Was ist los?

    • Offizieller Beitrag

    betrifft die Beschwerdekultur alle Teile des Forums gleichmäßig?

    Jein... das ist nicht eindeutig. Es laufen immer wieder mal Threads aus dem Ruder. Das ist oft zu Beginn nicht zu erwarten, wie z.B. im Paleo-Thread.

  • Ich hab mir aus Neugier dem Paleo Thread mal angeguckt...


    Inhaltlich haben „Die Guten“ vollkommen recht - aber ich hab’s mir ehrlich gesagt, nach den Schilderungen hier weitaus schlimmer vorgestellt...


    Solche kurzen Entgleisungen gab es immer wieder und sind vor 2 Jahren noch ganz gut ohne Moderation ausgekommen - einfach weil es sich von selbst geregelt hat....


    ...und das ohne dass gleich 4-5 schnell hintereinander auf den „Entgleiser“ höchst moralisch-belehrend einwirken müssen. Getreu dem Motto: „Es ist zwar alles gesagt, aber nicht von jedem“ finden sich da zu schnell zu viele Moralbeiträge zusammen...


    Früher gab es eher ein: „War scheiße, merkste selbst „ oder es haben 1-2 Personen als Gegenstimme gereicht....


    Heutzutage prasseln auf eine Entgleisung dermaßen viele Moral Kommentare ein, die inhaltlich zwar richtig sind - aber in der Konzentration trotzdem too much. Und es muss anscheinend auch gemeldet, liquidiert und vernichtet werden...


    Nochmal: unschöne Attacke im Paleo Thread - aber das hätte wahrscheinlich der angegriffene Peter und vielleicht 1-2 Gegenstimmen schon gerichtet...


    (Und wer ist schuld dran? Für mich mitunter auch die likes 😛)

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    2 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Kannst du Beispiele von früher bringen, bei denen das so war?

    Puh ne, ich bin vergesslich und nicht nachtragend... ich merke mir sowas nicht über Jahre.


    vielleicht ist es auch nur ein gefühlter Eindruck - aber was Sankt Peter in Eingangspost mit

    Zitat

    1. Es werden teilweise wirklich Dinge gemeldet über die sich vor Monaten niemand beschwert hätte.


    schildert , geht ja schon in die gleiche Richtung.


    Ich frage mich was los wäre, wenn Attila jetzt noch hier wäre 😃

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

  • Bierbart


    Nein, das ist keine neue Entwicklung bei Sankt Peter, da muss ich ihn wirklich mal in Schutz nehmen. Er hat User schon immer sehr human behandelt. Ich hab von ihm genau 1x eine Abmahnung bekommen, in all den Jahren. ;)


    Der Unterschied zu jetzt ist lediglich die "Diskussionskultur" der angesprochenen User. Ich beispielsweise hab oft irgendwo mit meiner Gegenmeinung draufgehauen (und einige andere auch), dann haben wir eins auf die Mütze gekriegt und dann war gut.


    Was dir (und übrigens auch mir) jetzt auffällt, ist das Nicht-locker-Lassen in vielen Threads, das im Diskussionsstil gänzlich anders ist als das, was wir bisher kannten, plus die angesprochene Grüppchenbildung. Jetzt ist es halt nicht nur eine Userin, die irgendwie verbal ganz offensichtlich! auffällt, sondern das verbale Filettieren auf einer höheren Diskussionsebene, die irgendwie harmlos daherkommt, aber praktisch dasselbe macht. Nur irgendwie zermürbender, schleichender ... ein bisschen wie Gift.


    Es sind halt jetzt andere User. Ich denke ein ganz normaler Vorgang im Laufe der Zeit. Aber Sankt Peters Verhalten hat sich nicht wirklich geändert.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Harry2017 ,

    meinst Du nicht, daß ein Abschalten der Likes nicht zu mehr Beiträgen der Art "es ist zwar alles gesagt, aber noch nicht von jedem" führen könnte?

    Weil manche von denen, die jetzt so ihre Meinung signalisieren (übrigens überhaupt nicht anonym, wie oben behauptet wurde), dann stattdessen Beiträge verfassten?

