Skytear Horde: Campaigns

  • Morgen Abend startet ein neues Skytear Horde CF:


    Skytear Horde: Campaigns by Skytear Games
    Stand-alone expansion of the solo & co-op card-battler that gives you the feeling of competitive TCG's. Play 1-off games or try the new mini-campaigns of 4…
    gamefound.com


    Der zweite wird ja gerade ausgeliefert. Finde den Jahresrhythmus ganz gut den die da "fahren".


    Hab die ersten beiden CFs irgendwie nicht "ernst" genommen (hatte nur das Miniaturen-Spiel mal und fand das recht durchdacht).


    P.S. Falls jemand das Artbook aus dem 1. CF abgeben möchte, wäre dran interessiert - ggf. auch den dazugehörigen Collectors-Pledge - oder ggf. weiß jemand, wo man das Buch herkriegen kann - im offiziellen Shop ist es gelistet, aber leider nur für Nordamerika).

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfgard ()

  • Bin seit der ersten Kampagne dabei und bekomme die nächsten Tage die Erweiterung mit der verbesserten Grundbox.

    Die erste Edition hatte ja leider paar Schwächen.

    Die Qualität der Deluxe-Box war nicht so gut (Sie waren selbst auch sehr unzufrieden mit der Produktionsqualität)

    und das Regelheft hatte auch mehrere Schwächen.

    Haben aber viel Feedback entgegengenommen und wollen alles verbessern.

    Bin deshalb schon sehr auf die neue Box und das Regelheft gespannt.

    Und trotzdem hatte und habe ich sehr viel Spaß mit dem Spiel.

    Hat paar Ähnlichkeiten zu Marvel Champions (eines meiner Lieblingsspiele).

    In die neue Kampagne werde ich dann wohl auch mit reingehen und finde den jährlichen Zyklus auch super :thumbsup:

  • Alfgard

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • vigges

    Hast du schon eine Versandankünfigung für Monoliths Erweiterung bekommen? Ich warte da auch drauf, aber bisher hab ich Nix gehört.

    Campaigns werde ich auch unterstützen. Der große Vorteil des Spiels ist, dass es super schnell aufgebaut und abgebaut ist und eine Partie in 30 Min durch ist.

    Ich freu mich schon auf die neuen „Völker“.

    Einziger Knackpunkt für viele wird wohl der Preis sein. Die Qualität ist zwar super, aber bei Slay the Spire haben wir ja gesehen, dass viele „für ein paar Karten“ nicht soviel ausgeben möchten.

    Ich kann es allerdings empfehlen.

    Mit Marvel Champions sehe ich jetzt nicht allzu grosse Parallelen. Die Spielanlage und Mechanik ist doch etwas unterschiedlich.

  • Ja seit Freitag die Ankündigung von FFE. Ja gerade Neueinsteiger müssen mehr überlegen, ob sie den Preis bezahlen wollen.

    Ich liebe die Artworks und bezahle gerne dafür.

    Frag mich auch wie jetzt der Preis aussehen wird für die neue Erweiterung, die ja ohne neue Grundbox kommt.

    Sollte schon etwas günstiger sein.

  • Bin hart neugierig auf diesen Titel: Solo-Kartenspiel, die sich in 30-45 durchjagen lassen, stehen bei mir hoch im Kurs (stünde halt in direkter Zeitslot-Konkurrenz zu Slay the Spire und Marvel Champions… aber einer geht noch 😅). Bei der letzten Kampagne bin ich nicht rein, habe es aber hinterher ein wenig bereut (Bauchgefühl ist oft ein guter Berater).


    Der Preis ist was er ist. Spielkarten sind teurer als Plastikfiguren, auch wenn die Wahrnehmung eine andere ist. Dafür fressen Kartenspiele in Relation zur Erlebnisdichte weniger Platz im Regal. Skytear Horde kommt ja ab Werk mit einer 1A-Aufbewahrungslösung und sogar mit Kartentrennern – keine Aftercare nötig.


    Um 18:00 Uhr geht es los 🙂 Die Kampagnen-Seite ist ja auch schon up-to-date…

  • Bin hart neugierig auf diesen Titel: Solo-Kartenspiel, die sich in 30-45 durchjagen lassen, stehen bei mir hoch im Kurs (stünde halt in direkter Zeitslot-Konkurrenz zu Slay the Spire und Marvel Champions… aber einer geht noch 😅). Bei der letzten Kampagne bin ich nicht rein, habe es aber hinterher ein wenig bereut (Bauchgefühl ist oft ein guter Berater).


