[Forenspiel] Welche Platte ist gesucht?

  • Bei Kingdom Come bin ich ja geneigt die bei L einzusortieren…

    Da haben wir aneinander vorbei geschrieben :)

    Ich meine diese Band hier:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Kingdom_Come_(British_band)

    nicht die aktuellere deutsch/amerikanische Hard Rock Band .....

    Einmal editiert, zuletzt von hajott59 ()

  • Das erklärt auch warum sich die ersten beiden Platten ganz anders anhören. Apple Music schmeißt die munter zusammen.

    Die britische Variante war mir neu.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • By the way, bei mir stehen da im Grunde drei Alben des gesuchten Lückenfüller, eins aus 1971 und eine CD mit zwei Alben drauf, das eine von 1980 und das andere aus 1994..

    B.B. King hat über diesen langen Zeitraum immer wieder was veröffentlicht. Ist er der gesuchte Lückenfüller?

    Nein, leider nicht....

    ...aber immerhin stimmt der Nachname ;)



    Vielleicht Carol Kings Tapestry? Hatte ich bislang noch nicht von gehört.

    ...was denn sonst???

    Tapestry von Carole King nicht zu kennen, irgendwie kann ich es kaum glauben...




    ...vor allem Tapestry gehört doch eigentlich in jede Plattensammlung, eines der wenigen Alben, die ich sowohl als Vinyl und als CD habe....

    In den 80er oder 90er hatte ich mir ein Buch gekauft,mit dem Ergebnis einer Umfrage unter Radiomenschen und Musikjournalisten, die ihre Top10 an Musikalben nennen sollten...

    Nun denn Tapestry war letztendlich in dem Top3, ich meine sogar auf Platz 1... müsste auf dem Dachboden suchen, werde ich vielleicht in den anstehenden Urlaubstagen nach Weihnachten machen.... interessiert mich nach soviel Jahren wieder...

    ;)

  • Na da werde ich die Lücke wohl mal schließen und in das Album reinhören

    Sicher kein Fehler....

    Hier ein kurzer Auszug aus Wikipedia:


    "(...) Ein Jahr später gelang ihr dann auch als Sängerin der Durchbruch mit den auf Jazz, Blues und Soul basierenden sanften Rocksongs des Albums Tapestry. Hinzugezogen wurden für die Aufnahmen zahlreiche bekannte Studiomusiker sowie Joni Mitchell und James Taylor als Backgroundsänger. Tapestry war in den US-amerikanischen Charts 15 Wochen lang die Nummer Eins und gehört heute zu den Klassikern der Pop- und Rockmusik. Von den Auskoppelungen erreichten die Songs I Feel the Earth Move und It’s Too Late ebenfalls den ersten Platz in den Charts. (...)"

    und

    "(...) Die Musikzeitschrift Rolling Stone führt Tapestry auf Platz 36 der 500 besten Alben aller Zeiten. In der Auswahl der 500 besten Alben des New Musical Express belegt es Platz 82. Das Magazin Time nahm Tapestry in die Zusammenstellung der 100 bedeutendsten Alben auf (...)"

    2 Mal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Die Tapestry habe ich vom Cover her wieder erkannt. Ich habe das Album vor über 40 Jahren mal gehört und es hat mir damals gar nicht gefallen, und damit war das Thema musikalisch für mich erledigt. Ich habe dem Album - und der Künstlerin - daher jetzt nochmal eine zweite Chance gegeben. Leider gefällt es mir immer noch nicht, trotz der obigen Lobeshymnen aus der Fachwelt. Die Geschmäcker sind halt verschieden, wie bei den Spielen, und das ist auch gut so 8-))

  • Mir war das Album auch unbekannt, habe jetzt auch mal reingehört. Einzelne Titel daraus kommen mir dann auch durchaus bekannt vor.

    Singer/Songwriter ist halt nicht meine Kernkompetenz. 🤔

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • .. nun denn, kommen wir zu anderen musikalischen Tätigkeiten in Form eines neuen Lückenfüller im Vinyl-Spektrum unter dem Buchstaben "G"....





    Also zwischen Gillan & Glover ( dem ein oder anderen u.U. von Deep Purple bekannt) und den Go-Go's (die ich doch tatsächlich bei "Gog".... einsortiert habe....)