    Würde ich so erwarten.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Harry2017 Schade, denn ich habe jetzt nicht das Gefühl, dass es in der Vergangenheit viel anders war

    Was dir (und übrigens auch mir) jetzt auffällt, ist das Nicht-locker-Lassen in vielen Threads, das im Diskussionsstil gänzlich anders ist als das, was wir bisher kannten

    Wenn du Beispiele hast, dann bitte zeigen :)

    In meiner Erinnerung hab es auch in der Vergangenheit hier genug Diskusionen, die sich dann an Kleinigkeiten aufgerieben haben oder des absichtlich falsch verstehens

    • Offizieller Beitrag

    In meiner Erinnerung hab es auch in der Vergangenheit hier genug Diskusionen, die sich dann an Kleinigkeiten aufgerieben haben oder des absichtlich falsch verstehens

    Aber nicht in dieser Qualität, Intensität und Ausdauer.

  • Ach doch, so einige seitenlange Diskussionen hatten wir auch. Aber meistens dann eben bei EINEM Thema, nicht flächendeckend.


    Wie gesagt: nur der Stil ist jetzt ein anderer.


    Rei, ich könnte bestimmt was raussuchen. Wenn ich Lust hätte. Hab ich aber nicht. Seh auch keinen Nutzen darin. Ist lediglich meine gefühlte Auffassung. Und jetzt Beispiele raussuchen führt nur zu erneuten Diskussionen längst vergangener Brände, wo dann wieder User anfangen sich zu verteidigen und zu argumentieren.

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Sternenfahrer

    Hab ich auch drüber nachgedacht. Besonders anfänglich. Ich vermute aber auf Dauer nicht... ich setze da auf die naturgemäße Faulheit der Menschen, wenn man nix dafür bekommt 😂


    Es ist nur eine Vermutung, da gebe ich dir recht...


    In diesem Zusammenhang empfehle ich übrigens die Orville - Folge 7 - Mehrheitsprinzip

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    Einmal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Also ich kann mich da in der Vergangenheit an sehr hitzige Diskussionen erinnern, die am Ende auf der emotionalen Ebene auch liefen. Damals gab es, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, auch schon Threads zur negativen Stimmungslage.

    Eine Änderung ist mir aber aufgefallen, Sticheleien sind heute direkter, früher waren sie indirekter, haben das Klima aber trotzdem negativ beeinflusst. Ist für Mods aber vielleicht ein Vorteil, direkte Sachen könnten sich besser moderieren lassen als indirekte.

  • Wer legt fest, was eine "Entgleisung " ist? Sind die Attacken auf den vermeintlichen "Entgleiser" dann auch "Entgleisungen"? In Meinungsblasen wie dem Paleo-Thread kann es ja nicht die vermeintliche Mehrheit sein. Denn die möchte ja nicht, das eine Delle entsteht. Am Ende bleibt der gefährliche Trend zu beobachten: Abweichungen von der Meinung der "Gruppe " werden nicht toleriert und niedergemacht. So verkommt jedes Forum zu einem Tummelplatz Gleichgesinnter die sich gegenseitig in ihrer Meinung bestärken. "Andersdenkende" als "Störenfriede" rausgemobbt. Immer der gleiche Ablauf. Laaaaangweilig dann. So halten die Andersdenkenden dann den Mund aus Sorge vor der fälligen Kreuzigung. Haben wir nix aus der Vergangenheit gelernt und erkennen nicht die Gefahr? Es scheint so. Am Ende bleibt dann nur die Erkenntnis, das das hier ein Forum wie viele andere auch ist: ein Ort an dem es mehr um Selbstdarstellung als um Inhalte geht. Die üblichen Reaktionen jetzt werden die altbekannten sein: wenn es dir nicht passt hier, kannste ja gehen. Eben - nix gelernt ....

  • Für diejenigen, die zu faul sind, das nachzulesen: Im Paleothread ging es überhaupt nicht um eine abweichende Meinung, sondern um einen persönlichen Angriff auf ein bis dahin recht emsiges Forenmitglied und die Reaktion der Person, als man sie darauf hinwies, Kritik am Spiel könne man auch äußern, ohne den Autor zu beleidigen.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • ... und das war auch ein Fehltritt... aber solche Fehltritte gehören zum Mensch sein dazu und lassen sich zumeist auch untereinander oder mit 1-2 Äußerungen von anderen regeln... aber ähnlich direkten Äußerungen.


