Star Wars - Episode VII

  • Nanu, es gibt nach gar keinen Thread im Off-Topic-Forum zum Filmereignis diesen Jahrzehnts?


    Hier mal die Trailer, gestern veröffentlicht:


    auf Englisch:



    auf Deutsch:




    Klanglich finde ich den englischen Trailer besser.



    wer fehlt im Trailer?


    Luke, C3PO (R2D2 nur im Teaser zu sehen)


    Noch ein paar Worte zum Score. Entweder die Musik ist eigens für den Trailer komponiert oder schon ein Auszug aus dem eigentlichen Score. Wenn letzteres der Fall ist muss ich den Score auf jeden Fall kaufen. Die Sequenzen zwischen 0:48 und 1:04 plus 1:20 und 1:59 sind genau nach meinem Geschmack.

  • Hi,


    "Das Filmereignis des Jahrzehnts" - nun wir werden sehen. Klar werde ich mit EpVII anschauen, der Trailer ist auch recht gut (Top Musik), aber ich bin nach wie vor extrem skeptisch.
    Aber bis dahin kommen noch Bond und Panem. Vielleicht schau ich mir auch vh noch den Marsianer im Kino an. Von daher ist EpVII auch nur einer von mehreren Filmen auf die ich sehr gespannt bin.


    Die BD vom Extended Hobbit 3 kommt auch noch vorher.


    Atti

  • Für mich ist es das Filmerlebnis des Jahrzehnts.


    Im Jahrzehnt davor gab es immerhin 2 (Herr der Ringe Teil 1 und Fluch der Karibik).


    Im Jahrzehnt davor 1 (Jurrasic Park).


    Und ich bin bei Abrams guter Dinge. Macht vielmehr handwerkliches denn CGI. Ich erinnere gerne an Super 8.

  • Und ich bin bei Abrams guter Dinge.

    Ich bin noch nicht ganz sicher ... die beiden letzten Star Trek Filme waren für mich regiemässig eher auf der - vorsichtig gesagt - überladenen Seite. Manchmal wäre weniger mehr gewesen ... die Schauspieler sind zweitweise richtig untergangen ...

  • Noch ein paar Worte zum Score. Entweder die Musik ist eigens für den Trailer komponiert oder schon ein Auszug aus dem eigentlichen Score. Wenn letzteres der Fall ist muss ich den Score auf jeden Fall kaufen. Die Sequenzen zwischen 0:48 und 1:04 plus 1:20 und 1:59 sind genau nach meinem Geschmack.

    Trailer nur mit Musik:


    Force awakens Trailer Music only 3

  • Um ehrlich zu sein graust es mir davor den Film zu sehen. Ich habe als Jugendlicher neben den Filmen über 50 Bücher verschlungen, die die Geschichte des Star Wars Universums weitererzählen bis hin zu völlig absurden Wendungen und Handlungsverläufen.


    Nun bin ich mir sehr unsicher, was der neue Film sein wird:


    - die Verfilmung eines erschienen Romans - glaube ich nicht, dann wären schon längst alle Handlungsstränge bekannt.


    - die Verfilmung einer Geschichte, die nicht in den Büchern vorkommt - dann gibt es nun zwei verschiedene Star Wars-Galaxien


    Ich gebe dem Film für mich eine Chance aber hohe Erwartungen an die Story und deren Sinn (im Kontext der alten Geschichte) habe ich absolut nicht :/

  • Es ist eine actiongeladene Sci-Fi-Oper! Popcorn-Kino vom Allerfeinsten! Mehr braucht es nicht zu sein. Mehr sind die alten Filme ja auch nicht.


    Btw. Ich mag auch die Filme 1-3 und finde besonders den Dritten absolut genial!!!


    Nur Jar-Jar... Na, den hätte man sich vielleicht sparen sollen... Und diese Story mit der jungfräulichen Empfängnis... Aber, meine Güte... Ist halt keine wissenschaftliche Abhandlung!

  • Es ist eine actiongeladene Sci-Fi-Oper! Popcorn-Kino vom Allerfeinsten! Mehr braucht es nicht zu sein. Mehr sind die alten Filme ja auch nicht.