    Der Preis ist was er ist. Spielkarten sind teurer als Plastikfiguren, auch wenn die Wahrnehmung eine andere ist. Dafür fressen Kartenspiele in Relation zur Erlebnisdichte weniger Platz im Regal. Skytear Horde kommt ja ab Werk mit einer 1A-Aufbewahrungslösung und sogar mit Kartentrennern – keine Aftercare nötig.


    Um 18:00 Uhr geht es los 🙂 Die Kampagnen-Seite ist ja auch schon up-to-date…

    Tatsache!

    Noch gar nicht gesehen.

    Gleich mal direkt durchschauen :love:

  • Sieht interessant aus. Hat jemand schon mal das Spiel testen können?

    Thematische Gegnerdecks die man schnell Solo runterspielen kann...das wäre schon geil.

  • Seite eben durchgesehen.

    Und es kommt einfach ein Limited Format Modus, wie man ihn von TCGs kennt...

    Also da freue ich mich sehr drauf!


    Der Preis ist leider schon nicht ohne ?(

    Aber die neuen Karten sind mega!

  • Ich finde, die haben doch ganz schöne abgestufte Sets...und 189,00 Euro für den "reinen" Gameplay Spass (bzw. ist dann ja sogar Deluxe) für 3 Jahre CF ist doch ok.

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • haben die Karten ein "gewöhnliches Format" oder irgendein Specialformat, bei dem man schon auf die Sleeves des Verlags angewiesen wäre?

    Anscheinend kriegt man Sleeves für alles ja nur, wenn man das ganz teure Bundle nimmt und nicht als Addon.


    Was sind das außerdem für Promopacks? Im Riesenbundle sind irgendwie drei enthalten(?) , als Addon wird nur eines angeboten?

  • Sieht interessant aus. Hat jemand schon mal das Spiel testen können?

    Thematische Gegnerdecks die man schnell Solo runterspielen kann...das wäre schon geil.

    Ich hatte den ersten Kickstarter hier.

    Solo und Koop gespielt auf allen Stufen und auch alle Fraktionen und Gegner ausprobiert.

    Leider war es mir zu lahm. Wunderschön anzusehen, aber es passiert alles in kleinen Schritten. Mir fehlten die fetten Kombos auf beiden Seiten, die Spannung, die Höhepunkte. Mein Mitspieler sprach auch von "kann man mal spielen".

    Was wirklich schade war. Ich suche immer noch nach einem guten Tower Defense solo/ koop und das Artwork hier ist richtig richtig nice.

  • Dann würde ich dir Set a Watch empfehlen. Kein Tower Defense im eigentlichen Sinne, aber macht mega Laune

  • Ist ja witzig. Gerade noch drüber gewundert, habe ich vor ner Minute die Versandbestätigung für Monoliths bekommen 😃

  • Ja, das kann ich nachvollziehen. Es hat halt irgendwas von einem taktische Stellungskampf (ein Schritt vor, einer zurück). Wer riesige Kombos erwartet, der wird mit SH nicht glücklich. Ich finde es trotzdem toll und finde „die Herausforderung“ macht das Spiel aus, ein situatives „Puzzle“ mit meinen gerade zur Verfügungstehenden Karten bestmöglich zu lösen. Dir Risikoabwägung auch im Hinblick auf die Folgezüge macht für mich hier den Reiz aus. Und gerade in der Kombination, dass es nur relativ kurze (Einzel-) Spielsessions sind, passt das auch. Über 2-3h würde das Gameplay definitiv nicht tragen.

    Daher bin ich mal gespannt, welche Kniffe sie sich für Campaigns überlegt haben, denn da soll man ja schon Einzelspiele aneinanderreihen. Aber ich werde mir Campaigns alleine schon wegen der Abwechselung zulegen.

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Ich finde, die haben doch ganz schöne abgestufte Sets...und 189,00 Euro für den "reinen" Gameplay Spass (bzw. ist dann ja sogar Deluxe) für 3 Jahre CF ist doch ok.

    Da gebe ich dir recht :thumbsup: Hab wohl nur aus meiner Perspektive gesprochen, wo ich 100€ für die neuen Karten plus Deluxe bezahlen müsste.