    Menschen sind zudem unterschiedlich, wer so „aus dem Bauch“ schreibt, hält auch ein „Ey hömma, das war kacke“ besser aus und es regt zur Selbstreflexion an, als 5 moralisch wertvolle Posts mit aufgezeigtem Zeigefinger, adäquaten Belehrungen und der Zensur durch Moderation.


    Das wiederum frustriert Bauchsprecher eher und hat den gegenteiligen Effekt...


    Aber heutzutage muss alles ja eher moralisch wertvoll und „likebar“ sein...(oder respektive in einem Hooligan Forum besonders hart und angreifend)...


    Und schon verschwinden die gemäßigten Stimmen aus dem Hooligan Forum (falls es sowas gibt) und die bollerigen Stimmen aus dem Unknowns Forum... auf den ersten Blick gut für die Hooligans und gut für Unknowns...


    Aber: Vielfalt verschwindet, bunte Meinungen gibt’s da nicht mehr und der Graben und die Spaltung in der Gesellschaft wird überall vergrößert...


    -> da der Mensch sich aber trotzdem gerne aufregt, ist dann die etwas weniger „bollerige“ Meinung eines anderen im Unknowns Forum das neue Extrem - Bis auch er verschwindet... und so weiter...


    Und am Ende ist es still - man ist alleine und glücklich (nicht) - denn mit der Person im Spiegel teilt man die Meinung zu 100%

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    8 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • [heutige fünf Reaktionen / frühere Nur-Likes]

    (übrigens überhaupt nicht anonym, wie oben behauptet wurde)

    Wo wurde das behauptet? Früher, als es hier nur den Daumen hoch gab, stand unter den Beiträgen dann " :thumbsup: von X, Y, Z und 2 weiteren". Die ersten drei Zustimmenden wurden beim Namen genannt. Ich denke schon, dass die Namensnennung, gerade bei den ersten "Likes", einen gewissen (sicher nicht riesigen, aber doch vorhandenen) Einfluss auf eine bewusstere Vergabe davon hatte. Dass man mit Mouse-Over die volle Liste sehen konnte, war schon immer so, früher wie heute.


    Also ich kann mich da in der Vergangenheit an sehr hitzige Diskussionen erinnern, die am Ende auf der emotionalen Ebene auch liefen. Damals gab es, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, auch schon Threads zur negativen Stimmungslage.

    Ja. Aber damals gab noch keine Leute, die regelmäßig Spielethreads mit spitzen Bemerkungen moralisierend und politisierend abgleiten lassen. Womit ich gleichermaßen die (oft rechten) Trolls und die politisch korrekten (oft linken) Weltverbesserer meine.

  • Das wiederum frustriert Bauchsprecher eher und hat den gegenteiligen Effekt...

    Vielleicht sollte man da noch eine Kategorie unterm Avatar einführen: "Bauchsprecher" oder "Moralsprecher", damit man das bei Neumitgliedern auch sofort weiß und es nicht zu solchen Situationen kommt?


    Aber Spaß beiseite: Woher soll man wissen, wer hier wie tickt, wenn jemand neu ins Forum kommt und direkt aus dem Bauch losschreibt? All die moralischen Zeigefinger-Antworten waren höflich und zivilisiert, die Erwiderungen gingen dann wiederum eher Richtung Mittelfinger, was der Sache nicht dienlich war.


    Deine Ansicht legt nun nahe, dass man direkt mit dem Mittelfinger statt dem Zeigefinger hätte Antworten sollen, damit es gar nicht erst soweit kommt. Davon halte ich aber nix. Mein Mittelfinger will verdient werden. Den Zeigefinger geb ich gerne gratis raus. 🤷🏻‍♂️

    Außerdem frage ich mich, warum du in solchen Fällen dem einen einen Fehltritt und Menschsein zugestehst, und denen, die dem unbekannten Bauchsprecher dann moralisierend zeigefingerig antworten, einen eskalierenden Fehler zuschreibst, den sie hätten vermeiden sollen?

