Ratgeber für: Einen Fußball kaufen

  • Mein Frau war nie und ich nur sehr überschaubar aktiv in Sachen Fußball,


    Jetzt stellt sich heraus das meine kleine Tochter 3 1/2 zur Zeit mit Begeisterung kickt, vor allem dribbelt, zuletzt auf Asche mit einen Rugby Ball am Fuß.


    Ich würde ihr gerne einen Fußball kaufen, habe aber Grundsätzlich null Ahnung


    Ich denke aus eigener Erfahrung, es sollte direkt ein Leder Ball sein da mir als Kind der Umstieg von Plastik Spielzeigball auf Leder Fußball schwer viel.


    Also ich frage mich ob ich

    :?: Günstig oder Teuer kaufe

    :?: Ob es Bälle gibt für Asche und/oder

    Rasen

    :?:gibt es kleine Größen für Kids, und wenn ja machen die Sinn?

    :?:gibt es leichtere Bälle für Kids, und wenn ja machen die Sinn?


    PS: hinter der Wohnung haben wir einen umschlossen Garten mit vermosten kurzen Rasen, da kann sie dribbeln aber nicht schießen,


    ein Spielplatz den wir gerne nutzen hat einen ordentlichen großen Ascheplatz mit Stahltoren und hohen Zaun da geht (fast) alles,


    dann noch eine große Holperwiese aud einen anderen Spielplatz käme zum spielen in Frage.


    :danke: :danke: :danke: im Vorraus

  • Denkst du da nicht evtl etwas zu kompliziert? :) Wir haben unseren Kids einfach immer irgendeinen Ball gegeben. Natürlich sollte er altersgemäß nicht zu schwer sein. Ein richtiger Fussball ist wohl auch eher zu groß für 3 1/2 Jahre würde ich denken.


    Evtl mit ihr einen Ball kaufen der ihr gefällt? Rest dann in einem halben Jahr nochmal sehen? Wenn dann die Freude immer noch da ist und mehr Können vorhanden?

  • Hillbilly ich habe deutlich mehr geschaut, (TV) oft von der Ersatzbank :lachwein: als gebolzt, also quasi ein TV Experte :* ...sportlich habe ich mich eher auf ein Rennrad / MTB wohler gefühlt...

  • blakktom wenn die Frage ernst gemeint ist. Eigentlich geht wirklich jeder Ball. Wenn du aber gerne einen lederball möchtest, dann nimm größe 3 (bambini). Das wäre der Ball mit dem sie in 2 Jahren auch im Verein spielen würde


    Ps: Preis und so ist egal in dem Alter ;) bestell den erst besten oder geh in einen Sportaden und nimm dort den erst besten.

    Einmal editiert, zuletzt von smatke ()

  • Denkst du da nicht evtl etwas zu kompliziert? :) Wir haben unseren Kids einfach immer irgendeinen Ball gegeben. Natürlich sollte er altersgemäß nicht zu schwer sein. Ein richtiger Fussball ist wohl auch eher zu groß für 3 1/2 Jahre würde ich denken.


    Evtl mit ihr einen Ball kaufen der ihr gefällt? Rest dann in einem halben Jahr nochmal sehen? Wenn dann die Freude immer noch da ist und mehr Können vorhanden?

    Maybe, die Intention ist da ich eh nen Ball brauche würde ich gern Bedarfsgerecht kaufen als irgendwas, mit der Tochter zusammen kann ich versuchen das hat aber das Risiko das es dann was völlig abtruses wird, ja den Tipp mit den kleinen Ball nehme ich gerne an und mit! :danke:

  • blakktom wenn die Frage ernst gemeint ist. Eigentlich geht wirklich jeder Ball. Wenn du aber gerne einen lederball möchtest, dann nimm größe 3 (bambini). Das wäre der Ball mit dem sie in 2 Jahren auch im Verein spielen würde

    Danke für die konkrete Größen Angabe und Typen Bezeichnung, und der Perspektiv- Einschätzung :danke: ... Ja die Frage ist Ernst gemeint, denn wer billich (unbedacht) kauft, kauft 2 mal :sonne:

  • blakktom Danke dir ... bisher haben wir im Garten mit allem gespielt was rum liegt ... aber du hast Recht, das geht ja gar nicht. Habe jetzt für meine Mädels (5 & 6) erstmal 2 Bälle bestellt :D

    PS: Kein Derbystar nehmen, die haben eine Partnerschaft mit Gladbach, das möchte man natürlich nicht ;)

  • Danke für die konkrete Größen Angabe und Typen Bezeichnung, und der Perspektiv- Einschätzung :danke: ... Ja die Frage ist Ernst gemeint, denn wer billich (unbedacht) kauft, kauft 2 mal :sonne:

    Und wenn deine Tochter Fußball mag wirst du noch viele Bälle in allen Größen und Farben kaufen. :D

    ...und ich sach zu meiner Frau: gottseidankkeinGolf ... ;)

  • Bei 3,5 Jahren würde ich sagen: mit Kind in Sportgeschäft gehen, sie soll sich einen Ball aussuchen. Wenn der Ball ihr gefällt, ist sie mit mehr Spaß dabei.

    Ansonsten: im Prinzip tut's jeder Ball. Besonders teuer muss es nicht sein, denn das Zeugs ist irgendwie auch Verbrauchsmaterial. Kann auch mal verloren oder kaputt gehen. Und für irgendwelches besondere Branding (Disney-Figuren, spezielle Fußballvereine, etc.) würde ich auch nicht unbedingt Geld ausgeben wollen, denn der Markeninhaber will dann natürlich auch mitverdienen. Da zahle ich lieber für die Qualität der Ware. Aber natürlich kommt man dabei schnell in Widerspruch zum ersten Satz und wenn's unbedingt der Ball mit Frozen-Logo sein soll und der Preis stimmt, dann würde ich auch sagen: meinetwegen, nimm ihn.

  • Deine Tochter ist genauso alt wie mein Sohn, also nimm auf jeden Fall Größe 3 für Bambini (bis G- und F-Jugend). Die sind geringer in Durchmesser und Gewicht. Welcher Ball genau das am Ende ist, ist komplett egal – ein gut sortierter Fußball-Haushalt verfügt am Ende eh über ein halbes Dutzend 😃


    Persönlich mag ich den Bundesliga Brillant von Derbystar recht gerne (so hübsch), aber lass deine Tochter am besten aussuchen. Im Sportgeschäft liegen meist drei oder vier Bälle rum 😉 Wichtig, vor allem wenn du online bestellst: Hol dir gleich eine Ballpumpe dazu, die kommen nämlich ohne Luft! 😁

  • und wenn's unbedingt der Ball mit Frozen-Logo sein soll

    :D

    Team Elsa oder Team Anna? ;)

    Unser allererster Fußball war ja dieser:



    … hat er sich selbst ausgesucht. Ich schwör! 😃