    Und auch nicht so ganz verstehe wo der 20€ Aufpreis herkommt, aber gut paar Deluxe Tokens sind heutzutage nicht billig ^^

  • Ich finde, die haben doch ganz schöne abgestufte Sets...und 189,00 Euro für den "reinen" Gameplay Spass (bzw. ist dann ja sogar Deluxe) für 3 Jahre CF ist doch ok.

    + Versand und Steuern bist du dann bei ca. 80€ pro Season (ohne Sleeves). Also günstig ist es nicht. Finde es jetzt aber auch nicht teuer, sondern eigentlich fair eingepreist. Wer die Retailfassung nimmt, kommt ja auch nochmal günstiger weg (ohne Deluxtokenetc.). Aber gerade in der Slay the spire Diskussion hat man lesen können, dass das auch komplett anders wahrgenommen wird.

    Da wird dann geschaut, dass ich für 80€ auch irgendein Mini-Spiel mit drölfzig Minis bekommen kann und das wird dann als der bessere Deal gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Ja, das ist alles recht subjektiv....lasse mich ja ,leider, auch gerne von Minis und BlingBling locken....dann stellt sich aber meist raus, dass das damit verbundene lagern, auf-/abbauen schon wieder nervig ist.


    Da lieber ein "schlankes" Kartenspiel...muss einem wert sein oder nicht.


    Oder wie sagte Cosmo so schön:


    Warum in ein gutes Restaurant gehen, wenn man sich daheim auch was in die Mirkrowelle packen kann?

    Wieso im Park einen Drachen fliegen lassen, wenn man auch eine Pille einwerfen kann?

    :lachwein:

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • Also, mit Versand und Steuern landet man bei rund 250 Euro für den New Players Deluxe Pledge und bei rund 366 Euro für den New Players Collectors Pledge. Knappe 120 Euro (Differenz) sind mir keine Custom Sleeves wert, zwei Art/Lore Books auch nicht (solche Ausgaben kann ich in Etappen rechtfertigen, aber nicht komplett auf einmal). Also, wenn überhaupt, dann Deluxe.


    Frage an die Spieler zum Spielgefühl: Ist Skytear Horde ein Spiel, bei dem man tendenziell eher konstant unter Stress steht und unter Knappheit von Ressourcen Firefighting betreiben muss? (d.h. man fühlt sich eher ohnmächtig) Oder merkt man im Laufe einer Partie durch geschicktes Spiel einen eigenen Machtzuwachs und kann größere Aufgaben dann auch einfacher bewältigen?


    Ich hoffe, man versteht die Frage – bisschen Kontext: Bei Marvel Champions spiele ich gerne „Upgrade“-Helden wie Ironheart oder Iron-Man, die im Laufe des Spiels linear stärker werden und sich am Ende etwas leichter tun. Konstanten Stress habe ich in Arbeit und daheim schon genug, den brauche ich nicht auch noch im Spiel. Hm, da kommt mir ein Gedanke: wäre eine Outlook-Inbox nicht der perfekte thematische Aufhänger für ein Tower Defense Game? 😅

  • Ich hatte damals auch die erste Version hier und hab mich nie motivieren können, es ernsthaft zu spielen. Es sieht toll aus und die Ideen gefallen mir, das angebotene Gesamtpaket ist auch toll, aber ich bin unsicher, ob mich das upgedatete Gameplay abholen wird, gerade in Konkurrenz zu anderen kooperativen Kartenspielen wie Sentinels of the Multiverse DE, Marvel Champions oder Sorcerer Endbringer.

    Und ich finde es tatsächlich auch ziemlich teuer. 250€ ist eine Ansage für 1100 Karten und ein wenig Bling, bei SotM zahlt man da etwa die Hälfte und das ist auch ein super Spiel.

  • Uff, irgendwie war ich absolut davon überzeugt, dass das Spiel auch auf deutsch erscheint. Und nun sehe ich, dass nur englisch und französisch zur Auswahl stehen. Und ich war so gehyped.

  • Also, mit Versand und Steuern landet man bei rund 250 Euro für den New Players Deluxe Pledge und bei rund 366 Euro für den New Players Collectors Pledge. Knappe 120 Euro (Differenz) sind mir keine Custom Sleeves wert, zwei Art/Lore Books auch nicht (solche Ausgaben kann ich in Etappen rechtfertigen, aber nicht komplett auf einmal). Also, wenn überhaupt, dann Deluxe.


