....

    Danke erstmal. Aber das mit dem Mob steht nicht explizit in den Regeln. Mein Bauch sagt mir, neben Hunger, auch dass sie einzeln gezählt werden.

    Andere Meinungen???

    Jeder einzelne Zed. Sonst schreibe ich immer was mit Mob.

    Einer unserer größten Hürden ist übrigens unter anderem der immense Arbeitsaufwand. Auch wenn nicht alles die Fülle eines DotZ hat ... aber ich kann nicht wieder 9 Monate lang an nur einem einzigen Spiel sitzen. Sagen wir ruhig wie es ist: das war ziemlich einmalig.

    Ja, das geht natürlich nicht. Beim nächsten Mal trödelst du gefälligst nicht so herum. Schließlich warten da draußen Leute, die das Spiel auch spielen möchten. Und vermutlich auch welche, die seit drei Jahren auf Size The Bean warten 😅😅😂😅

    :lachwein::lachwein::lachwein:

    Einer unserer größten Hürden ist übrigens unter anderem der immense Arbeitsaufwand. Auch wenn nicht alles die Fülle eines DotZ hat ... aber ich kann nicht wieder 9 Monate lang an nur einem einzigen Spiel sitzen. Sagen wir ruhig wie es ist: das war ziemlich einmalig.

    wir schauen uns das nochmal an. Aber die falsche Karte kann man ja anfragen und die geänderten Karten sind ja nicht wirklich anders, sondern im Grunde entweder ein Rechtschreibfehler korrigiert oder im Fall vom Bürgermeister den Effekt etwas anders formuliert, damit er nicht missverstanden werden kann. Das steht aber alles im FAQ. Fehlerhafte Karten werdet ihr immer ersetzt bekommen, auch gratis!

    Die fehlerhafte Karte habe ich von euch super-schnell ersetzt bekommen, dafür nochmal mehrere Daumen hoch! :thumbsup::thumbsup:Da die anderen Karten keine spielrelevante Änderung erfahren habe, ist es absolut nachvollziehbar, dass es dafür keinen kostenlosen Ersatz gibt. Dennoch würde der Brettspiel-Nerd in mir die geänderten Karten gerne haben. :) Mit "erwerben" meinte ich daher auch definitiv nicht kostenlos. Mir ist aber ebenfalls klar, dass der organisatorische Aufwand für ein solches Angebot immens hoch wäre, daher kam die Frage auf, ob sich das vielleicht doch mit der nächsten Erweiterung kombinieren ließe. ;)

    Wenn wir den Platz dafür haben, können wir das gern anschauen! (Platz im Sinne: auf dem Druckbogen)

    Ich gehöre zu den Spielern, die die geänderten Karten, wenn es möglich wäre, auch separat erwerben würden.

    Ich auch...

    wir schauen uns das nochmal an. Aber die falsche Karte kann man ja anfragen und die geänderten Karten sind ja nicht wirklich anders, sondern im Grunde entweder ein Rechtschreibfehler korrigiert oder im Fall vom Bürgermeister den Effekt etwas anders formuliert, damit er nicht missverstanden werden kann. Das steht aber alles im FAQ. Fehlerhafte Karten werdet ihr immer ersetzt bekommen, auch gratis!

    Dekontaminierung: Ich habs gerade überprüft. Streiche das (statt 1). Ursprünglich wollte ich hier wohl hinschreiben, dass dieser Effekt um 2 reduziert (statt um 1 zu erhöhen). Diese Klammer ist aber wohl geschrumpft, und ergibt keinen Sinn mehr. Ich notiere das. Der Effekt ist aber korrekt - nur die eigentlich helfende Klammer nicht :D


    Superwaffe: Aber der 1. Komponente. Korrekt!

    Ja. Ich sitze dran :)

    Sind das wieder 3 kleine Booster?


    Ich war doch überrascht, wieviel schönes Spiel in den bisherigen kleinen Erweiterungen drin steckt. Freut mich, das da noch was kommt.

    Ja, aber diesmal vermutlich als 1 Paket. Schauen wir mal - das steckt noch in den Kinderschuhen. Aber es kommt!

    "Lege 1 Chaosmarker auf dieses Feld (auf jedem Feld kann so nur 1 Chaosmarker liegen)."


    Mehr als 1 Chaosmarker kann NUR auf ein Feld gelegt werden, wenn eine Karte das AUSDRÜCKLICH sagt.


