Lasting Tales (Blacklist Games)

  • Ich versuche mal ein bisschen aufzudröseln, was es mit Lasting Tales überhaupt aufsich hat. Also etwas mehr als nur die hinlänglich bekannten Informationen eines "Fantasy Tabletop Skirmishers".

    Die folgenden Informationen habe ich aus dem Demo-Regelbuch, den Kickstarter-Updates und Preview Videos zusammengesucht.


    LT möchte eine Mischung aus Dungeon Crawler und Skirmisher sein. Letztere sind ja in der Regel PvP, weshalb hier der Koop-Teil des Crawler-Genres ins Spiel kommt. In Lasting Tales bilden also die Helden gemeinsam mit ihren Begleitern (Followers), die sie anheuern können, eine gemeinsame Einheit um gegen die KI-Gegner anzutreten. Gespielt wird dabei Tabletop-typisch auf gridless Terrain.

    Die Szenarien bzw. Abenteuer können sowohl als One Shots als auch als Kampagne gespielt werden. Dabei wird noch mal unterschieden zwischen den Arten "randomly generated narrative", bei denen eben so viel wie möglich an Events und Begegnungen zufällig bestimmt wird, und "narrative campaign", bei denen es geskriptete Storylines gibt. Das Core-Regelbuch wird eine dieser geskripteten Kampagnen enthalten.

    Aus den Regeln

    Models

    Die s. g. Models (Sammelbegriff für sämtliche Helden, Follower, KI-Monster) besitzen RPG-typische Attribute (Melee Skill (MEL), Ranged Skill (RNG), Strength (STR), Agility (AGI), Defense (DEF), Intellect (INT), Willpower (WIL)) die sie für Proben verwenden, auf denen auch das ganze Kampfsystem basiert. Gewürfelt wird mit zwei W6, wobei das Ziel üblicherweise ist, mind. eine 10 zu erreichen, um die Probe erfolgreich zu absolvieren. Hinzugerechnet wird der jeweils zu testende Attributwert.
    Dazu gibt es noch Advantage und Disadvantge, die in verschiedenen Situationen berücksichtigt werden müssen, bei denen jeweils ein dritter W6 gewürfelt und dann der niedrigste bzw. höchste der drei W6 entfernt wird.

    Zusätzlich stehen ausschließlich den Helden auch noch die FATE-Points zur Vefügung, die zum Wiederbeleben von sich selbst, zum Wiederholen einer Probe oder zum Aktivieren von Spezialfähigkeiten eingesetzt werden können.

    Ist ein Model an der Reihe, kann es neben der Bewegung auch noch einer der folenden Aktionen ausführen:

    • Aid (u. a. um Conditions von Verbündeten zu entfernen)
    • Hide (hinter eigentlich nur halb-verdeckendem Terrain)
    • Interact
    • Reload
    • Search
    • Swap
    • Take a Breath (1 HP regenerieren)
    • Taunt

    Helden

    Das Core Regelbuch kommt mit 6 vorgefertigten Helden sowie der Option, aus 10 Klassen und 5 Rassen selber welche nach Belieben zu erzeugen.

    Monster (Adverseries)

    Für alle Monster der Fantasy Series 1 und 2 wird es im Regelbuch die entsprechenden Steckbriefe und Spezialfähigkeiten geben. Wenn ich das richtig verstehe wird es außerdem die Anleitungen dafür geben, selbst mit überschaubarem Aufwand beliebige neue Kreaturen zu erzeugen und mit vorhanden Minis zu proxxen.

    Phasen einer Runde

    1. Initiative
    2. Heroes
    3. Event (Gegner)
    4. Recovery

    Die Initiative Phase dient zur Ermittlung, welcher Held als erstes agieren wird.

    In der Heroes Phase führen die Helden gemäß Initiative-Reihenfolge ihre Züge durch

    Die Gegner kommen schließlich in der Event Phase zum Zug, nachdem aber zuerst per Würfel bestimmt wird, ob es ein zufälliges Event geben wird, das Einfluss auf die Spielsituation nehmen kann. Die KI der Monster bisher nur gegliedert in Melee und Ranged und besteht (zumindest im Demo-Regelwerk) aus sehr wenigen und geradlinigien Anweisungen. Außerdem kommen in der Event Phase noch weitere Monster ins Spiel. Die Anzahl der Gegner ist anscheinend für jedes Szenario fest vorgeschrieben und mit jedem Ableben eines Monsters, wird dieses wieder dem s. g. Spawn Pool zu geordnet, aus dem es per Würfelglück (bzw. -pech aus Heldensicht) wieder ins Spiel gelangen kann). Spawn-Punkte werden dabei vom Szenario vorgegeben.