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Das Gesuchte ist erneut etwas älter, sagen wir mal zweite Hälfte der 60er...und der Lückenfüller hat auch die 70er nicht mehr gesehen....nur die verschiedenen Musiker konnten auch im Anschluss durchaus noch in anderen Gruppierungen oder auch Solo weiter auf sich aufmerksam machen....

  • Müsste sich nach den Hinweisen um The Gods handeln.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Müsste sich nach den Hinweisen um The Gods handeln.

    ...da schein ich die Aussagekraft meiner Hinweise etwas unterschätzt zu haben....



    The Gods, die gab's von 1965 bis 1969...und da spielten, so Musiker, wie eben Ken Hensley (Uriah Heep), Mick Taylor (u.a. John Mayall, Rolling Stones), John Glascock (Jethro Tull) oder Greg Lake (King Crimson, ELP,...)

  • ...dann bleiben wir noch beim "G":





    Hab gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Lösungsversuch fest gestellt, dass in der Lücke zwei Sachen stehen, wahrscheinlich wollte ich beim Fotografieren irgendwie anders fragen, nun denn, dann sind eben gleich zwei Sachen gesucht..... doppelte Chance quasi 8-))

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • ... keine Idee(n) oder alle im Weihnachtsstress? :/


    Nun denn, ich gebe zu, es bleibt "älter"...


    Der alphabetisch frühere kommende der beiden Lückenfüller hat eine gewisse Historie. Hat sich trotz gleichbleibender Besetzung mehrmals umbenannt, bekannt wurden die Band unter dem letzten Namen und dürfte heute noch unter diesem Namen ein Begriff sein, obgleich sie sich bereits in der ersten Hälfte der 70er aufgelöst haben....


    Der zweite Lückenfüller ist wahrscheinlich noch bekannter und auch was die musikalischen Erfolgsjahre angeht, noch älter...auch ein anderer Musikstil....

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Vielleicht ist "Gotthard" dabei, die Hard Rock Band aus der Schweiz? Von denen habe ich zumindest auf CD Sampler ein paar Lieder .....

    ...nein beide Sachen kommen nicht aus Schweiz, noch aus Europa sondern aus USA ...



    Ich würde mal Gong annehmen? Vor allem mit Steve Hillage sehr interessant.

    Von daher auch nicht Gong....



    Die eine Band ist wie gesagt unter ihrem letzten Bandnamen weltweit bekannt, bei mir steht ne Scheibe unter der Bandnamen welcher davor geführt wurde.... Andere würde diese Platte vielleicht ja unter "C" einsortieren..... 8-))


    Das andere ist, wie gesagt eine Musikrichtung, welche bislang bei all den vorherigen Lückenfüller-Rätsel so noch nicht dabei war. ..

  • Ich tippe bei Ersterem mal auf den CCR-Vorläufer The Golliwogs

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Schwierig, schwierig ..... evtl. Benny Goodman? Wäre Swing/Jazz Ecke, hat ein paar tolle Lieder gemacht, unvergessen Sing, Sing, Sing, Goodman's Cover von Louis Prima, Live aus der Carnegie Hall 1938, am Schlagzeug Gene Krupa, um 12min lang. Ein Meilenstein des Jazz. Aber hast Du so alte Sachen da stehen?

  • Ich tippe bei Ersterem mal auf den CCR-Vorläufer The Golliwogs

    Wer CCR kürzlich korrekt erraten hat, der weiss auch so was:




    Schwierig, schwierig ..... evtl. Benny Goodman? Wäre Swing/Jazz Ecke, hat ein paar tolle Lieder gemacht, unvergessen Sing, Sing, Sing, Goodman's Cover von Louis Prima, Live aus der Carnegie Hall 1938, am Schlagzeug Gene Krupa, um 12min lang. Ein Meilenstein des Jazz. Aber hast Du so alte Sachen da stehen?

    ...hast du nicht unlängst gemeint, so neue Sachen sind nicht deins ;)

    Und dann bringt man was älteres und dann wird unterstellt, dass sowas wohl nicht da stehen kann.... zzzzz



    Jazz ist doch vollkommen cool.

    Wie sagte ein gewisser Frank Zappa einmal:

    "Jazz ist nicht tot, er riecht nur etwas seltsam..." :S

    In diesem Sinne :thumbsup:

  • Als LP steht da bei mir Haunted, eine kanadische Garage/Psychedelic Band von Mitte/Ende der 60er Jahre.

    Es gibt auch eine schwedische Band gleichen Namens, die sich im Metal Bereich tummelt.