    Da gebe ich dir völlig Recht. Für mich haben die Bücher aber das Universum sehr gut und immer tiefer beschrieben, wodurch die Geschichte für mich mehr als die Sci-Fi-Oper aus dem Kino wurde. Lustigerweise sind es die Bücher der alten Filme, welche ich am wenigsten gern gelesen habe. Wie du es sagst, es ist eben Action und wenig wirklicher Inhalt. Und man merkt dass es zuerst die Filme und dann die Bücher gab. :)


    Natürlich müssen sie die Masse der Action-Zuschauer bedienen, mein altes Bücherherz wird da wohl leiden müssen :crying:

  • @Kermeur
    War ne Sondervorstellung für Eltern mit Kindern, die nach Star Wars Charakteren benannt worden sind. Tochter heißt Chewbacca. *)
    Nein Lea, Leia war uns zu selten, würde sowieso mit Lea verwechselt. Junge hätte den Namen Lukas bekommen.
    Tochter ist natürlich als Star Wars Fan erzogen. :freu:

    Einmal editiert, zuletzt von magicm ()

  • am 17.02. um 00:02 Uhr,
    Sitzplatz Mitte-Mitte,
    3 Sekunden nach Filmbeginn Pipi in den Augen.
    Yiiiiehah!

    Dann habe ich wohl drei Minuten früher Pipi in den Augen, denn bei uns fängt die Vorstellung schon um 23:59 Uhr an. :P

    War ne Sondervorstellung für Eltern mit Kindern, die nach Star Wars Charakteren benannt worden sind. Tochter heißt Chewbacca.
    Nein Lea, Leia war uns zu selten, würde sowieso mit Lea verwechselt. Junge hätte den Namen Lukas bekommen.

    Anekdote dazu: Als ein guter Freund das erste Mal Nachwuchs bekommen hat, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, die junge Familie auch schon im Krankenhaus zu besuchen. Sie teilten sich das Zimmer mit einer zweiten Familie, die auch ihr erstes Kind bekommen haben. Scheinbar waren die sich aber mit der Namensgebung nicht zeitnah einig geworden, so dass irgendwann nach der Geburt der Papa entscheiden und direkte Einflussnahme seiner Frau entscheiden durfte. Heraus kam: Anakin!!!! =O
    Ich möchte immer noch gerne wissen, wie mein Gesicht aussah, als ich diese Information nach ein paar Sätzen Small-Talk erhalten habe...

  • So direkt haben wir das nicht gesagt, aber wir haben nachgefragt, ob das denn wirklich der beste Name sei - auch weil ja damit gewisse Assoziationen verbunden sind. Da waren wir auch nicht die einzigen. Ich hatte aber das Gefühl, dass dadurch eine "Jetzt erst recht"-Haltung aufgekommen ist.


    Ein Jahr später hieß das Kind jedenfalls immer noch so...

  • Hi,

    Im Jahrzehnt davor gab es immerhin 2 (Herr der Ringe Teil 1 und Fluch der Karibik).


    Im Jahrzehnt davor 1 (Jurrasic Park).

    gut die habe ich sogar gesehen - handlungstechnich finde ich einen drittklassigen Tatort interessanter... (okay Filme zu Büchern, die ich las fand ich bisher immer deutlich schlechter als die Bücher - und DinoPark fand ich sogar als Buch nur durchschnittlich) und wenn mal so was wie "Fluch der Karibik" im Fernsehen kommt, dann spielen wir lieber ein Brettspiel mit höherem Anspruch, wie z.B. Camel Up :D


    Grüße
    Thomas

  • @JohnyW


    Wenn Du nix zum Thema beitragen kannst, lass es doch einfach...



    Ich sprach von Ereignis, nicht von sehr gutem Film oder dergleichen. Sehr gute Filme gibt es viele...


    Warst Du 1993 im Kino, als erstmals lebensechte Dinosaurier über die Leinwand liefen? Standest du in einer meterlangen Schlange damals vor dem Kino an?


    Warst Du 2001 im Kino, als bildgewaltig Mittelerde in den Kinosaal dran?


    Warst Du 2003 im Kino, als das tote Piratengenre mit aller Macht wieder zurückkam, mit einem Kapitän, dessen Spielfreude andere Schauspielkollegen um Lichtjahre in den Schatten stellte?

  • Ich fand schon, dass JohnyW etwas zum Thema beigetragen hat. Vielleicht war er zu den besagten Filme auch im Kino. Filmereignis des Jahrzehnts? Das Ganze ist doch wieder eine Geschmackssache. Nach den Besucherzahlen zu urteilen, waren Avatar oder Titanic weit erfolgreicher. Und der neue Bond wird es ggf. auch. Und ob Star Wars an die Minions heranreichen wird, wird man sehen. Für manche ist gar "Fuck ju Göthe" das Ereignis schlechthin. Es ist halt wie mit Spielen, der eine spielt gerne Broom Service, für den anderen ist es belanglos

    Einmal editiert, zuletzt von waljonas ()

  • Hi,


    So ist es waljonas.