    Kämpfe

    Kämpfe sind durch das 2W6-System grundsätzlich auch sehr simpel gehalten, bieten jedoch ein paar Modifikatoren. So kann es beim Nahkampf passieren, dass der Angreifer nur eine 8 (Simple) erreichen muss, wenn er z. B. sehr viel besser in seinem Melee Attribut ist oder aber, im genau umgekehrten Fall, auf einmal eine 12 (Hard) benötigt, um einen Treffer zu landen.

    Bei Fernkampfangriffen funktionieren die Simple-Normal-Hard-Modifikatoren ähnlich, sind hierbei aber durch die Reichweite beeinflusst. Befindet sich das Ziel hinter Deckung, kommt noch der oben bereits erwähnte Disadvantage-Würfel zum Einsatz, wohingegen man durch einen Aimed Shot einen Advantage Würfel erlangen kann.

    Ausschließlich Helden würfeln zudem noch den speziellen Critical Würfel, um eben einen kritischen Treffer landen zu können.

    Morale

    Models, die eine Moral-Probe (WIL Attribut) ablegen müssen und dabei scheitern, können in Panik verfallen und müssen als Folge daraus u. U. gegen den eigentlichen Willen des (künstlichen) Spielers soweit wie möglich vom Kampfgeschehen fliehen oder erhalten auf alle Proben einen Disadvantage Würfel.

    Magie

    Spellcaster können aus ihnen bekannte Zaubersprüchen wählen und mittels INT-Probe wirken. Dabei stehne Sprüche aus den folgenden Kategorien zur Verfügung:

    • Aura
    • Charm
    • Conjure
    • Curse
    • Direct Damage: Melee
    • Direct Damage: Ranged
    • Summon

    Zaubersprüche können, je nach Spell Level, den Probenwurf wieder zu einer Simple oder Hard Probe werden lassen.

    Terrain

    Das jeweilige Terrain hat Auswirkungen auf Bewegung und Proben der Helden. Als Terrainarten werden bisher genannt:

    • Open
    • Difficult
    • Deadly
    • Impassable
    • Barriers
    • Gaps

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Ich habe nun noch die Add-Ons unter die Lupe genommen. Ich füge noch eine persönliche Meinung dazu, ob man die wohl braucht oder eher nicht.

    Ich nenne die Adversaries im nachfolgenden immer Monster, da sich das m. E. flüssiger liest als dieses (mir) eher ungebräuchliche Wort.

    Fantasy: Series 1

    Preis: $125

    Über 200 Miniaturen zum Stückpreis von ca. $0,60. Wer Lasting Tales spielen möchte und nicht genug eigene Minis, Meeples oder sonstige Steine hat, sollte hier wohl zuschlagen. Für alle Monster soll es im Rulebook die entsprechenden Steckbriefe geben.

    Fantasy: Series 2

    Preis: $69 (eigentlich $109 als Epic Tier Bundle mit dem Rulebook)

    Wer Lasting Tales spielen möchte und nicht genug eigene Minis, Meeples oder sonstige Steine hat, sollte hier wohl zuschlagen. Für alle Monster soll es im Rulebook die entsprechenden Steckbriefe geben.

    Horror: Series 1

    Preis: $90

    Dieses Set mit 100 Miniaturen gehört eigentlich zu Dire Alliance: Horror, kann aber (wie alle eigenen Miniaturen) auch für Lasting Tales eingesetzt werden. Die passenden Monster-Steckbriefe wird es als PDF zum Herunterladen geben.

    Wer die Moneten übrig hat, bekommt hier viele Miniaturen für noch mehr Variation.

    Zu den Figuren gehören:

    Zitat

    From crazed butchers to grave diggers, wolfmen to mad scientists, vampire hunters to innocent villagers, horror gamers will find all they need to represent the heroes, villains and monsters found in their adventures!