    Frage an die Spieler zum Spielgefühl: Ist Skytear Horde ein Spiel, bei dem man tendenziell eher konstant unter Stress steht und unter Knappheit von Ressourcen Firefighting betreiben muss? (d.h. man fühlt sich eher ohnmächtig) Oder merkt man im Laufe einer Partie durch geschicktes Spiel einen eigenen Machtzuwachs und kann größere Aufgaben dann auch einfacher bewältigen?


    Ich hoffe, man versteht die Frage – bisschen Kontext: Bei Marvel Champions spiele ich gerne „Upgrade“-Helden wie Ironheart oder Iron-Man, die im Laufe des Spiels linear stärker werden und sich am Ende etwas leichter tun. Konstanten Stress habe ich in Arbeit und daheim schon genug, den brauche ich nicht auch noch im Spiel. Hm, da kommt mir ein Gedanke: wäre eine Outlook-Inbox nicht der perfekte thematische Aufhänger für ein Tower Defense Game? 😅

    Stand jetzt Grundspiel skaliert das Spiel sehr gut mit jede Runde. Außer du schaffst es bis Portal 3 durch, dann kommen keine Gegner mehr und du musst dich nur noch um den Boss kümmern und das wird dann machbar. Aber im Bereich von Portal 2 hat das Spiel einen guten Schlagabtausch!

    Wie von einem Vorredner aber schon erwähnt, hat man hier keine Kombi Orgie.

    Man spielt zwischen 1 bis 3 Karten in der Runde eher 1-2 und versucht die Probleme zu lösen, die fast jede Runde auftauchen.

  • Wie kann ich mir den Coop Modus vorstellen und ist der nur eine Dreingabe oder sinnvoll spielbar?

    Des Weiteren vermisse ich die Option die Playmat als Addon hinzuzufügen 🤔

    Offene Kickstarter 2021/22: Stars of Akarios (alias Starlight). Etherfields.

  • Bin da jetzt auch mal eingestiegen (mein erstes CF dieses Jahr...lange durchgehalten).


    Hab mal den "Returnin Player Deluxe" + die Sleeves dazu genommen..sollte soweit das "Neue" abdecken.


    Da gibt es aber schon reichlich Diskussion, dass das wohl recht teuer ist..gerade im Vergleich mit den vorherigen CFs (da insbesondere keine Box dabei). Wird aber, wohl zurecht, argumentiert, dass dafür dieser Kampagnen-Modus dabei ist und das dann quasi die zusätzlichen Entwicklungskosten sind (im Vergleich zu "nur mehr vom selben).


    Hatte ganz zu Beginn damals das Skytear MOBA unterstützt und finde die Firma recht sympathisch und auch "konstant" von der Qualität und Zuverlässigkeit.

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • Mal sehen wohin da die Reise geht und ob es ähnlich "stark" wird wie die vorherigen CFs:


    Skytear Horde auf KS:

    256.581,00 Euro total funded by 3.923 backers


    Skytear Horde Monoliths auf GF:

    412.135,00 Euro total funded by 3064 backers

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von Alfgard ()

  • Ich passe auch. Spiele Solo analog auch nicht mehr ganz so häufig und wenn, dann muss ich was geboten bekommen was mich überzeugt nicht die Konsole anzuschmeissen. Das sieht für mich mechanisch schon ganz ok aus, kommt aber an Too Many Bones oder Slay The Spire nicht heran. Aber das Artwork sieht mega geil aus. Der Preis für das was es ist...nicht billig.

    2 Mal editiert, zuletzt von thomasd87 ()

  • ...die haben gleich mal die Preview-Seite für das nächste CF für das Skytear MOBA-Spiel - den Nachfolger "Onward" aktiviert:


    Onward: the MOBA board game by Skytear Games
    The spiritual successor to Skytear: the acclaimed MOBA-inspired game for 1 to 4 players
    gamefound.com


    Wird natürlich noch ein Weilchen dauern.


    Ein RPG für D&D 5E Regeln soll ja auch noch kommen.

    Die glücklichen Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.

  • Hatte ganz zu Beginn damals das Skytear MOBA unterstützt und finde die Firma recht sympathisch und auch "konstant" von der Qualität und Zuverlässigkeit.

    Da bin ich zu 100% bei dir, definitiv eine Firma, die man guten Gewissens unterstützen kann! Ist ja auch nicht so häufig der Fall.