Regicide Legacy | 2025 | Luke Badger | Badgers from Mars

  • Gerade darüber gestolpert: #Regicide bekommt einen Legacy Nachfolger.


    Regicide Legacy | Coming To Kickstarter


    Geplante Inhalte:

    • Starting 40-card deck (familiar faces from the Tavern!)
    • Large neoprene playmat with trackers and tokens for keeping track of enemy attack/health and areas for all the decks and zones
    • Four small neoprene player playmats for cards in play
    • 12 mission packs (each with their own story, enemy, setup / rules overview and reward cards)
    • Additional packs with content that unlocks as you play
    • Custom art sleeves



    Der Kickstarter geht Anfang diesen Jahres online, eine Preview-Page gibt es noch nicht.

    Dafür aber kure vor Weihnachten einen aktuellen Blog-Post mit einem Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklung:

    Regicide Legacy | Coming To Kickstarter

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

  • elkselk

    Hat das Label Preview hinzugefügt.
  • Ich habe einen guten Freund, der von Regicide von Anfang an fasziniert war, sich letztes Jahr in Essen das offizielle Deck gekauft, mich von der Solo-App überzeugt und mir – als bislang immaterielles Weihnachtsgeschenk – schon vorab einen Pledge von Regicide Legacy geschenkt hat.


    Ich bin bislang nicht weiter gekommen als das Spiel einige Male Solo in der App zu spielen – ein Versuch, das bei einem Spieletreff mal zu dritt auszutesten ist leider kurzfristig daran gescheitert, dass mein mitgebrachtes Poker-Deck keine Joker mehr drin hatte – aber ich bin doch so langsam milde euphorisch. Natürlich schlägt auch wieder etwas Skeptizismus durch, ob man ein so kleines (und materialtechnisch unspektakulären) Spiel wirklich zu einer Legacy-Experience aufblasen muss. Von daher bin ich auch gespannt, wie sehr das von Umfang und Preis am Ende ausarten wird. Ganz ehrlich: ein 30-40$ Legacy-Spiel in einer kleinen Box fände ich super! Und ich finde, dass sich das Spielprinzip von Regicide hierfür auch wirklich gut anbieten würde.

  • Ganz ehrlich: ein 30-40$ Legacy-Spiel in einer kleinen Box fände ich super! Und ich finde, dass sich das Spielprinzip von Regicide hierfür auch wirklich gut anbieten würde.

    Fände ich auch super.


    Meine Gruppe hat vor einiger Zeit durch Zufall nochmal eine Runde Regicide als Absacker gespielt. Ich war wieder begeistert, wie man mit einem Pokerblatt (immerhin mit Star Wars Episode 4-6 Design 🤓) ein so thematisches und spannendes Spiel erschaffen kann!


    Mehr Abwechslumg durch interessante Aufgaben und Twists a‘la The Crew würde das Spiel nochmal aufpeppen.

  • Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

    Einmal editiert, zuletzt von elkselk ()

  • Die Kampagne ist dann auch schon live:


    https://www.kickstarter.com/projects/badgersfrommars/regicide-legacy/description


    62 Euro für das Spiel und 16 Euro für Shipping macht knapp 80 Euro (sie sagen, es sei tax-friendly, vielleicht ist die Umsatzsteuer tatsächlich inkludiert). Der Retail-Preis wird mit 73 Euro berechnet (krumme Summe, weil umgerechnet von geraden 130 NZD). Reset-Kit kostet nochmal ein gutes Stück extra. Rein rechnerisch kein guter Deal, aber bei Regicide gibt es seit jeher den Faktor, dass das klitzekleine Grundspiel schon immer sehr schlecht erhältlich war. Ich traue mich aber nicht, da eine Prognose für die Verfügbarkeit des Legacy-Ablegers zu geben.


    Fest steht: Regicide ist ein sehr gutes Spiel und die Entwickler wirken auf mich sehr sympathisch. Außerdem ist die Farbwahl der absolute Hammer! Lila und hellgrün hab ich so noch nicht im Regal! 😃 Vielleicht ja lieber das, als mir von CMON einen Zentner Plastik um den Globus schiffen zu lassen.

  • Uff das Preis ist für das Gebotene schon ziemlich heftig. Einziger Grund da einzusteigen wäre, dass ich mit Regicide schon viele Stunden Spaß hatte für 0€ (dank normalem Pokerblatt als Spielkarten).

  • Der Preis ist nicht gering, über das „tax-friendly shipping“ bin ich auch gestolpert – friendly ist nicht free, also gehe ich eher davon aus, dass das bedeutet, dass man keine Probleme mit der Zollabwicklubg bekommt.


    Positiv finde ich, dass die Box halbwegs kompakt daher kommt, das Material schön und hochwertig aussieht und die 12 Missions-Boxen spannend aussehen. 400+ Karten klingt außerdem nach einer Menge Abwechslung, wenn man bedenkt dass man mit einem Deck aus 40 Karten startet und man in der normalen Version des Spiels damit gegen 12 Karten kämpft.

  • Sehe ich das richtig, dass für 400 Karten nur 145 Sleeves dabei sind? Also entweder mehr Sleeves kaufen oder ständig auswechseln. Das hätten sie sie auch gleich weg lassen können…


    Edit: wird in einem Kommentar erklärt:

    There are a few mechanical reasons for sleeves, the biggest being that we are putting stickers on cards and the sleeves make them undetectable during play


    Ich bin gerade wirklich zwiegespalten. Ich mag Regicide sehr gerne, aber das wirkt auf mich einfach komplett sinnlos überproduziert (Neoprene Spielmatten).

    Einmal editiert, zuletzt von Mr Tantum ()

  • Sehe ich das richtig, dass für 400 Karten nur 145 Sleeves dabei sind? Also entweder mehr Sleeves kaufen oder ständig auswechseln. Das hätten sie sie auch gleich weg lassen können…

    Vielleicht erfüllen die Sleeves eine Funktion – wie bei Slay the Spire – und sind daher nur für einen Teil der Karten notwendig? Ich kann mir auch vorstellen, dass Missionsbeschreibungen etc. ebenfalls in Form von Karten kommt. Und zuletzt werden in einem Legacy-Spiel bestimmt auch Karten ausgetauscht werden, so dass sowieso nie alle 400 gleichzeitig im Spiel sind.

  • Ich bin wieder raus. Die Spielmatten haben keinerlei spielerische Bewandnis. Bietet einfach nicht genug für den hohen Preis.


    Da es auch keine Kickstarter Exclusives gibt, kann man sich das Spiel zum gleichen Endpreis (15% mehr, aber kein Versand) auch einfach in 1 oder 2 Jahren auf der Spiel mitnehmen.

  • Der Preis ist nicht gering, über das „tax-friendly shipping“ bin ich auch gestolpert – friendly ist nicht free, also gehe ich eher davon aus, dass das bedeutet, dass man keine Probleme mit der Zollabwicklubg bekommt.

    Nachgefragt, Zoll und VAT sind im Preis mit drinne.

    Warte auf: Cross Bronx Expressway | A Gest of Robin Hood | Kingdoms Forlorn | The Queens Dilemma | Coalitions: Realpolitik | Koriko: A Magical Year | Apex: Legends | Defenders of the Wild | Molly House | A Very Civil Whist | Arcs | Ahoy (DE) | Tah Wars

  • elkselk

    Hat den Titel des Themas von „Regicide Legacy | 202X | Luke Badger | Badgers from Mars“ zu „Regicide Legacy | 2025 | Luke Badger | Badgers from Mars“ geändert.