    Aus der Anleitung:


    "Wenn ein Effekt besagt, dass du auf ein bestimmtes Feld einen Chaosmarker legen musst, musst du das auch dann tun, wenn es ein Feld ohne Namen ist, oder sich dort bereits ein Chaosmarker befindet!"

    Frage an Ben2:

    Habe das Spiel wieder rausgekramt...viel mir Folgendes auf "Bei Verteidigung darf ich nur höchste Bonus nehmen"... Beim Angriff ist es dann kumulativ??? Oder auch nur 1 Bonus (Zeilenverschiebung in der Tabelle)

    Wenn du vom "Verteidigungsbonus" redest, dann gilt er nur bei Verteidigung - nie bei Angriff. Weder einfach noch kumulativ.

    Alle anderen Spaltenbewegungen im Kampf sind natürlich kumulativ.

    In der Anleitung ist „Ziehe 1 Storykarte“ sogar gefettet ;) das ist eine feststehende Anweisung - und verläuft immer gleich ab. Also gilt hier wie auch sonst: Regel zu Storykarte ziehen abhandeln.

    PowerPlant

    Ich glaube ich habe bisher knapp 10 Punkte aufgeschrieben wo ein Wort fehlt, etwas falsch geschrieben ist oder eine merkwürdige Übersetzung angewendet wurde. (

    Das hält sich ja in Grenzen.

    Beispiele für meiner Vermutung nach komischer Übersetzung sind z.B. "Stein in der Brandung" statt "Fels in der Brandung" oder "Bewaffnet und fertig" bei den Veteranen. Ich schätze, das heißt im Original "Armed and Ready"? Das würde ich eher mit "Bewaffnet und bereit" übersetzen.

    Das liegt an mir. Ich will ja nicht nur stur übersetzen - daher schaue ich mir die Story an, die Charaktere und schaue, welche Geschichte sie erzählen. Ich will dann keine "festen Floskeln" (je nachdem), sondern es soll passen. Im besten Falle kommt das rüber. Aber nicht immer. Die Veteranen sind alt und müde - fertig - das wollte ich damit mit ausdrücken; aber natürlich an "bereit" angelehnt. Das würde ich nicht bei jedem Spiel so machen - aber DotZ hat ja auch etwas verschrobenen Humor. Daher ...

    Ich schaue auch gern nochmal welche Worte mir im Glossar gefehlt haben.

    Das Glossar ist - gebe ich gern zu - nicht optimal. Ich habe es handgebaut ganz zum Schluss. Ich hätte es ganz weggelassen um ehrlich zu sein. Ich finde es erfüllt keinen Zweck mehr, denn

    dass es z.B. der Chaosmarker war, der dort nicht vorkommt.

    Spiel- und Ablaufrelevantes steht immer bei der passenden Phase in der AbisZed, Spielmaterial, dass durch Karten ins Spiel kommt, steht im Dossier. Selbst das ist zu Teilen mMn überflüssig geworden, weil ich Plättchen, die ins Spiel kommen immer gleich auf der Karte erkläre. Spart nämlich lästiges Nachschlagen, bleibt aber vom Effekt getrennt, so dass man es später, wenn man versierter ist, gar nicht mehr lesen muss.

    Ich hoffe es wird klar, dass das keine übermäßigen Probleme sind, die dem Spiel anhaften.

    Alles gut :) Du hättest für dich auch gern übermäßige Probleme finden können - ich erkläre immer gerne, warum etwas so ist, wie es ist und nehme wie ich schon oft gesagt habe, auch Kritik gern an. Ich muss ihr nicht immer zustimmen, aber ich höre sie gerne - sonst lernt man nix dazu.

    Nach einem ausgiebigen DotZ-Wochenende habe ich im Wochentread ein kleines Zwischenfazit geschrieben:


    02.12.-08.12.2019

    Und manche Sachen darin verstehe ich nicht. Das darfst du mir gern schreiben. Bin gespannt. Ich habe es seit der VÖ häufig gespielt und fand es mit Ausnahme der Sachem im FAQ nicht frequent mit RS-Fehlern belastet. Im Gegenteil. Ich bin sehr freudig was da 4 Leute im Lektorat geleistet haben.


    Beim Balancing - ihr vergesst dass die Spieler IMMER eine Aktion zusätzlich haben. Aber der Ausgleich nicht jede Runde stattfindet. Das ist durchaus gebalanced.