    Jedenfalls liest sich dein Tenor und deine Verantwortungsgewichtung hier für mich so, als tätest du das: Bitte mehr Verständnis für die Bauchschreiber und mehr Konsequenzen für die Moralisierer.


    Ist vielleicht falsch interpretiert von mir, erscheint mir aber seltsam ...

  • Bitte mehr Verständnis für die Bauchschreiber und mehr Konsequenzen für die Moralisierer.


    Ist vielleicht falsch interpretiert von mir, erscheint mir aber seltsam ...

    Doch, das trifft zu.


    Vielleicht besser: bitte mehr Gelassenheit bei Bauchsprechern und mehr Konsequenzen bei der Zusammenrottung von Moralisierern.


    Wobei ich auch die Zusammenrottung von pöbeligen Bauchsprechern genauso konsequent bzw. noch konsequenter verfolgen würde, die geschehen hier nur seltener... das ist dann eher was fürs Hooliganforum.


    Man traut sich ja als Diskussionsfremder nicht mehr gegen Massen an Moralposts mit zweistelligen likes anzusprechen und ist lieber eher still - man könnte ja das nächste Ziel sein.... zurück bleibt der umzingelte Bauchsprecher - der eher frustriert und wütend wird, statt selbst zu reflektieren und daraus zu lernen.

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    2 Mal editiert, zuletzt von Harry2017 ()

  • Die Punkte hier auf der Seite mit Moralapostel etc. konnte ich so nicht im Paleo Thread ausmachen

    Ich weiß auch nicht was ein persönlicher Angriff "arroganter Autor" mit Bauchsprecher zu tun haben soll

  • Hm - ist das hier alles ein Beispiel wie das RSP Forum so läuft?

    Gut, dass es hidden ist.


    Ansich bedauer ich ja ein Fehlen eines Off Topic Forums.

    Aber bei einem Off-Topic Forum tät ich erhoffen, dass man über coole Filme, Serien, Musik, andere Hobbies plaudert -- unverfänglich austauschend und im besten Falle auch informativ - das erfüllt am Spielbrettrand gerade mal: Was habt ihr bemalt/Was druckt ihr euch aus.


    Ich fand es ja geradezu erstaunlich phantastisch, dass man bei Unknowns ein Religion, Sex, Politik Plauderforum hat... normal möcht man denken: voll mein Humor! - weil dass man explizit Tabu-Themen als Überschrift nimmt und sich dann über Zank wundert, war das erstaunliche daran.


    Like/Quasi-Dislike

    sind ein notwendiges Übel dieser Zeit. Wenn ich meine überschäumende Dankbarkeit/Begeisterung mitteilen will, ist ein Icon effizienter als ein "Find ich auch", "Ich glaub, ich liebe dich" Beitrag.


    Die Auswirkung der Masse Mensch

    Da hatte ich jetzt einiges geschrieben - das erspar ich uns. Das Leben ist ernst genug.

    Ging in der Faktorbeschreibung weit darüber hinaus, dass ein Zigarren paffender Herrenclub im Ledersessel natürlich etwas elitärer ist als ein überfülltes Bierzelt auf einer Wies'n und machte mich selbst fast depri - o tempora, o mores.

    Mit der Nase auf meinem smarten Device getippt.

    Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass das :?: entfernt werden muss

  • Was los ist?


    Corona-bedingtes Homeoffice & gleichzeitig mehr Nutzer insgesamt.


    Die Langeweile lässt die Threads dann in epischer Breite ausufern.


    These: sobald sich mehr Normalität im Alltag einstellt und tatsächlich wieder mehr gespielt wird statt drüber zu schreiben, wird sich die Aufregungs- (und Posting)kurve hier ebenfalls abflachen.

    • Offizieller Beitrag

    Hm - ist das hier alles ein Beispiel wie das RSP Forum so läuft?

    Gut, dass es hidden ist

    Es ging hier eigentlich nicht ums RSP - es ging um Threads in der "normalen" Forumsumgebung, die mehr oder weniger eskaliert sind. Es wurde nur hier dann von mehreren Usern direkt wieder eine Brücke zum RSP geschlagen. Weder im Paleo- noch im kurz davor eskalierten Sylex-Thread war RSP der Grund.