    Hero Card Pack

    Preis: $20

    Die Karten enthalten wohl die gleichen Inhalte wie das Regelbuch, sind aber als Referenzkarten zum Spielen schwerlich verzichtbar - wenn man nicht alle Nase lang das Regelbuch durchblättern und rumreichen will. Theoretisch verzichtbar, würde ich aber mitnehmen.

    Adversary Card Pack

    Preis: $20

    Die Steckbriefe der Monster als große gedruckte Karten. Analog zum Hero Card Pack sollte auch hier nichts drauf stehen, was nicht auch im Regelbuch steht. Aber da möchte man ja nicht dauernd drin blättern ...

    Accessory Pack

    Preis: $15

    Dieses Paket enthält ein paar Helden-Sheets, aber viel wichtiger auch die ganzen Tokens (Schaden, Zustände, FATE, etc.). Auch wenn bei LT wohl eher die genre-üblichen Tokens benötigt werden, ist das in meinen Augen tatsächlich die größte Frechheit, dass diese spielrelevanten Teile nicht im Basis-Pledge mitgeliefert werden - zumal die Materialmenge ja sehr überschaubar wirkt ... Wer sowas nicht rumfliegen hat, muss das wohl mitnehmen oder mit der Schere selber was basteln.

    Treasure Chests Minis

    Preis: $15

    Das sind Miniaturen von Truhen. Muss ich wohl nichts zu schreiben, oder?

    Dice Pack

    Preis: $10

    Hier darf man sich nicht von der Bezeichnung "Custom Dice" irreführen lassen, denn diese haben zwar zwei spezielle Icons drauf, sind aber stinknormale W6. Die 1 zeigt hier ein Critical Failure, die 6 ein Critical Hit Symbol. Hübsch sind sie, verzichtbar m. E. aber allemal.


    Meine persönlichen Pledge-Empfehlungen

    Das Terrain, das man ja noch von Black Site Studios beziehen kann, habe ich mir bisher nur grob angeschaut. Wirklich notwendig ist es sogesehen wohl eher nicht, da man x-beliebiges Terrain nehmen kann und ich mir auch gar nicht vorstellen kann, dass diese paar Dorf-Teile für alle Szenarien benutzt werden und dann braucht man sowieso noch mehr ... Schaue ich mir noch mal an.

    Vorsichtige Ausprobierer

    Ohne die beiden Cards und Accessory Packs wird man vermutlich nicht vernünftig flüssig spielen können und von daher sehe ich die als notwendig an. Sparfüchse könnten natürlich alles aus dem Rulebook rauskopieren und selber Karten schneiden ...

    Epic Tier (Rulebook + Fantasy: Series 2)
    $109
    Hero Cards
    $20
    Adversary Cards
    $20
    Accessory Pack
    $15
    $164

    zzgl. Versand Epic Tier: $20 - $30, durch die Add-Ons bestimmt noch mehr.

    Richtig-Einsteiger

    Horror: Series 1 muss jeder selber wissen und auch die anderen Add-Ons sind nur Kosmetik.

    Legendary Tier (Rulebook + Fantasy: Series 1 + 2)$225
    Hero Cards$20
    Adversary Cards$20
    Accessory Pack$15
    $280

    zzgl. Versand Legendary Tier: $25 - $35, durch die Add-Ons bestimmt noch mehr.


    Mit Steuern und sowas kenne ich mich nicht aus, da kann bestimmt wer anderes was zu sagen.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • .... wenig drum rum Gequatsche.

    Auch Ron hat seine hellen Momente! 😜


    Aber ernsthaft auch von mir vielen Dank, das ist die endgültige Bestätigung gewesen, dass ich das nicht brauche und ich hoffe sehr, dass diese Zerstückelung des Spielmaterials nicht Mode macht. Selbst bei mir (ich hatte immer Glück mit meinen BL Lieferungen) bröckelt damit so langsam der Rockstar Status, den Blacklist bei mir hatte.

  • Der Fantasy Series 1 KS war genial was P-L angeht. Mehr braucht ich nicht.