    Und zum Nachschlagen: Marker schaut man nicht in der AbisZed nach sondern im Dossier. Da muss man dann nämlich nicht groß suchen. Das hattet ihr gesehen? Und was meintest du mit Infektionstext?

    Och, Änderungen können ja immer in zwei Richtungen gehen, hatte eher Sorge das es teurer wird.

    Ich hätte auch eher mit einer Antwort gerechnet wie: "Wir haben das noch einmal durchkalkuliert, verzichten aber dieses Mal (und weil bald Weihnachten ist) auf eine Preiserhöhung."


    Ehrlich, wo wird denn heute bitteschön noch etwas billiger?

    Man sollte es vor allem so sehen: Bei dieser zweiten Auflage zahlen wir endlich nicht mehr drauf. Jedes verkaufte Spiel in der zweiten Auflage hilft uns also so weiterzumachen wie bisher. Ich weiß, keiner hat was zu verschenken. Aber als kleiner Verlag mit viel Herzblut sind wir auf Fans angewiesen, die das schätzen, was wir machen.

    Für den ersten Teil der ersten Frage verweise ich an darkpact - für den zweiten Teil: nein, bleibt gleich.

    Es wird keine Änderungen geben - natürlich habe ich alle Korrekturen des DaFAQ eingearbeitet. Das sind aber zu 99% nichts spielrelevantes (Rechtschreibfehler etc. ) mit der Ausnahme der Ersatzkarte, dies es natürlich sowieso schon jederzeit gibt.


    Die Erweiterungen drucken wir aber ebenfalls mit und sind dann auch wieder verfügbar und wir haben ja schon gesagt, dass noch mehr in den Startlöchern steht. Die Reise nach Farmingdale ist noch nicht vorbei hoffen wir ;)

    die englische Sprache ist hier oft eindeutiger zu interpretieren.

    Ja, du kannst dich aber bei Dotz hier nur noch weiter verwirren, weil ich ja die ganze Aktionsausführung geändert habe.

    Im Nachhinein würde ich als Verbesserung nur die Spielerhilfe mit einem "/" versehen - dann ist es glasklar verständlich.

    Finde ich gut! Ist für den Reprint noch änderbar - gefällt mir!

    Bei Robinson Crusoe haben wir es damals bei Pegasus eingeführt Instanzen, bei denen es wichtig ist, dass es 1 ist, und nicht "eines", auf die Zahl zu wechseln.

    Kleine Richtigstellung: Das habe ich bei Pegasus auch schon vor Robinson Crusoe so gemacht. ;)


    Ich bin ein großer Befürworter der Verwendung von Ziffern statt Zahlwörtern in Spielanleitungen - wenn auch natürlich nicht bedingungslos, sondern nur mit Sinn und Verstand.

    Dass du der Vorreiter dafür warst, hatte ich noch im Kopf - dass du es sogar schon vorher gemacht hattest, nicht mehr - daher um so besser! Von mir::gott::gott:möge er mir verzeihen, es war nicht beabsichtigt falsche Federn anzustecken!

    Dass es um die Korrektheit der Regel geht, kann ich mir denken, aber mir geht es noch nicht so ganz in den Kopf, warum dazu diese umgangssprachlichen Formulierungen nötig sind.

    Ein Brettspiel hat 2 Hürden:

    Hürde 1: Ich muss es erlernen. Die Aufgabe der Anleitung ist es, dir beizubringen das Spiel zu spielen - und das möglichst einfach!

    Hürde 2: Ich muss es richtig spielen. Die Aufgabe von Effekttexten ist es, dir zu sagen, wie sie die Spielregeln brechen oder modifizieren.


    Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe von uns Spielredakteuren, diese beiden Hürden so niedrig wie möglich zu halten. Die Regeln werden nicht automatisch eingehalten, wie bei einem Computerspiel. Und es wird dir nichts vorgekaut, wie bei einem Tutorial (in den meisten Fällen). Am Ende bist immer du als Spieler gefragt. Ich hatte einen Kollegen, der darauf bestanden hat, IMMER die korrekteste deutsche Grammatik zu verwenden. Raus kamen absurde Sätze, die hochgradig schwierig zu erfassen waren. Waren die korrektes Deutsch? Absolut! Aber wem hilft das?


