Rove von Addax Games - Kickstarter

  • Funding Ende
    7. Juni 2024

    Die Macher der Fan Erweiterung für Gloomhaven (Crimson Skies) haben ein eigenes Projekt an den Start gebracht.

    Rover, heißt das Gute Stück und soll eine Cooperatives High Fantasy Kampagne für 1-4 Spieler werden.



    Vieles was man in der Projektseite sieht erinnert stark an Gloomhaven. Evtl. Ist es für Fans des Spiels (bzw von Frosthaven) interessant.

    Nach Frosthaven bin ich zwar seeehr gesättigt, Rove werde ich mir aber mal genauer anschauen.

    60 Stunden verzweigende Story mit Veränderungen der Landkarte und der Gegner klingt halt einfach sehr interessant.

    Rove - Tutorial & Playthrough
    Gaming Rules! is a channel providing you with How-to-Play videos, Playthroughs, and other content. Support the channel on Patreon: https://www.patreon.com/ga...
    www.youtube.com

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Ich mag die Playthroughs, den Stil etc. und denke, dass es sehr interessant ist.

    Aber 60h Kampagne schrecken mich ab. Das werde ich doch niemals schaffen. Wir haben (in der einen Gruppe) noch AH LCG und vor allem Oathsworn vor uns.

    Solo / mit der Frau kommen noch Tainted Grail und Witchbound ins Haus. Bei Primal wird das Narrative ja eher was kürzer.

    Und mittlerweile haben sich Euros oder One Shots eher durchgesetzt.

    Kommt drauf an, was meine 2. Gruppe noch will. Da läuft gerade MD 2 Himmelssturm und wäre danach für sowas wie Rove frei. Und es würde echt gut passen weil es die Gruppe thematisch voll abholt. Aber da wir uns nicht sooo regelmäßig treffen sind 60h schon eine Ansage.

    Ich beobachte es definitiv.

  • Na es wird ja vor 2026 nicht bei dir sein. Alles eine Frage der Planung ^^

    Incoming (17 Spiele):
    Nova Aetas: Renaissance / Teburu + Bad Karmas / Batman Gotham City Chronicles / Chronicles of Drunagor / Street Masters / Stormsunder / Tidal Blades 2 / Robomon / Nanolyth / Fate Forge / Elder Scrolls / Stonesaga / The Last Spell / Dragon Eclipse / Rove / USS Freedom / Green Hell

  • Ich mag die Playthroughs, den Stil etc. und denke, dass es sehr interessant ist.

    Und mittlerweile haben sich Euros oder One Shots eher durchgesetzt.

    Geht mir ganz genauso. Ich überlege aktuell auch mein Gloomhaven inkl. ungespielter Erweiterung zu verkaufen, weil wir es nach knapp 50h doch nie mehr weitergespielt haben und es einfach extrem viel Platz einnimmt. Wenn ich doch mal wieder die Lust verspüren sollte, könnte ich mir immer noch die JotL holen.

  • Werde ich auch mal einen genaueren Blick drauf werfen…

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Rove klingt im Grunde echt interessant mit den Charakteren, deren Entwicklung. Zugänglich durch das aufklappbare Szenariobuch und auch die Spielmechanik spricht mich total an.

    Allerdings hat es irgendwie kein Alleinstellungsmerkmal. Wenn ich mir das Material betrachte, dann sieht es eher wie eine Erweiterung, Fortentwicklung von Frosthaven, Gloomhaven aus. Allein die Weltkarte, der Stil, das ist mir alles "zu nah" an den anderen Spielen dran. Bin mir sicher, dass da ein gutes Spiel drin steckt, aber es wirkt irgendwie auf mich wie "sowas hab ich schon".

    Vielleicht ist das der Grund, weshalb die Kampagne nicht so zieht in meinen Augen?

  • Charaktersteuerung, Gegnersteuerung und Map Design gefallen mir, bin mit 1$ drin.

    Die Gegnersteuerung von -haven ist für mich zwar nach wie vor unübertroffen, aber hier ist es auch interessant gelöst und über das Buch super handhabbar.


    Tutorial sah erstmal etwas läppisch aus, kennt man ja mittlerweile, dass die ersten 2-3 Szenarios zum reinkommen mit angezogener Handbremse gespielt werden bei solchen Kampagnen.


    Die Doppelseitigen sehen dagegen schon viel besser aus, auch dass die Gegner komplexer werden.

    Gut das es in den Encountern Momente gibt, die Events auslösen, sonst hätte ich, trotz der interessanten Mechaniken, kein Interesse.


    Optisch wirklich ein GH Klon, stört mich aber nicht groß.

    Mir gefällt, daß es nicht so viel Drumrum gibt, also nicht überladen wie Frosthaven daherkommt.

    Die Charakterentwicklung sieht zudem spannend aus.


    Doof finde ich, daß das Basegame nur bedruckte Würfel bekommt. Ich hege Zweifel, daß die lange gut aussehen.

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • 250tsd eur bei knapp 1700+ Backern sind jetzt auch nicht nichts.

    Und die erste KS Auflage Gloomhaven wsr meiner Erinnerung nach auch nicht der Burner.


    Für mich ist es jedenfalls interessant genug es näher zu beäugen.

    Besucht uns auf unserer Seite unter "www.mister-x.de"

  • misterx Stimmt, liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Kampagnen mit deutlich höheren Preisen wegen Minis etc aufwarten, das macht in der Summe dann mehr.


    Als vor Ewigkeit mal die Andeutung von Rove kam, war ich Feuer und Flamme. Gut wirddas Spiel bestimmt dich durch die Ähnlichkeiten hab ich entschieden, dass es leider nicht gekauft wird.