    Filme schaue ich *niemals* wenn sie "im Fernsehen laufen". Kino oder BD (alternativ inzwischen auch Streaming) auf entsprechendem Equipment muss schon sein.


    Atti

  • Nach den Besucherzahlen zu urteilen, waren Avatar oder Titanic weit erfolgreicher. Und der neue Bond wird es ggf. auch. Und ob Star Wars an die Minions heranreichen wird, wird man


    Ohne persönlich werden zu wollen, das ist Humbug! ;)
    Es gibt da so einen Vorgang, der nennt sich Inflation. Wenn man diese berücksichtigt kommt man zu folgendem Ergebnis, auch wenn es nur für die USA berechnet wurde:




    DOMESTIC GROSSES
    Adjusted for Ticket Price Inflation*


    Note: This chart only shows the top 200 movies, regardless of sorting.
    Rank Title (click to view) Studio Adjusted Gross Unadjusted Gross Year^
    1 Gone with the Wind MGM $1,685,052,200 $198,676,459 1939^
    2 Star Wars Fox $1,485,517,400 $460,998,007 1977^
    3 The Sound of Music Fox $1,187,744,200 $158,671,368 1965
    4 E.T.: The Extra-Terrestrial Uni. $1,183,065,200 $435,110,554 1982^
    5 Titanic Par. $1,129,857,100 $658,672,302 1997^
    6 The Ten Commandments Par. $1,092,540,000 $65,500,000 1956
    7 Jaws Uni. $1,068,177,300 $260,000,000 1975
    8 Doctor Zhivago MGM $1,035,289,700 $111,721,910 1965
    9 The Exorcist WB $922,397,100 $232,906,145 1973^
    10 Snow White and the Seven Dwarfs Dis. $909,060,000 $184,925,486 1937^
    11 101 Dalmatians Dis. $833,309,900 $144,880,014 1961^
    12 The Empire Strikes Back Fox $818,826,500 $290,475,067 1980^
    13 Ben-Hur MGM $817,320,000 $74,000,000 1959
    14 Avatar Fox $811,108,900 $760,507,625 2009^
    15 Return of the Jedi Fox $784,455,500 $309,306,177 1983^
    16 Jurassic Park Uni. $766,629,100 $402,453,882 1993^
    17 Star Wars: Episode I - The Phantom Menace Fox $753,202,700 $474,544,677 1999^
    18 The Lion King BV $743,481,200 $422,783,777 1994^
    19 The Sting Uni. $743,451,400 $156,000,000 1973
    20 Raiders of the Lost Ark Par. $738,313,400 $248,159,971 1981^


    All Time Box Office Adjusted for Ticket Price Inflation



    Sorry, habe es mit dem iPad nicht schöner hingekriegt.

  • Also ich verstehe durchaus, dass man die Inflation berücksichtigen sollte, wenn man die monetären Einspielresultate vergleicht. Wenngleich ich mich frage, ob man das dann nicht auch noch mit dem Durchschnittseinkommen vergleichen müsste, das sich unter Umständen nicht proportional zur Inflation verändert haben könnte.


    Aber: Was hat die Inflation mit den Besucherzahlen zu tun? Da müsste man dann doch eher die Entwicklung der Einwohnerzahlen einberechnen anstatt der Inflation!?

  • In der Statistik ist es hat so, das die Deutschen zwar den Erfolg der Filme mit der Anzahl der Besucher messen (z.B. gibt es die Goldene Leinwand für 3 Mio Zuschauer innerhalb von 1,5 Jahren) bei den - in diesem Fall relevanten - Amerikanern in und um Hollywood herum wird der Erfolg aber mit der Größe des Umsatzes gemessen. Darum haben es derzeit z.B. 3D Filme deutlich einfacher als erfolgreiche Blockbuster gewertet zu werden, da die Kinokarten einfach mehr kosten.
    Interessanter Fakt am Rande zum Jahr 2015 dabei: Mit Fast & Furious 7 hat es dieses Jahr auch ein Film der nur in 2D lief geschafft die $1.500.000.000 weltweit zu knacken und damit derzeit beim nicht inflationsbereinigten Umsatz auf dem 6. Platz aller Zeiten zu landen.
    Universal hat mit Jurassic World, Fast & Furious 7 und Minions sowieso ein ganz großes Geschäftsjahr. Für Disney/Buena Vista könnte es mit Avengers 2, Inside out und Star Wars 7 ähnlich gut werden.