    Für mich kam der "Aha-Moment" in einem Redakteursseminar mit Hans im Glück. Hier war eben das Credo: es muss leicht verständlich bleiben! Und wenn man dann mal schreibt: "pro verkauftem Haus" statt "pro verkauftes Haus" oder "pro neuem Arbeiter", statt korrekt "pro neuen Arbeiter"- dann nimmt das sprachliche Stolperfallen. Denn: Immer wenn ich stolpere, muss ich denken. Immer wenn ich denken muss, ist das eine Hürde mehr. Moment: Ist das 1 Hürde mehr. "


    Auf den ersten Blick ist also das "1 statt eine" nun aber ja genau so eine Hürde: Ich muss kurz denken. Da kommen wir zurück zur Gratwanderung. An dieser Stelle muss ich leider die Hürde nutzen, weil der Vorteil der Klarheit von Regeln hier überwiegt.

    Und wenn ich mir anschaue, wie viele Regelfragen oder Verständnisprobleme mich seit dieser Umstellung erreichen (sagen wir mal im Gegensatz zu VivaJava :D ) dann sehe ich die Verbesserung deutlich. Selbst bei diesem Monster DotZ haben wir trotz nun 1000 verkaufter Exemplare praktisch keine Fragen. Weder hier, noch in FB, noch per Mail. Vergleiche ich das mit Robinson Crusoe, mit deutlich weniger Regeln ...


    Um zu einem Ende zu kommen: Ich werde nie jeden glücklich machen. Das ist faktisch nicht möglich. Und es wird immer jemand Probleme mit einer Formulierung haben. Denn jeder denkt unterschiedlich und jeder lernt anders. Ich werde aber weiterhin versuchen JEDEN glücklich zu machen. Denn das ist mein Anspruch. Deswegen schätze ich jeden Kommentar. Ob schnippisch oder ernst, ob "dumme Frage" oder "gute Frage".

    Weil ich - wie überall sonst in dieser Anleitung und generell - das Wort "eines" vermeide, wenn es irgendmöglich geht. Bei Spielen ist es für das Verständnis oft sehr wichtig die Kardinalzahl vom Indefinitpronomen zu unterscheiden.

    Wie man hier sehr schön sieht ;)

    Nur, dass hier kein Indefinitpronomen vorkommt? ;) oder meinst du Demonstrativpronomen oder Possessivpronomen? "eines" ist ein flektierter unbestimmter Artikel im Genitiv. Und ich behaupte einfach mal, dass man durch sprachliche Klarheit rumpelige Formulierungen wie Kardinalzahlen im Satz, die grammatikalisch keinen Sinn ergeben, vermeiden kann. Oder ist das ein Zugeständnis an die Jugendsprache? "Was ist das für 1 Anleitung?"

    Mea culpa, ich hatte die Begriffe verwechselt. Du hast natürlich Recht.


    Unabhängig meines Begriffsfehlers: Mit der Jugendsprache hat das wie gesagt gar nichts zu tun (Da die vong-Sprache erst 2016 aufkam, Robinson Crusoe aber 2013 erschien ... ), sondern exakt wie ich gesagt habe: zur Abgrenzung.

    Im Englischen kannst du mit Worten zwischen "any" und "one" unterscheiden. Im Deutschen nicht. Bei Robinson Crusoe haben wir es damals bei Pegasus eingeführt Instanzen, bei denen es wichtig ist, dass es 1 ist, und nicht "eines", auf die Zahl zu wechseln.


    Anleitungen und Spieleffekte schreiben ist immer eine Gratwanderung zwischen Verständnis und Korrektheit. Deswegen verwende ich ja seit Jahren Elemente von leichter Sprache oder benutze umgangssprachliche Grammatik (Redakteursseminar sei Dank!). Hier nehme ich es in Kauf, dass es im ersten Anlauf schwieriger zu verstehen ist, erspare mir aber falsch verstandene Effekte oder zweideutige Anweisungen.


    Edit: Und ich lebe auch gern mit jedem, der sich darüber beömmelt, seit es die vong-Sprache gibt. Wenn es der Preis ist, den ich bezahlen muss, dass 99% der Spieler die Effekte intuitiv richtiger ausführen - dann bitte schön: Immer her damit! Ich behaupte mal, dass die meisten von euch schon mal über ein any/one-Problem in ihrer Spieler-Laufbahn gestolpert sind und sich da über eine beschissene Übersetzung geärgert haben ...