    Wer Dungeon Mobiliar braucht, kann auch mal bei Terrain Crate schauen bzw. plündert am besten ein Dungeon Saga Deluxe

  • Auch LongRonSilver hat seine hellen Momente! 😜

    Wir sollten uns alle nicht zu sehr daran gewöhnen, ansonsten wirken meine Videos noch total unauthentisch. 😜

    ich hoffe sehr, dass diese Zerstückelung des Spielmaterials nicht Mode macht

    Ich sehe das nicht kritisch. Sie lassen einem die Wahl, ob man das Zeug braucht. Ich kann leider keine Vergleiche zu Warhammer oder anderen Tabletops ziehen, aber LT wird doch mit Add-Ons Bestandteilen und einem Miniaturenpaket trotzdem um einiges günstiger sein, als ein Einsteigerset + die gleiche Anzahl Miniaturen von anderen? Und selbst dann kan nich immer noch entscheiden, ob ich die gleichen Informationen, die eh schon im Regelbuch stehen, noch mal als Karte brauche. Beim PnP D&D kann ich mir die Spell-Karten auch optional dazu kaufen, ansonsten stehen sie alle im Regelbuch. Gibt ja auch Leute bei denen das Geld für ein "All-In" nicht so locker sitzt.

    Von daher sehe ich das eigentlich als was gutes - natürlich nur so lange man durch das Stückeln nicht den Preis in die Höhe treibt.

    Wer Dungeon Mobiliar braucht, kann auch mal bei Terrain Crate schauen bzw. plündert am besten ein Dungeon Saga Deluxe

    Grundsätzlich hast du vollkommen recht was das Plündern von DS angeht, aber Lasting Tales wird ja kein Dungeon Crawler, bis auf die paar Fässer und den Brunnen wird man da nicht so viel für dieses Spiel abgreifen können. Es sei denn, es wird auch Innen-Szenarien geben. Also alleine für das Demo-Szenario braucht man vier richtige Häuser und dann eben Terrain-Teile für eine 90x90 cm Platte - da kommt man mit dem Inhalt von DS nicht so weit, selbst wenn man den Buchständer und Waffenständer in die freie Wildness stellt. 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Dein Wort in Gottes Ohr, aber das....

    Von daher sehe ich das eigentlich als was gutes - natürlich nur so lange man durch das Stückeln nicht den Preis in die Höhe treibt.

    .... ist es, was mir ein bisschen Sorgen macht. Es wird den Preis in die Höhe treiben, so funktioniert halt das System. Es werden Grenzen ausgetestet und erweitert.


    15USD für ein paar Tokens, die in der Masse keinen Dollar in der Produktion kosten finde ich da schon.... recht hoch.

  • ich hoffe sehr, dass diese Zerstückelung des Spielmaterials nicht Mode macht

    Ich sehe das nicht kritisch. Sie lassen einem die Wahl, ob man das Zeug braucht. Ich kann leider keine Vergleiche zu Warhammer oder anderen Tabletops ziehen, aber LT wird doch mit Add-Ons Bestandteilen und einem Miniaturenpaket trotzdem um einiges günstiger sein, als ein Einsteigerset + die gleiche Anzahl Miniaturen von anderen?

    Nein, Lasting Tales ist im Vergleich nicht günstiger, weil man Dutzende Figuren bekommt, die man vielleicht nie brauchen wird.


    Die Starterboxen von GW liegen allesamt um die 125 Euro bei GW selber, man bekommt sie aber bei anderen Händlern um die 100 Euro. Dabei sind dann aber auch so Goodies wie Karten für die Einheiten, die man bei Lasting Tales extra dazukaufen muss. Die Qualität der Miniaturen ist sowieso deutlich besser.


    Die Kings of War Starterbox liegt bei etwa 80 Euro, also auch deutlich günstiger.


    Aber Lasting Tales ist nur bedingt mit den o.g. Systemen zu Vergleichen. Ich sehe es eher Richtung Dungeon Crawler ohne Spielbrett, der regeltechnisch recht einfach gestrickt ist.

  • 15USD für ein paar Tokens, die in der Masse keinen Dollar in der Produktion kosten finde ich da schon.... recht hoch.

    Ja, das Accessory Pack IST eine Frechheit, hatte ich ja im Add-On Posting auch so geschrieben.