    Nein, das hier ist null Beispiel dafür wie es aktuell im RSP läuft, wollte ich kurz sagen.

    Und um es direkt vorweg zu nehmen, bevor es einer schreiben muss: das liegt wohl daran, dass dort nur links-grün im eigenen Saft schmort, hab ich verstanden, braucht keiner mehr schreiben.

  • Ihr redet euch hier die Köpfe heiß und eine Sache fällt unter den Tisch: Corona. Viele haben weniger Brettspiele gespielt, ihr Gruppen nicht getroffen, weniger positive Erfahrung und man steckt im Sumpf aus Home Office, Inzidenz, Masken und ist gezwungen ein Leben zu führen, wohlgemerkt über fast 1,5 Jahre, das nicht dem Naturell des Menschen entspricht. Wir haben ein Hobby das uns viel Freude und wohl auch Kraft schenkt, welches wir aber nicht wirklich ausführen können. Stattdessen haben wir mehr Zeit. Mich wundert es gar nicht, dass zurzeit überall die Emotionen schneller hochkochen, das man in gesellschaftlicher Isolation ein Like mehr erhaschen will, das man irgendwo einen Ort zur Reibung und Diskussion sucht. Es sind verdammt extreme Zeiten! Ich zumindest wundere mich nicht...

  • Doch, das trifft zu.


    Vielleicht besser: bitte mehr Gelassenheit bei Bauchsprechern und mehr Konsequenzen bei der Zusammenrottung von Moralisierern.

    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?


    Mal aus meiner Perspektive: Ich beteilige mich schon nicht mehr an sämtlichen Debatten zu Themen aus der Politik, aber auch zu "Umgangsformen" oder "Höflichkeit", weil ich ganz genau weiß, dass mir "Zusammenrottung" und "Moralisieren" vorgeworfen würde. Bild dir bitte nicht ein, dass Selbstzensur hier nur eine Seite betrifft. Insofern: Bitte etwas mehr Gelassenheit von allen.

    "There are only three forms of high art: the symphony, the illustrated children's book, and the board game."

    D. Oswald Heist

  • (...) Mit dem eigenen Namen für etwas einstehen ist etwas anderes als Teil einer anonymen Daumen-Hoch-Masse zu sein. (...)

    Das könnte man so lesen, als würdest Du damit ausdrücken wollen, daß man hier im Forum Teil einer anonymen Daumen-Hoche-Masse sein könnte; falls ich das fehlinterpretiert habe, tut's mir leid; dann wurde es nirgendwo behauptet, soweit ich weiß. :)

    Harry2017

    Wieso Du Dir als Bauchredner denselben Schuh anziehst, den die Person im Paleo-Thread geworfen hast, verstehe ich nicht. Aber wie schon gesagt, wenn die Reaktionen dort dazu führen, daß einer der wenigen hier im Forum engagierten Autoren weiterhin mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantwortet, übrigens im selben Thread, in dem er dafür beleidigt wurde, damit weitermachen kann, ohne daß andere ihn dafür beschimpfen, dann finde ich das nicht schlimm.

    Schlimm finde ich, wenn es andernorts nette Leute davon abhält, auch mal ein bißchen zu frotzeln. Aber ich weiß nicht, wie ich dem einen begegnen kann, ohne das andere (ungewollt) zu verhindern.

    Ganz insgesamt ist aber vielleicht - nur als Denkanstoß - ein Forum im Internet, in dem man potentiell noch in 25 Jahren nachlesen kann, was wer wann zu wem geschrieben hat, auch ein Ort, wo ein bißchen nachdenken, ob das, was man schreibt, jetzt so für immer für jedermann stets nachlesbar sein sollte, eine ganz gute Angewohnheit ist?
    Ganz anderes Beispiel, eine Bekannte von mir hat während ihres Studiums auf Facebook mit ein paar Kommilitonen darüber geschrieben, "auch diesmal" die Mathevorlesung sausen zu lassen. Ein Gespräch, wie es schon seit wahrscheinlich 400 Jahren freitags von Studentinnen geführt wird. Nur, ein paar Monate später hat sie beim Bewerbungsgespräch die Personalerin darauf angesprochen, ob sie denn auch im Job so ein flexibles Pflichtgefühl haben würde... Die hat das nämlich nachgelesen.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

    Doch, ist es.

