[Forenspiel] Welche Platte ist gesucht?

  • Was meinst du, hat dieses Gerüst hinter der "Person" für eine Bedeutung. 8-))

    Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst. Ja, das war ein Aufsteller, wie DiSta ja nun bereits belegt hat. Aber was hätte gegen die Annahme gesprochen, dass der Sänger sich einfach nur an dieses Gerüst gelehnt hat?

    .. da hast du sicher recht, wahrscheinlich war die Lösung mit dem Pappaufsteller für ne neue unbekannte Band aber einfach kostengünstiger, als von England nach L.A. zu fliegen, nur um ein Foto zu machen.... 8-))

  • Bei mir würde da Titanic stehen, die hatten mit Sultana Anfang der 70er einen großen Erfolg.

    Aber es könnte auch Tito & Tarantula sein, unvergessen ihre Musik im Film From Dusk Till Dawn

    ... Titanic habe ich nicht gehört, aber früher im Abo gelesen :whistling:


    Tito & Tarantula kenne ich zwar, habe dennoch kein Vinyl...

  • evtl. Tocotronic, aber die haben wahrscheinlich eher CDs als LPs herausgebracht .....

    Von Tocotronic gibt es meines Wissens alle Alben auf Vinyl. Am Freitag wurde auch die neue Platte veröffentlicht :)


    Aber ich glaube das DiSta deutschsprachige Interpreten separat sortiert hat 🤔

    „Ob ein Sandkorn oder ein Stein, im Wasser gehen sie beide unter.“

  • Hm, jetzt wirds schwierig. Tic Tac Toe, glaube ich eigentlich nicht :), evtl. Tocotronic, aber die haben wahrscheinlich eher CDs als LPs herausgebracht .....


    evtl. Tocotronic, aber die haben wahrscheinlich eher CDs als LPs herausgebracht .....

    Von Tocotronic gibt es meines Wissens alle Alben auf Vinyl. Am Freitag wurde auch die neue Platte veröffentlicht :)


    Aber ich glaube das DiSta deutschsprachige Interpreten separat sortiert hat 🤔

    ... genau deutschsprachige Sachen stehen im anderen Regal....

    Tin Man - war doch mal eine Bowie Band?


    ...die Band hieß Tin Machine, aber so hoch ich Bowie schätze, von diesem Bandprojekt habe ich nix....

  • ...bei mir stehen drei Alben im Vinyl Regal und eine weiteres bei den CDs....

    Die Band hatte im Grunde lediglich einen Song in den Single-Charts, welcher in den USA immerhin auf Platz 19 und in UK auf Platz 21 kletterte... Bei uns in Deutschland war m.W. nach keine Chartnotierung zu verzeichnen.


    By the way, im Video des o.a. Singlehits taucht ein Tier auf, welches auch auf dem Debütalbum das Cover ziert...

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • so nun der ultimative Hinweis:


    Der Bandname ist eine Abwandlung eines im anglophonen Raum sehr bekannten Wortspiels mit dem Namen einer Stadt...

    (wobei es auch ein Spiel gibt, das den korrekten Stadtnamen als Titel trägt :S )

    ... scheint irgendwie dich schwieriger zu sein, wie von mir vermutet... Okay, die Band ist jetzt nicht wahnsinnsbekannt aber etwas mehr Aufmerksamkeit hätte die schon verdient (gehabt)....


    Nun denn der Bandnamen erinnert schon an die besagte Stadt, das angeführte Spiel dessen Titel dem Stadtnamen entspricht, stammt aus dem Jahr 1993 (damals noch im Eigenverlag) wurde aber 2005 von einem größeren Verlag neu herausgebracht (auch optisch sicher ansprechender), wie andere Spiele dieses Autors (und dessen Eigenverlag) ja auch...ein anderes Spiel dieses Autors und des größeren Verlags hat sogar die Auszeichnung Spiel des Jahres bekommen....

  • Puh, das war schwer rauszufinden. Noch nie gehört von der Band namens

    Spaß gemacht hat aber die Suche über das beschriebene Spiel.


    ...tja, damit hätten wir auch das eigentliche Thema dieses Forums in diese Rätselei integriert.... ^^


    Und du hast natürlich Recht:


    2 Mal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • ...habe mir die erwähnte CD von Timbuk3 mit ins Auto genommen und wieder angehört, gefällt mir auch heute noch....


    Beim wieder einräumen fiel mir dann auf, dass da auch eine CD von Toe Fat rechts daneben und links dann auch eine von Johnny Thunders, quasi ein deja vu....aber als ich dann genauer hinsah, bemerkte ich, dass zwischen Johnny Thunders und Timbuk3 bei den CDs doch tatsächlich noch was stand, und das wurde bei den Rateversuche im Vinyl Regal nicht vorgeschlagen, also Zeit für einen nächsten Lückenfüller:






    ...und ich behaupte, dass der gesuchte Lückenfüller wesentlich bekannter ist als Timbuk3... 8-))


    By the way hier auch noch für interessierte das Toe Fat Album:


    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Dann tippe ich mal auf Tanita Tikaram - Twist in my Sobriety war ja damals sehr populär und ich mag den Song bis heute

    Perfekt....