    Die Starterboxen von GW liegen allesamt um die 125 Euro bei GW selber, man bekommt sie aber bei anderen Händlern um die 100 Euro. Dabei sind dann aber auch so Goodies wie Karten für die Einheiten, die man bei Lasting Tales extra dazukaufen muss. Die Qualität der Miniaturen ist sowieso deutlich besser.


    Die Kings of War Starterbox liegt bei etwa 80 Euro, also auch deutlich günstiger.

    Danke für die Erläuterungen, da fehlt mir definitiv das Wissen! 😊

    weil man Dutzende Figuren bekommt, die man vielleicht nie brauchen wird.

    Das würde ich allerdings noch mal überschlagen wollen. Alleine in dem Demo-Abenteuer benötigt man jeweils 5 Skelett-Krieger, Ratten, Banshees und Zombies. Dazu noch einen Necromancer und natürlich bis zu 5 Helden. In der FS1 waren 200 Miniaturen, wovon (nach grober Durchsicht) 27 x 5 "Truppen" dabei sind (mit Truppen meine ich halt keine Einzelfiguren sondern 5x Skelett, 5x Wolf, etc.). Wenn man also 4-5 verschiedene Truppen pro Szenario braucht und hoffentlich eine gewisse Varianz durch die Story haben wird, dann wird man die doch relativ zügig alle mal gesehen haben? Das ist ja eben der Unterschied zu einem PvP (alles nur meine Vorstellung), bei dem ich ja meine Faktion ständig optimiere und natürlich nicht nach jedem Spiel auf eine komplett neue umschwenke. Bei so einem Koop-Spiel mit Story und allem, möchte ich ja bestimmt nicht 5x hintereinander gegen dieselben Hansels spielen.

    Aber Lasting Tales ist nur bedingt mit den o.g. Systemen zu Vergleichen. Ich sehe es eher Richtung Dungeon Crawler ohne Spielbrett

    Das ist definitiv der wichtigste Punkt und deshalb muss man eigentlich die anderen TTs aus dem Kopf bekommen und nicht versuchen die ganze Zeit Parallelen zu finden. 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Das ist definitiv der wichtigste Punkt und deshalb muss man eigentlich die anderen TTs aus dem Kopf bekommen und nicht versuchen die ganze Zeit Parallelen zu finden.

    Wenn man das z.B. mit Elder Scrolls vergleicht, braucht man da auch die Box, die ohne Figuren daherkommt, und dann die Kartenpacks. Die billigste Alternative wäre wohl RoSD, aber da bekommt man halt auch bloß das Buch - keine Würfel, Tokens, Karten, etc.

  • Für mich besteht der Anreiz hier eher darin bestehendes Material (angemalte Minis, Terrain, ggf. map tiles) wieder zu verwenden. Wenn also später das Buch mal als PDF erscheinen sollte, werde ich darüber nachdenken.


    Ich hatte mir aus dem Grund auch Rangers als PDF gekauft. Das hat zudem auch noch den Vorteil dass es optional grid basierte Regeln gibt (wobei man das auch bei Bedarf selbst umrechnen kann). So lassen sich auch Map Tiles verwenden.

  • Die Miniaturen vom 2. Durchlauf sind schon ziemlich cool, den ersten (leider verpassten) Durchlauf fand ich ehrlich gesagt aber besser. Es gibt wieder coole Charakter-Figuren und auch große Monster und alles. Leider aber auch viele Tiere wie Hasen, Katzen, Hunde und co. - die im ersten Durchgang enthaltenen Riesenratten, Ghouls und Goblins waren aber irgendwie cooler...

  • Kommt es mir nur so vor, oder ist irgendwie jede zweite Miniaturenart ein Halbling oder Zwerg?


    Also nichts gegen die Lütten..


    Aber wenn das so weitergeht, kann ich DUN nur mit Zwergenvolk bevölkern😫😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Ich glaube das ist ein Gefühl weil die alle nacheinander kommen. Wenn ich die Brüders richtig verstanden habe, soll es zu jeder Rassen-Klassen-Kombi für Helden eine passende Miniatur geben. Keine Ahnung ob auch noch männlich UND weiblich.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Ich sag mal so es wiederholt sich viel

    Was wiederholt dich denn z. B. Insbesondere unter Berücksichtigung dessen was ich zuletzt geschrieben hatte? 🤔

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Am Anfang hatte es mich etwas abgeschreckt, das gerade zu den ersten Minions

    aus FS1, ein Satz Bogis dazu kam. Bei den Helden brauch ich auch nicht jedwede

    Form zu jeder Klasse und auch nicht jeden Geschlechts (siehe Hero Breakdown).