  • Mein Beitrag ist dazu ist, dass ich es nicht als das Kino-Ereignis des Jahrzehnts sehe. ABER es ist sicherlich das MARKETING-Ereignis des Jahrzehnts.
    Das mit den sehr guten Filmen sehe ich ganz anders. Ich vergleiche die Filme mal mit: Abyss - wunderschönes Artwork aber Story und Spannung eher Durchschnitt bzw. gut.


    Aber vielleicht hat ja jemand Film-Empfehlungen die in die Richtung "Sieben" gehen?

  • Ich vergleiche die Filme mal mit: Abyss - wunderschönes Artwork aber Story und Spannung eher Durchschnitt bzw. gut.

    Nur zur Sicherheit: Du meintest hier das Spiel Abyss, nicht den Film Abyss? Deine Beschreibung könnte nämlich auf beides zutreffen, wobei ich beim Film nicht nur die "Artwork", sondern auch die Spannung sehr gut finde, nur die Story ist halt etwas dünn ...

  • huuuuuuaaaaaaaaaaa :D


    Bin auch auf den cineastisch letzten Teil des diesjährigen Winterdreisrpungs gespannt.


    Für mich wurde die Messlatte "Spectre" von "Panem 3.2" nicht getoppt. Auch nicht mal annähernd knapp verfehlt.
    Hoffe, dass Ep7 mir wieder mehr Vergnügen bereitet, wobei ich kein gutes Gefühl habe und es am Ende doch eher ein neuer schwächerer Start wie auch mit Ep1 geschehen passieren könnte.


    Mal sehen. Im wahrsten Sinn des Ausdrucks.

    Besucht uns auf unserer Seite unter "www.mister-x.de"

  • Gerade aus dem Kino gekommen und es hat allen gut gefallen. :popcorn:


    Einzig das das Kino (UCI Hürth) bei einem 150min Film eine 10 min Pause einbaut :kotz: mich an.
    Wenn das Woki in Bonn Platzreservierung machen würde, wäre es mein Stammkino. Die machen keine Pausen im Film, egal wie lang er ist.

  • Nach der Premiere am Donnerstag eben das zweite Mal gesehen und einer meiner Kritikpunkte, der mittelmäßige Soundtrack hat sich relativiert.




    @Brandigan Klasse Szene, auf jeden Fall die mit den meisten Lachern. Mein Lieblingsszene (bei ersten Mal schauen):

  • Habe den Film gestern gesehen - mein FLGS hatte einen Saal gemietet und 300 Brett- und Rollenspieler waren im Saal anwesend; viele mit Kostümen, aber fast alle mit mindestens einem Star Wars T-Shirt.


  • Achtung - Spoiler!


    Mein Sohn, dessen Freund, sein Taufpate und ich haben den Film vorgestern gesehen.
    Was soll ich sagen - für mich als SF-Fan eher unter der Kategorie "ganz nett" anzusiedeln und nicht wirklich toll...
    Zuviel vom schon mal Dagewesenen:


    - Ein neuer "Todesstern" - nur größer.
    - Den Rebellen gelingt es mal wieder, auch diesen zu zerstören - gegen alle Wahrscheinlichkeit.
    - Zwei verwandte Kinder, denen Ihre Ähnlichkeit nicht bewußt ist, treffen aufeinander
    - ein neuer "Dart Vader"- nur kleiner
    - ein neues "Imperium" mit Anführer - nur kleiner
    - Zerstörung von Planeten mit der ultimaten "Todestern"-Planetenwaffe - gleich mehrere auf einen Schuss
    etc.


    Irgendwie scheint die Serie der Gigantomanie zu erliegen. Für mich wurde allzusehr deutlich, das das nur der
    Auftakt zu einer ganzen Reihe von weiteren Fortsetzungen und Nebenserien werde soll. Irgendwie muss der an Lucas
    gezahlte Preis ja erwirtschaftet werden. So verlebt, wie der Darsteller von Luke am Ende des Films wirkte, scheint er mir kaum als
    glaubhafter Jedi-Meister geeignet zu sein, der seinen Ordnen neu aufbauen will.
    Beim nächsten Film der Serie reicht mir die Leih-DVD oder der Online-Stream - dafür gehe ich nicht mehr ins 3D-Kino - erst recht nicht zu dem Preis (13 EUR).
    Da bin ich schon eher auf die Pandora-Fortsetzung gespannt.

    Viel Spass beim Spielen!


    Andreas