[Forenspiel] Welche Platte ist gesucht?

  • Mal was Neueres im Regal: Foo Fighters - oder passend zu Alphaville: Frankie goes to Hollywood?


    Oder vielleicht doch der Footloose Soundtrack 😂

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Frank Zappa (falls nicht zwischen Yes und ZZ Top)ß

    Frankie goes to Hollywood?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • einfach so Fleetwood Mac übersprungen? tss... tss...

    .. stimmt, wollte einfach nicht so viel e Platten fotografieren...



    Mal was Neueres im Regal: Foo Fighters - oder passend zu Alphaville: Frankie goes to Hollywood?


    Oder vielleicht doch der Footloose Soundtrack 😂

    Frankie goes to Hollywood = halber Punkt, steht nämlich im CD Regal ;)


    Footloose soundtrack stünde bei Filmmusik...


    Frank Zappa (falls nicht zwischen Yes und ZZ Top)ß

    Frankie goes to Hollywood?

    Frank Zappa würde dann tatsächlich zwischen Yes und ZZ Top stehen...

    Und FGTH ist ein halber Punkt, s.o.


    4 Non Blondes?

    Nochmals ein halber Punkt, steht ebenfalls im CD Regal. :)

  • Peter Frampton?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Four Tops?

    Wobei Du schreibst oben von einem Interpreten, also eher keine Gruppe. Wie wäre es mit Robben Ford? Aber hatte der als Blues Musiker 6xPlatin ????

    Oder Aretha Franklin? .... das wäre aber eine Dame .....

    Sonst fällt mir auf Anhieb nix ein

    Einmal editiert, zuletzt von hajott59 ()

  • GOOD old Freddie? :/
    nee - der ist unter M zu finden

    ... genau, der steht bei M, Mist kann ich wohl dann nicht als gesuchte Lücke nutzen....


    Four Tops?

    Wobei Du schreibst oben von einem Interpreten, also eher keine Gruppe. Wie wäre es mit Robben Ford? Aber hatte der als Blues Musiker 6xPlatin ????

    Oder Aretha Franklin? .... das wäre aber eine Dame .....

    Sonst fällt mir auf Anhieb nix ein

    ... leider nix dabei, was für Lücke schließt....


    aber:

    Peter Frampton?

    Das sind dann volle Punktzahl! ;)



    Doppel Live Album mit 6x Platin...



  • Ich glaube ja auch Green Day - Ansonsten vielleicht Grave Digger oder mal was ganz anderes: Grandmaster Flash?

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Kann doch nur Green Day sein :)

    .... Halber Punkt, da nur als CD und nicht als Vinyl vorhanden....


    Ich glaube ja auch Green Day - Ansonsten vielleicht Grave Digger oder mal was ganz anderes: Grandmaster Flash?

    siehe zum einen oben...

    Zu Grave Digger: hatte es früher nicht so mit Heavy Metal, eher so Hard Rock, die etwas härtere Gangart hat erst meine Frau in die Ehe gebracht (ihre LPs sind seitdem auch eingereiht.... :) ).

    Grandmaster Flash (and the Furious Five) klar kenne ich, aber Hip Hop und Rap war so gar nicht meins, obwohl Rapper's Delight v. Sugarhill Gang fand ich schon immer genial.... Zwischenzeitlich höre ich auch so alte Hip Hop Sachen hin und wieder, aber mit Schlager und Techno kannst du mich nach wie vor jagen.... ;)


    Es wird vermutlich nicht Gravenhurst sein, obwohl der in viel mehr Plattensammlungen vertreten sein sollte. RIP. 😢

    ...da hab ich gerade etwas recherchiert, sagte mir auf Anhieb echt nix, aber da muss ich Mal etwas weiter einsteigen, nach dem ersten lesen k hört sich das interessant an, könnte mir gefallen...


    Von daher war der Lückenfüller noch nicht dabei....

    Eigentlich ne ziemlich bekannte Band...

  • Ach klar:


    Grateful Dead!!


    Edit: Ups - gleichzeitig 😂 Ive been Ninjad….

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    2 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Wow, du hast an zwei Tagen jetzt sechsBoottewerdine and Darden SmithBuchstaben durchgeprügelt? ^^ Respekt, das geht mir zu schnell. So oft kann ich gar nicht hier reingucken haha :peinlich: Anyway. Bei mir stünde da:




    Greaver - The Faun
    Ist leider nicht auf Spotify, aber auf der verlinkten Website kann man es wenigstens anhören. Die EP "Lineage & Legions" ist auch stark (die haben sie verrückterweise auf Spotify hochgeladen), hat aber nur zwei Lieder.
    Geht so in die Richtung Screamo, Emo, Melodic Hardcore, Post-Rock, oldschooliger Post-Hardcore. Sehr durchmischt.

    PS: Für den nächsten Buchstaben wäre es btw "Her Bright Skies - Causing a Scene" gewesen. Poplastiger Rock mit vereinzelten Aggressionsausbrüchen. Tut keinem weh, ist aber auch kein Gourmetgericht. Wie ein Hamburger quasi :)
    Lg

  • ...hab Mal kurz reingehört, könnte mir glaube ich gefalle, werde ich mir sicherlich nochmals in Ruhe anschauen...


    Aber wir sind ja bei H,

    Was zwischen

    Jimi Hendrix

    und

    Boo Hewerdine & Darden Smith

    steht?


    (Boo Hewerdine war übrigens der Sänger der Gruppe "The Bible", von der auch noch ein Vinyl unter B steht ;) )



    Vom gesuchten Lückenfüller stehen dann zwischen den o.a. Platten ganze drei Alben... Dann gibt's noch an weiteren Stellen Alben von Bands, wo der Gesuchte dann mitgespielt hat, so unter G, T und U.....

  • Herman's Hermits?

    Heroes del Silencio?

    Kann wohl nicht sein da beides Bands sind und, wenn ich das oben richtig interpretiere, ein Sänger gesucht wird ...

    Doch, ich habe einen: Ken Hensley. Der hat bei Uriah Heep gespielt und auch Soloalben herausgebracht.

    2 Mal editiert, zuletzt von hajott59 ()

  • Vielleicht Don Henley?

    .... Auch gut, tolle Songs, aber nein, da hätte ich keine Platte im Angebot....


    Herman's Hermits?

    Heroes del Silencio?

    Kann wohl nicht sein da beides Bands sind und, wenn ich das oben richtig interpretiere, ein Sänger gesucht wird ...

    Doch, ich habe einen: Ken Hensley. Der hat bei Uriah Heep gespielt und auch Soloalben herausgebracht.

    ....deine nachträgliche Änderung ist mir wohl durchgegangen, denn dafür kriegst du nen Daumen hoch!





    Klar Ken Hensley, hauptsächlich als Keyboarder von Uriah Heep bekannt, hat aber auch Gitarre gespielt und vor allem die Vocals bei "Lady in black" übernommen, nachdem David Byron (= damaliger Sänger v. Uriah Heep) sich weigerte den Song zu singen, da der ihm zu trivial, einfach war ...

    Habe Ken Hensley vor ein paar Jahren live erleben dürfen, war ein cooles Konzert, ein Jahr später ist er dann leider verstorben....

  • ... so heute war eine kleine Wanderung mit unseren beiden Töchtern und Schwiegersöhnen und den beiden Enkeln angesagt, natürlich mit Feuer und grillen...

    Von daher erst jetzt das neue knobeldingens....





    Okay, hier könnte man dann ob der Sortierung des Lückenfüller sicherlich wieder streiten, bei steht die Platte aber zwischen den abgebildeten Alben...

  • Inxs? Wäre das erste/einzige, was mir zwischen „ins“ und „io“ einfällt…aber da wäre die Sortierung nicht streitbar…

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Inxs? Wäre das erste/einzige, was mir zwischen „ins“ und „io“ einfällt…aber da wäre die Sortierung nicht streitbar…

    ...wieder Mal ein halber Punkt, INXS steht im CD Format im anderen Regal...


    Aber zwischen den Inspiral Carpets und IQ passen noch andere Sachen... Vor allem fasziniert mich immer wieder, welche unterschiedlichen Bands/Interpreten mit so verschiedenen Musikstilen dann im Regal bei einer alphabetischen Sortierung nebeneinander zum stehen kommen....

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Wegen dem Tipp mit der strittigen Einsortierung sicher wieder was mit „The“. Bei mir in der Mediathek gibt‘s da nur „The (International) Noise Conspiracy“.


    Oder „The Internet“, aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher.

    Einmal editiert, zuletzt von verv ()

  • Ich hoffe auf Iron Maiden ! Lang genug auf dem Markt, um nicht für einen halben Punkt im CD Regal zu landen, snd sie ja ... :);)

    ....leider aber doch nur der halbe Punkt, Iron Maiden steht tatsächlich nur bei den CDs (steht da im übrigen neben Iron Butterfly ;) )....


    Ist aber sicherlich "historisch" bedingt, ich hatte in der frühen Jugend zwei sehr gute Freunde (heutzutage etwas aus den Augen verloren, einer lebt zwischenzeitlich in Oldenburg, der andere in Freiburg/Br.). Der eine war für Deep Purple und consorten (Rainbow, Whitesnake, Gillan, ...), der andere dann für AC/DC, Iron Maiden, Judas Priest,... "zuständig", da blieb dann für Meinereiner eben noch Uriah Heep, Jethro Tull, Queen und so intellektuelle Sachen, wie die frühen Genesis, Pink Floyd,.... Insofern dann auch die Vinyl Zusammensetzung, hab dann aber später meine Musikbox auch mit diesen Bands ergänzt, da ich dann eine Zeitlang hauptsächlich CDs kaufte, hab ich die Bands meiner Kumpels daher eher auf diesem Medium....

  • Wegen dem Tipp mit der strittigen Einsortierung sicher wieder was mit „The“. Bei mir in der Mediathek gibt‘s da nur „The (International) Noise Conspiracy“.


    Oder „The Internet“, aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher.

    ... es hat diesmal nix mit "The" zu tun, aber manche würden die Band wahrscheinlich vor den Inspiral Carpets einsortieren, bei mir dann sogar noch etwas weiter links, vor den Indigo Girls....


    Achja, leider nicht der richtige Lückenfüller dabei...

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Ich hab keine Ahnung, aber ich möchte zumindest kundtun, dass ich hellauf begeistert bin, ein Album von IQ zu sehen. DiSta Hast du noch mehr von denen? Mein Lieblingsalbum von IQ ist "Ever".

    ... Ja da stehen noch "The Wake" und "Nomzamo" (mein Favorit) und die Maxi-Single "Barbell is in"....

    Passte in mein damals und heute noch gern gehörtes Musikgenre des (Neo)Progrock....

  • Habe im Moment keine Ahnung was gesucht wird, aber die Gruppe IQ kannte ich noch gar nicht, und nach dem ich da mal reingehört habe scheint mir das eine interessante Neuentdeckung für mich zu sein. Werde ich mir mal näher anhören. Vielen Dank für den Tip :thumbsup:

  • Habe im Moment keine Ahnung was gesucht wird, aber die Gruppe IQ kannte ich noch gar nicht, und nach dem ich da mal reingehört habe scheint mir das eine interessante Neuentdeckung für mich zu sein. Werde ich mir mal näher anhören. Vielen Dank für den Tip :thumbsup:

    IQ und Marillion waren damals für mich die Top Bands im Bereich des (Neo-)Progrock. Die ersten 5 IQ-Alben finde ich allesamt spitze, auch wenn der Sängerwechsel auf dem 3. und 4. Album nicht jedermanns Sache war. Mit der Rückkehr von Peter Nicholls und dem Album "Ever" erreichte IQ aus meiner Sicht den Höhepunkt ihres Schaffens. Nach "The Seventh House" erlahmte mein Interesse dann allerdings, die letzten Alben kenne ich auch gar nicht mehr. (Das sollte ich vielleicht aber doch mal nachholen.)

    Meine drittliebste NeoProgrock-Band kam damals übrigens aus Deutschland und hieß Chandelier. Absolutes Highlight war das 15-Minuten-Epos "Glimpse of Home" auf dem Album "Facing Gravity". Da es zu Chandelier keinen Wikipedia-Eintrag gibt, hier mal ein hilfreicher Link für Interessenten:

    Band - CHANDELIER

    Oh, wie ich gerade eben gelesen habe, hat sich Chandelier 2019 wiedervereinigt. Und in 5 Tagen spielen sie sogar live in Rüsselsheim, also ganz in meiner Nähe! 8|:/

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Ah, also falsch sortiert und ohne „the“.

    In Vain?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it