    Und dann auch noch Hawkwind mit ihrem Psychedlic/Space Rock, hatte mit Silver Machine sogar einen Hit.

  • Und dann auch noch Hawkwind mit ihrem Psychedlic/Space Rock, hatte mit Silver Machine sogar einen Hit.

    Das würde doch gut passen: Psychadelischer Space Rock mit Lemmy.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Ok, OK, ich habe gezweifelt, 1938 ist ja doch schon einige Zeit her, aber ich werde mich bessern, versprochen ;)

  • Als LP steht da bei mir Haunted, eine kanadische Garage/Psychedelic Band von Mitte/Ende der 60er Jahre.

    Es gibt auch eine schwedische Band gleichen Namens, die sich im Metal Bereich tummelt.

    Und dann auch noch Hawkwind mit ihrem Psychedlic/Space Rock, hatte mit Silver Machine sogar einen Hit.

    Das würde doch gut passen: Psychadelischer Space Rock mit Lemmy.

    Ich würde auch auf Hawkwind tippen.

    Hawkwind ist sicher am wahrscheinlichsten, aber wer eine Platte von den Golliwogs hat, könnte auch eine von den Haunted haben :)

    ...ich muss euch leider alle enttäuschen, Silver Machine von Hawkwind hab ich auf dem CD Sampler, das war's dann aber mit dem Falkenwind....


    Auch Haunted ist es leider nicht ...


    Bei mir steht da ein Album aus dem Jahr 1970...

  • Hm, 1970, musikalisch eigentlich meine Zeit, aber da fällt mir wenig ein. George Harrison mit seinem Album "All Things Must Pass" von 1970 würde sowas von passen, aber leider nicht alphabetisch (George vor Mike) :crying:

    Möglicherweise ein Künstler mit Namen Hawkins, die gibts wie Sand am Meer. Ich mach mal einen Tip mit Jay Hawkins, der hat 1958 "I Put a Spell On You" herausgebracht, und das haben ja bekanntlich auch CCR gespielt, und alles was mit CCR zu tun hat, hatte hier bisher immer eine sehr gute Treffer Quote :)

  • Hm, 1970, musikalisch eigentlich meine Zeit, aber da fällt mir wenig ein. George Harrison mit seinem Album "All Things Must Pass" von 1970 würde sowas von passen, aber leider nicht alphabetisch (George vor Mike) :crying:

    Möglicherweise ein Künstler mit Namen Hawkins, die gibts wie Sand am Meer. Ich mach mal einen Tip mit Jay Hawkins, der hat 1958 "I Put a Spell On You" herausgebracht, und das haben ja bekanntlich auch CCR gespielt, und alles was mit CCR zu tun hat, hatte hier bisher immer eine sehr gute Treffer Quote :)

    Hahaha, schön kombiniert Watson, aber trotzdem nicht das richtige....


    Ist eine Band.... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • ...komisch, :S , keine weiteren Versuche....und das obwohl die gesuchte Band ein Jahr vor der Veröffentlichung des bei mir stehenden Albums auf einem Open Air Ereignis spielte... okay, muss gestehen, dass der Auftritt weder auf dem offiziellen Album noch in dem filmischen Werk auftaucht, aber die waren dabei, und dabeisein ist bekanntlich alles.... ^^

  • Da wird ja gleich mit dem ganzen Zaun gewunken. 😉

    Bei einem Open Air Ereignis im August 1969 in Bethel spielte unter anderem eine Combo namens Keef Hartley Band für kleines Geld. Und 1970 brachten die eine Platte namens The Time Is Near heraus.

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    2 Mal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Da wird ja gleich mit dem ganzen Zaun gewunken. 😉

    Bei einem Open Air Ereignis im August 1969 in Bethel spielte unter anderem eine Combo namens Keef Hartley Band für kleines Geld. Und 1970 brachten die eine Platte namens The Time Is Near heraus.

    Ah ja, die Band mit den Indianern auf dem Cover. Mix aus Soul und Jazz, hatte auch oft gute Gastmusiker dabei, aber mir hat das leider nie gefallen. Daher gilt für mich auch hier: Aus den Augen, aus dem Sinn :alter:

    Wobei ich mir die Halfbreed von 69 nochmal anhören muss, die scheint ja doch stark in Richtung Blues zu gehen, was ich so kurz reingehört habe ... :)

    Einmal editiert, zuletzt von hajott59 ()