Beiträge von misterx im Thema „[2018] Everdell“

    Der gravierende Unterschied zu TFM ist, dass ich bei TFM jede Runde 4 Karten frei Haus geliefert bekomme und davon welche in die Auswahl nehme. Kann passen, kann krautig sein. Trotzdem kann ich auch mit mäßig guten Karten über das Board ordentlich Punkte generieren.


    Bei Everdell hatte ich nicht den Eindruck.

    Die Karten kamen eben nicht stets frei Haus. Nur zweimal evtl mit Effekt eine mehr zu nehmen. Vielleicht als Aktion über vorherige Karten (so denn geschehen) oder Aktionstauschfelder die mich also in der Spielaktion beschränken weil mir Einsetzmeeples flöten gehen.


    Dazu kommt TFM dauert 10-16 Runden, Everdell 4, eine Gurkenhand bei TFM ist demnach 7-10% schwache Runde die ich darüber kompensieren kann Geld zu sparen oder meine bisherige Hand abzuarbeiten. Bei Everdell ist es 25% Gurke.

    Hellö


    also Blender würde ich nun nicht dazu sagen, das Auge isst bekanntlich mit und hübsch anzusehen ist es.

    Hübsch zu lesen leider nicht mehr, war schon eine sehr kleine Schrift die da in mein Auge wollte.

    Hübsch zu spielen war es teilweise, der Ablauf eines Zuges war leicht einprägsam, und ab Sommer kam dann auch Bewegung ins Deck da die Karten gut den Ausbau hebeln konnten.

    Da endet auch mein hübsch, denn das Spiel ist klar auf einen schnellen Kartendurchlauf getrimmt. Viel durchtauschen bis man eine gute Kombi hat.

    Ich hatte eine und bekam eine weitere Karte die Viecher der Gattung common in der Auslage mit +1 extra ratifizierte.

    Ok, dachte mir, scheint State of the Art zu sein und hab den Rest darauf ausgelegt und runtergespielt. Dazu noch ein Event nutzen können.

    In der Endabrechnung präsentierten die Kollegen bei den Karten jedoch Boni die sich dermaßen gewaschen hatten von Boni die +2/3 Punkte auslobten und tlws leichter erreichbar waren.

    Ich hab davon im Spiel keine einzige zu Gesicht bekommen.

    Traf meine Mitspieler genauso

    Am Ende lagen wir mit 69-58-46(me)-41 in zwei Klassen auseinander. 14 bzw 9 Punkte kamen dabei von jeweils einer Karte extra, bei mir waren es 3 und 4.


    An der Stelle rauscht bei mir ein Spiel unten durch. Nicht wegen des Pech gehabt-Faktors, sondern wegen des dahinterliegenden Optimalablaufes :

    Zieh Karten bis der Notarzt kommt und wenn du die Ichmachsiealleplatt-Kombi kennst und dann noch findest, dann juckehu. Dagegen hilft dann nur auf der Gegenseite das Ichfindaucheinemachsiealleplatt-Kombi.


    Bei Seasons ( guter Vergleich ) gibts das Symptom auch, hier habe ich bei meinen drei oder vier Partien das Gefühl gehabt, dass ich in meinem Spiel an der einen oder anderen Stelle etwas falsch gemacht hatte und deswegen meine Kombi nicht klappte, oder aber mit dem Würfel ein neutraler Faktor den Effekt mildern kann.

    Plus Möglichkeit dass auch destrukktive Karten im Umlauf sind um Enteiler zu bremsen.

    Kam in Everdell so nicht vor.


    Ich würde es nochmal spielen, aber im direkten Vergleich gegen andere Spiele wird es (sehr) häufig den Kürzeren ziehen.