    Brauch ich davon wirklich jede Variante: Barbarian Fighter Monk Paladin (Rogue)

    oder davon: Cleric Druid Monk

    und das in jeder Form auch für Mischklassen Halb-Elf, Halb-Ork

    Wo sind eigentlcih die Orks ?

    und

    Was kommt dannoch in in FS3 ?!

  • Du hast Dir die Frage selbst beantwortet..


    Die Orks 😆

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Laut des letzten KS-Updates ist das ETA nun nicht mehr Mai '22 sondern August '22. Für Blacklist-Verhältnisse also gar nicht der Rede wert. Mal schauen wie lange das so bleibt. 🙄

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Laut des letzten KS-Updates ist das ETA nun nicht mehr Mai '22 sondern August '22. Für Blacklist-Verhältnisse also gar nicht der Rede wert. Mal schauen wie lange das so bleibt. 🙄

    Ich füge gedanklich grundsätzlich ein Jahr zum geplanten Auslieferungsdatum hinzu (siehe bspw. Street Masters über Indiegogo).
    Falls dann doch mal etwas eher als angenommen ausgeliefert wird, ist es eine positive Überraschung.

  • Laut des letzten KS-Updates ist das ETA nun nicht mehr Mai '22 sondern August '22. Für Blacklist-Verhältnisse also gar nicht der Rede wert. Mal schauen wie lange das so bleibt. 🙄

    Ich füge gedanklich grundsätzlich ein Jahr zum geplanten Auslieferungsdatum hinzu (siehe bspw. Street Masters über Indiegogo).
    Falls dann doch mal etwas eher als angenommen ausgeliefert wird, ist es eine positive Überraschung.

    Eine grausig realistische Einstellung 😆

    Bis eben hatte ich verdrängt, dass ich noch auf Street Masters warte🤪

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Bis eben hatte ich verdrängt, dass ich noch auf Street Masters warte🤪

    Das verdrängt man auch am besten … hoffen wir mal, dass wir alle unsere Blacklist Spiele bekommen … wie oft sie auch in China in verschiedene Lager hin- und hergekarrt wurden … und hoffentlich natürlich auch schimmelfrei … aber Hauptsache sie machen ordentlich Werbung für ihre anderen Vorbestellungen …🤪

  • Mir wurden gerade (wie gestern per KS-Update angekündigt) die Lasting Tales Bücher über DriveThru zur Verfügung gestellt. Da schaue ich über Ostern doch glatt mal rein.

    Immerhin digital geht bei Blacklist in Sachen Auslieferung also noch was. 😉

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Wollen die nicht einfach die explodierten Shipping Kosten aussitzen?

    Hätte ich Verständnis für.

    „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,

    und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“


    Friedrich Schiller

    aus: „über die ästhetische Erziehung des Menschen“ (1795)

  • Immerhin digital geht bei Blacklist in Sachen Auslieferung also noch was.

    Naja, Mooooment!

    Das liegt aber doch nur daran, dass sie, entgegen dem, was sie immer versichert haben, den PM jetzt doch schon nächste Woche zumachen, und nicht erst, nachdem der erste KS ausgeliefert ist.

    Das hat natürlich einen ziemlichen Shitstorm nach sich gezogen, und ich bin mir sicher, dass die PDFs jetzt kommen, um die Wogen etwas zu glätten, bzw., was viel wichtiger ist, noch mal ein paar Leute zu überreden, dieses Ponzi Scheme zu finanzieren noch von diesem tollen Angebot Gebrauch zu machen. ;)

  • Die können mir alles von StreetMasters mittels PDF zukommen lassen. Druck ich ich mir selber. Tokens kann ich mir drucken. Minis kann ich als Standees basteln. Problem gelöst. :)

  • Ja, vermutlich nur eins. Ich hab's noch nicht abgeholt. 😉

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters