[OT] Alles Käse

  • Kermeur : Wenn du von dieser Firma den "Black Bomber Extra Mature Cheddar" siehst, dann pack ihn ein. Lohnt sich.

    Ich glaube, das ist seeeehr geschmacksabhängig. Für mich wäre der sicher nichts.

  • Lol... Das macht ihr doch mit Absicht. Vorhin hier gelesen, liegt der black Bomber gleich im hiesigen Rewe im Angebot aus, "nur" 6 Euro für 200 Gramm. Konzertierte Käse-Konspiration Krawalliger Kennerspieler!

  • nope die liefern nicht (mehr) über den Kanal

    Zitat

    PLEASE NOTE: We deliver to Mainland UK, which excludes Northern Ireland and the following areas in Scotland: Outer Hebrides, Isle of Man, Inverness, Isle of Arran, Isle of Cumbrae, Kirkwall, Paisley and Perth


    Ginge auch kaum mehr, da kosten die Zollpapiere ein vielfaches des Käses. Ich weiß von einem anderen Feinkosthändler der hat auf dem Kontinent eine Filiale gegründet...

    Ich gebe hier, auch wenn ich es im Text nicht explizit erwähne, immer meine persönliche Meinung wieder.

  • Heute in so einem großen Rewe-Center einkaufen gewesen, und was lag da an der Käsetheke?

    Auch andere Varianten gab es noch, allerdings dachte ich mir: Mit Whisky kann es eigentlich nur gut sein…hoffentlich… hat ja auch „nur“ 6€ gekostet… :/

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Bei der Menge Käse die meine Kinder vertilgen wäre ich bei 3 Euro pro 100 Gramm nächste Woche pleite. Aber Cheddar war eine interessante Erfahrung (immer Brauch ich den aber nicht, da bleib ich lieber bei meinen Stinke-Franzosen).

  • bei Kaufland zur Zeit 2 €/ 100g. Übrigens sind 3€/100g auch noch ein völlig akzeptabler Käsepreis

    Soweit klar, kann auch durchaus mehr kosten - nur schmecken muss er! Bisher als „Experiment“ einzustufen, von daher wären 6€ als Abfall zuviel. Als „Ausgleich“ auch noch einen 10 Jahre alten Balsamico aus Modena mitgenommen (200 ml für 14€), soll richtig lecker sein und nichts mit dem Standardzeugs für Supermärkte zu tun haben. :/

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Scheibletten, also ehrlich... Das fand ich ja schon als Kind eklig (damals waren die glaub ich noch ganz neu). Aber ja, Valencay und Comté (bester Käse zu Muscheln!) muss ich leider allein essen.

  • Und das ganze gibt es dann noch von so billigen Marken

    Unbedingt auf „Mozzarella“ als Inhaltsstoff achten, ansonsten ist das eher pure Chemie aus der Giftküche der ach so innovativen Lebensmittelindustrie. Such mal den entsprechenden Beitrag hier: ▷ Lege packt aus: ZDFinfo-Reihe über Lebensmitteltricks | Presseportal Dann wirst du die Dinger nicht mehr deinen Kindern zumuten.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/

  • Dann wirst du die Dinger nicht mehr deinen Kindern zumuten.

    Kleines Missverständnis: ich arbeite als Erzieher im Kindergarten und die Kinder dort bekommen sowas von ihren Eltern als "gesundes Frühstück" mit. Meine Kinder werden sowas bei mir zuhause niemals kennenlernen <X

  • Meine Erfahrung mit dem eigenen Nachwuchs ist, dass man Kindern nur begrenzt Sachen vorgeben kann. Alles mögliche anzubieten, ist viel wichtiger. Was angenommen wird, ist immer auch Glückssache und ändert sich eh mit der Zeit. Ich habe als Kind auch nicht immer nur die gesündesten Sachen gegessen.

    Mit gutem Beispiel vorangehen, ganz sanft in Richtung gesundes/hochwertiges Essen schieben, und dann damit leben, was herauskommt... Und wenn die Kleine Fisch nur in Form vom Fischstäbchen essen will, dann isses eben so, dann gibt's halt ab und zu Fischstäbchen...

    Back on topic: Meine 6-jährige Tochter liebt Saint Agur, bei Scheibenkäse den Sylter von Milram und bei Hartkäse am liebsten Appenzeller oder ähnliches wie z.B. die eine Sorte Weltmeisterkäse vom Aldi (auch Rohmilchkäse!). Nach ausprobieren von sehr, sehr vielen Sorten. Kann ich sehr gut mit leben.

  • Uhh, Blauschimmel. Erstaunlich, dass Kinder bei Käse, anders als bei Gemüse, relativ wenig Berührungsängste kennen.


    Unsere Dreijährige hat ihre Gruyère Phase durch und ist jetzt bei Petit Basque angekommen.

    Was bei ihr und der älteren Schwester immer geht ist Parmesan, ob in geriebener Form zu Pasta oder in Stücken einfach so.

  • Was bei meiner Kleinen überhaupt nicht geht, ist Weichkäse. Das hat sie sich von meiner Frau abgeschaut. Weichkäse muss ich komplett alleine essen. Aber wenigstens bekomme ich bei Blauschimmelkäse Hilfe, und ja, das geht durchaus bei Kindern. Sie und eine Freundin aus dem Kindergarten lieben Nudeln mit Gorgonzola-Soße.

  • Käse geht bei unseren Kleinen so gut wie gar nicht - wenn nicht verlaufen auf der Pizza oder bei überbackenen Nudeln. :) Der Großen können wir seit 3 Jahren anbieten, was wir wollen - nix. Der Kleine will ab und an immerhin Emmentaler (so als bayrische Brotzeit. :D ). Dabei haben wir über die Ökokiste, die uns seit Jahren beliefert, sehr schöne Käsesorten im Programm, da es dort immer mal eine Tour de Kaas gibt, über die wir leicht neue Sorten ausprobieren können.


    Blauschimmel kann ich nicht mal Erwachsene verstehen, die das essen. 8o

    Letting your mind play is the best way to solve problems. (Bill Watterson)

    Bin auch immer mal in der FAIRPLAY zu lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von HRune ()

  • Bei Aldi Süd gibt es einen Bio-Bergkäse am Stück, den mögen beide Kinder gern. Ganz der Papa. Mama hingegen bekommt Brechreiz schon beim Öffnen der Packung. :lachwein:


    Ansonsten wird mal ein kleines Stück probiert, aber nichts innig geliebt außer Parmesan auf den Nudeln. Die Große verlangt ihre Burger und getoasteten Sandwiches ohne Käse, was ich nun wirklich nicht verstehe.

  • Schöne Idee, lockert den Text sicherlich auf. (Ich weiß nicht wie die aktuellen Artikel so geschrieben sind aber noch vor ein paar Jahren hätten so nen Käse durchaus brauchen können, da war das schon sehr trocken meistens.)

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Schöne Idee, lockert den Text sicherlich auf. (Ich weiß nicht wie die aktuellen Artikel so geschrieben sind aber noch vor ein paar Jahren hätten so nen Käse durchaus brauchen können, da war das schon sehr trocken meistens.)

    Vielleicht sollte man dazu sagen, dass das ein Auszug aus der regelmäßig von Maren Hoffmann auf der letzten Spielbox-Seite geschriebenen Glosse ist, keine Rezension. Da ist gepflegter Blödsinn Trumpf, auch der Rest sehr hübsch geschrieben :)

  • Endlich mal ein leckeres Offtopic-Thema 8-))

    Kermeur : Wenn du von dieser Firma den "Black Bomber Extra Mature Cheddar" siehst, dann pack ihn ein. Lohnt sich.

    Ich muss glatt mal wieder zu unserem besten Edeka in Town - da hab ich schon mal einen Cheddar-ähnlichen Käse aus USA mit einer Espresso-Kruste mitgehen lassen - der war wirklich lecker :gott: aber auch nicht ganz billig (jenseits 3€/100g). Sollte ich den Namen in Erfahrung bringen, werde ich nochmal berichten.

    Und hoffentlich darf man bald wieder unbeschwert jenseits der Grenze in den Niederlanden einkaufen, da hab ich auch so meine Gouda-Favoriten ("Bauernlümmel" oder so ähnlich und Bunkerkäse aus Twente).

    Abseits echter Delikatessen, also zwei Etagen tiefer in der Budget-Kategorie findet man nur selten vergleichsweise geschmackvolle Massenware, hier ist der "Erzherzog Johann" von Aldi Nord (1,29/100g) mein Frühstücks-Favorit.

  • Heute in so einem großen Rewe-Center einkaufen gewesen, und was lag da an der Käsetheke?

    Auch andere Varianten gab es noch, allerdings dachte ich mir: Mit Whisky kann es eigentlich nur gut sein…hoffentlich… hat ja auch „nur“ 6€ gekostet… :/

    So, alle ist er. Nur so richtig überzeugen konnte er mich nicht, den Whisky hat man schon geschmeckt, aber leider auch so ein säuerlichen Beigeschmack. Kann man essen, einen erneuten Kauf schließe ich jedoch aus. Schade, aber gibt ja genügend Alternativen.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/