    Top 10 (jeweils ohne Reihenfolge)

    • Offizieller Beitrag

    Mucki : Nein, dieser Thread ist kein Beispiel dafür, wie es im RSP-Forum läuft, was aber eben auch daran liegen dürfte, dass dort nur ein Teil der User abgebildet ist ;)


    IMHO ist es doch eigentlich ganz einfach:

    Diffamierende Unterstellungen und persönliche Angriffe sollten unterbleiben, denn wir sind ja hier nicht in einer Privatwohnung, sondern in einem öffentlichen Forum und man kann auch in drei Jahren immer noch nachlesen, was hier geschrieben wurde...

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass in den letzten Posts die Meinung vertreten wird, dass es unerwünscht sei, Andere darum zu bitten, dass sie nett zueinander sein sollen...

  • Noch ein ganz anderer Aspekt: Vielleicht ist das Unknowns-Forum auch ungewöhnlich vielen Leuten wichtig? Die dann hier Debatten führen, die sie in anderen, unpersönlicheren Foren einfach wegklicken würden?

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • Dieser Thread droht meiner Meinung nach abzugleiten in eine Diskussion, die mit dem Stein des Anstoßes nichts mehr zu tun hat.

    Momentan kotzen sich eine Menge User über Dinge aus, die ihnen persönlich nicht passen, was subjektiv sicher berechtigt ist, aber ob es hierhin gehört bezweifle ich.

    Wenn dann noch User diffamiert werden und sich daraufhin zurückziehen, ist für mich eine Grenze überschritten.

  • Wer legt fest, was eine "Entgleisung " ist? Sind die Attacken auf den vermeintlichen "Entgleiser" dann auch "Entgleisungen"? In Meinungsblasen wie dem Paleo-Thread kann es ja nicht die vermeintliche Mehrheit sein. Denn die möchte ja nicht, das eine Delle entsteht. Am Ende bleibt der gefährliche Trend zu beobachten: Abweichungen von der Meinung der "Gruppe " werden nicht toleriert und niedergemacht. So verkommt jedes Forum zu einem Tummelplatz Gleichgesinnter die sich gegenseitig in ihrer Meinung bestärken. "Andersdenkende" als "Störenfriede" rausgemobbt. Immer der gleiche Ablauf. Laaaaangweilig dann. So halten die Andersdenkenden dann den Mund aus Sorge vor der fälligen Kreuzigung. Haben wir nix aus der Vergangenheit gelernt und erkennen nicht die Gefahr? Es scheint so. Am Ende bleibt dann nur die Erkenntnis, das das hier ein Forum wie viele andere auch ist: ein Ort an dem es mehr um Selbstdarstellung als um Inhalte geht. Die üblichen Reaktionen jetzt werden die altbekannten sein: wenn es dir nicht passt hier, kannste ja gehen. Eben - nix gelernt ....

    Wie so oft macht der Ton die Musik. Und nur weil vielen im Paleo-Thread das Spiel gut gefällt, ist das noch lange keine Meinungsblase. Kritikpunkte waren zum Beispiel die Werkbank, die Anleitung und die optisch zu einseitig dargestellten Menschen. Darüber, und inwieweit die angesprochenen Punkte überhaupt Anlaß zur Kritik geben, wurde zumeist sachlich diskutiert. Und daß sich der Autor und/oder der Verlag den Kritikpunkten stellen, beweist die 2. Auflage mit diversen kleinen Verbesserungen.