    Und genau Twist in my Sobriety, der Song mit der Oboe, finde ich auch nach Jahren immer noch klasse....

    Hab auch jetzt erst wieder gesehen, dass der Song von Rod Argent (den hatten wir ja unlängst als Lückenfüller ;)) produziert wurde, welcher auch Keyboard spielte....


    Schönes Album, hat ja in Deutschland sogar Doppel-Platin bekommen...

  • Tanita Tikaram war anno 1989 mit 14 Jahren mein erstes Konzert. Damals in der Hamburger Musikhalle (heute Laeiszhalle). Der Vater eines Freundes arbeitete in der Musikbranche bei einem der großen Label und hatte Freikarten.

    Ein Jahr später folgte dann Rod Stewart im Volksparkstadion und nochmals ein Jahr später Michael Jackson am gleichen Ort.

  • Crowded House aus Australien?

    Julian Dawson habe ich auf einer Tour mit BAP auch mal live sehen dürfen. Das Album ist wirklich Spitze 👍 Ich sag nur: I like your Absence…

    ... obgleich ich etliches aus dem Land der Kängurus, welches die Courage hat hyperprominente Tennismillionäre nicht ins Land zu lassen, wenn die sich nicht an due Regeln halten wollen (da zieh ich meinen Hut), an Musik habe, aber nix von Crowded House....

    Ich tippe mal auf Christopher Cross.

    ...und auch nix von Ride like the Wind Christopher....

  • Jetzt bin ich wieder dabei :)

    Bei mir im Plattenregal stehen da die Cryan Shames, eine eher unbekannte amerikanische Garagenband, die es nur von 1966 bis 1969 gab. Dazu noch die bekanntere Band Curved Air, eine englische Gruppe, eher im progressiven Bereich unterwegs. Die Band gibts wohl noch heute, hatte aber ihre beste Zeit Anfang bis Mitte der 70er Jahre.

    Oder Dave Davies von den Kinks, der hat auch ein paar Solo alben herausgebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von hajott59 ()

  • Im CD Regal bezw. in den Playlists kann ich anbieten:

    Cuby & The Blizzards, eine holländische Blues Band von Ende der 60er, da haben auch mal Leute mitgespielt, die später bei Ekseption bezw. Golden Earring waren, sie hatten auch Kontakte zu Alexis Korner, Johm Mayall und Van Morrisson. Aber ansonsten waren sie nicht sehr erfolgreich und bekannt.

    The Cynics, eine amerikanische Neo Garage Band, aber ob die auf Vinyl was herausbrachten? Und wer kennt die überhaupt?

    Dandy Warhols, eine amerikanische Rock Band aus den 90ern, welche durch die Vodafone Werbung ein sehr bekanntes Lied herausbrachten.

    The Cure, englische New Wave(?) Band seit den 80ern, nicht so mein Ding, aber bekannt und erfolgreich.

    Und last but not least, die wohl bekannteste Band meiner Auswahl: Danzig, amerikanische Hard Rock Band der 80er/90er Jahre

    2 Mal editiert, zuletzt von hajott59 ()

  • Jetzt bin ich wieder dabei :)

    Bei mir im Plattenregal stehen da die Cryan Shames, eine eher unbekannte amerikanische Garagenband, die es nur von 1966 bis 1969 gab. Dazu noch die bekanntere Band Curved Air, eine englische Gruppe, eher im progressiven Bereich unterwegs. Die Band gibts wohl noch heute, hatte aber ihre beste Zeit Anfang bis Mitte der 70er Jahre.

    Oder Dave Davies von den Kinks, der hat auch ein paar Solo alben herausgebracht.

    ....Cryan'Shames kannte ich bislang noch nicht, werde ich mir aber anhören, interessant ein Cover von Sugar & Spice von den Searchers, ..


    Curved Air ist mir ein Begriff, habe ich aber keine Platten, auch nicht von Dave Davies (auch nix Solo vom Bruder Ray ;))....

  • ...kurze Antwort:

    Leider ist der Lückenfüller nicht dabei....


    Klar kenne ich Danzig, die Dandy Warhols... Von The Cure habe ich mir unlängst eine Best of CD zugelegt.... Aber eben kein Vinyl v. Cure....

    Cuby & the Blizzards hatte ich zu mindest namentlich schon gehört...

    Cynics kenne ich tatsächlich (noch) nicht....