    Was aber eine Diskussion schwierig macht, ist, wenn man von vornherein emotional rumtönt, daß man das Spiel ja gut finden würde, wenn denn die Anleitung nicht so xxx wäre. (sinngemäß) Und dann anfängt, einzelne Aussagen des Autors so zu werten bzw. zu verstehen, daß eine negative Absicht unterstellt wird. Das halte ich persönlich für problematisch, da in einem Forum beim geschriebenen Wort die nonverbale Kommunikation in Form von Mimik und Gestik fehlt. Ferner kommt die unterschiedliche Prägung eines jeden Einzelnen und das Umfeld, in welchem wir uns bewegen, hinzu. Kleines Beispiel: Wenn mein Sohn zu mir "Ey, Alter" sagt kann ich das entweder als Jugendsprache auffassen und unter Umständen darauf einsteigen oder ich kann mich beleidigt fühlen. Beide Verhaltensweisen hätten ihre Berechtigung. Aber zu einem guten und konstruktiven Miteinander kommt es nur dann, wenn ich mich (bei Sichtweise 2) nicht von meinen Emotionen leiten lassen und von nun an den Beleidigten gebe. Vielmehr muß ich in diesem Fall auf die Sachebene wechseln und ihm rational erklären, warum mir das nicht gefällt.


    Zurück zum Paleo-Thread:

    Aus meiner Sicht wäre es hilfreicher gewesen zu schreiben: "Ich habe das Spiel gekauft und bin mir bei einigen Punkten unsicher, wie man es richtig spielt. Ich kann es leider aus der Anleitung nicht herauslesen, was ich in folgenden Situationen machen soll:

    - Situation A

    - Effekt B

    - etc."


    Und wenn man dann selber noch gute, konstruktive Lösungsvorschläge wertfrei ins Netz stellt, zeigt man, daß man selbst auch an Verbesserungen interessiert ist. Ob diese dann angenommen werden, liegt dann natürlich nicht mehr in deiner Hand. Aber das ist für mein Empfinden immer noch besser als eine lautstarke Beschwerde. Etwas schlecht/schrottig zu finden ist das eine, dafür dann eine Verbesserung zu finden etwas anderes.


    Aber unabhängig davon: Regelfragen werden bei jedem irgendwann mal auftauchen. Da wird keiner davor gefeit sein. Auch ich bin hier schon über Sachen gestolpert, bei denen ich erkennen mußte, daß ich das entweder in der Anleitung "überlesen" oder falsch interpretiert hatte, weil ich vom Verständnis her einen Denkfehler hatte. Bisher war es für mich immer der berühmte "Aha-Effekt" und ich war dankbar für die entsprechende Korrektur. Das ist für mich ein Grund, warum ich es schade finde, wenn Regelfragen zu verbalen Entgleisungen führen - egal wer jetzt damit angefangen oder wer dann weitergemacht hat.

  • Puh, das ist ja wieder ganz schön eskaliert hier :crying:


    Was los ist?! Wir haben seit 1,5 Jahren Pandemie. Ein Ausnahmezustand, der uns allen mehr oder weniger zu schaffen macht. Für manche sind die Probleme größer als für andere, doch jeder von uns ist in irgendeiner Form betroffen und genervt. Unsere sozialen Kontakte lagen jetzt 1,5 Jahre mehr oder weniger brach, Sport, Spieleabende, Ausflüge und was sonst noch für Entspannung gesorgt hat: alles gestrichen. Stattdessen folgt auf einen langen Winter der bislang beschissenste Frühling seit langem, sodass auch Sonne tanken ausfällt.

    Dieser Ausnahmezustand macht uns sicherlich nicht zu der besten Version von uns selbst. Die Frusttoleranz dürfte bei den meisten hier angekratzt sein, man ist schneller genervt von seinen Mitmenschen im Forum und keilt auch eher mal aus, wo man früher vllt noch gedacht hätte "1,2,3 ich bin ein Gänseblümchen" und sich eine bissige Antwort verkniffen hätte.

    Ja, der Ton ist rauer geworden aber ich als relativ neue Userin (2 Jahre ziemlich genau) sehe da einen deutlichen Zusammenhang mit Corona.

    Und dieses Thema geht uns tatsächlich mal alle was an, das ist nicht wie Religion oder Politik, wo man dann eher in einem Brettspielforum dran vorbeischaut. Also wurde auch vermehrt hier drüber gesprochen. Und auf diese Weise wurden dann auch Gräben zu anderen Usern offenbar, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Und die manche wütend gemacht haben.


    Insgesamt würde ich mir wünschen, dass wir alle uns, bevor wir maßregelnde Beiträge abschicken, nochmal genau überlegen, ob das so in der Wortwahl wirklich sein muss oder ob ich mir die ein oder andere Spitze nicht besser verkneifen könnte. Damit wäre schon viel gewonnen.


    Ansonsten wünsche ich mir, dass Archibald Tuttle Moderator des RSP bleibt. Ja, er hat zu bestimmten Dingen recht resolute Ansichten (die ich selbst in der Vehemenz auch nicht immer teile) aber

    - er ein sehr aktives Mitglied, das diesem Forum mehr als gut tut mit seinen zahlreichen Beiträgen und Anekdoten

    - er ist in meinen Augen reflektiert genug, um zu erkennen, wenn er über das Ziel hinausgeschossen ist

    - die Moderation im RSP ist bewusst als sehr zurückhaltend angedacht und funktioniert bislang prima. Ich sehe überhaupt keinen Grund, jemanden als Moderator abzusägen, ohne dass er in dieser Funktion in irgendeiner Form negativ auffällig geworden wäre. Ein Job übrigens, der bewusst auf mehrere Personen aufgeteilt wurde, um besser mit pikanten Themen umgehen zu können und um den sich hier auch nicht wirklich gerissen wurde.


    Last but not least: Irgendwann ist dieser Scheiß da draußen vorbei. Manche User wird dieses Forum durch die pandemiebedingten Zankereien verloren haben, manche aber auch durch die Pandemie gewonnen haben. Ich bin mir jedoch sicher, dass sich insgesamt die Zahl der eskalierten Threads und Meldungen im nächsten Jahr wieder auf ein normales Maß reguliert haben dürfte. Bis dahin sollten wir alle nochmal durchatmen und versuchen, unser Fingerspitzengefühl wiederzufinden.


    Bleibt alle gesund :):danke:

  • Ihr redet euch hier die Köpfe heiß und eine Sache fällt unter den Tisch: Corona. [...]

    Richtig. Das hat natürlich auch einen großen Einfluss. Unbestreitbar. Aber aus meiner Sicht haben die negativen Entwicklungen mit Grüppchenbildungen und Vergraulen von Usern schon früher angefangen. Ich denke, es war Januar 2020, als ich dem Forumsbetreiber mitgeteilt habe, dass ich meinen damaligen Moderatorenjob zum Ende von Q1 niederlegen werde, damit er sich mit ausreichend Vorlaufzeit einen neuen Moderator suchen kann. Seitdem hat sich die Situation nur verschlimmert. Auch weil IMHO zu wenig moderiert wurde, und zwar wirklich "moderiert" im Wortsinne von "mäßigend eingreifen und eine für 95% vertretbare Mitte suchen". Stattdessen haben wir Grabenkämpfe, bei denen sich halt eine Seite durchgesetzt hat. Und, oh Wunder, jetzt ist halt der lesenswerte Content in vielen Bereichen weg...


    BTW: Neben der Corona wären IMHO noch Blogs, Youtube, Podcasts als mindestens genauso wichtiger externer Faktor zu nennen. Das macht auch anderen Foren in Netz aktuell Probleme und das wird im Gegensatz zu Corona nicht von alleine irgendwann verschwinden. Die Content-Ersteller -- von denen sowas wie ein Forum schließlich lebt! -- wandern ab zu anderen Plattformen, in denen nicht nur Reichweite und (gewisse) Kommerzialisierung locken, sondern wo man als Content-Creator auch Kommentare und Reaktionen besser kontrollieren kann. Das ist natürlich umso attraktiver, je eher man das Gefühl hat, in "demokratisch(er)en" Foren regelmäßig in dämliche und anstrengende Diskussionen verstrickt zu werden.

    Meiner Meinung nach müsste ein Forum wie dieses im Vergleich zu Youtube & Co mit Wissen, Masse und Vielfalt glänzen -- und genau das leistet Unknowns leider immer weniger. Masse ja, aber der Rest leider immer weniger.

  • Schlimm finde ich, wenn es andernorts nette Leute davon abhält, auch mal ein bißchen zu frotzeln.

    das Problem ist, dass man die nonverbale Komponente im Internet nicht hat, alleine die Stimmlage verrät ja schon viel, ob das ernst gemeint ist oder nicht - das wird ja versucht mit Smilies ein wenig zu kompensieren

    ansonsten nimmt man das Geschriebene eben so wahr wie es da steht