Era of Tribes

  • Was soll man dazu sagen. Sind Meinungen.


    IRONIE AN:

    Große Verlage, wie Eagle Gryphon Games produzieren übersichtliche, fluffig zu spielende, großteilige Expertenspiele wie On Mars. Die Anleitung ist ja auch beim ersten Mal direkt verständlich und braucht nie mehr angefasst zu werden.

    Martin Wallace schaut über Anno drüber und es entsteht ein Spielchen das unter 15 Sekunden aufgebaut werden kann. Ebenso lobenswert muss man die Übersichtlichkeit von Anno erwähnen.

    IRONIE AUS:


    Nicht böse sein. Das ist nur meine Meinung, die niemand teilen muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gewei ()

  • Ich habe das Spiel schon lange, schleiche auch immer wieder mal drum rum, habe mich aber noch nicht entschließen können, das mal in Angriff zu nehmen. Im Grunde war die Luft raus, als ich mitbekommen habe, dass die Regeln suboptimal sein sollen und es sich um so eine Art "living rules" handeln soll.


    Ich fürchte, das ist mir zu viel Aufwand. Wenn die im Spiel befindlichen Regeln schon so umfangreich sind, möchte ich nicht auch noch nachsehen müssen, ob sie aktuell sind. Deshalb wird es wohl demnächst auf die Verkaufsliste kommen.

    Also von living rules sind wir hier doch schon etwas entferne denke ich. Zumindest habe ich nur von einer größeren Regelüberarbeitung mitbekommen, und von substanziellen Änderungen gar nichts.

    Vielleicht nimmst du dir die aktuelle Version einfach mal zu Hand und liest sie, da wirst du ja schnell merken ob du damit klar kommst oder nicht.

    Ich fand die Regeln auch beim ersten Mal Lesen etwas sperrig, aber mit zweimal lesen vor dem aufgebauten Spiel sollte man sie sich aneignen können.

  • Mir wurde das Spiel erklärt, das ist bei dem optimal, da reicht eine Partie, um es zu raffen, deswegen kann ich bezüglich Regelstudium nicht wirklich mitreden, kann aber nur auch sagen, dass es sich absolut lohnt, das zu machen.

    Ist ein sehr cooles Spiel!

  • Vielleicht nimmst du dir die aktuelle Version

    sind das die Basisregeln_22?

    Spielerische Grüße Ernst-Jürgen


    TOP 10: 1. Viticulture - Compl. Coll. Ed., 2. Martians - A Story of Civilization, 3. Scythe, 4. Anachrony, 5. Snowdonia: Deluxe Master Set, 6. Räuber aus Skythien, 7. Age of Industry, 8. Nieuw Amsterdam, 9. Siedler von Catan - Entdecker&Piraten, 10. Alubari - A nice cup of Tea

  • Auch wenn man das Grundspiel bisher nur solo auf den Tisch gebracht hat? :saint:

    Würde mich auch interessieren. Beim schnellen Überfliegen der Seite konnte ich zu solo nix finden. Habe es damals nach 2 Solopartien wieder abgegeben, obwohl mir das Spiel an sich zugesagt hatte. Aber der Solomodus war nichts für mich.

  • Schade, dass sich kein größerer Verlag für eine Veröffentlichung gefunden hat. Eine redaktionelle Überarbeitung würde dem Spiel nicht nur gut tun, sondern ist aus meiner Sicht auch notwendig. Ich hatte meine Ausgabe mit den ganzen Extras wieder verkauft. Schönes Spiel, viele tolle Ideen, aber einfach noch zu unrund.

  • Mit der überarbeiteten Anleitung ist es deutlich runder geworden. Da muss man den Macher auch mal für den Mut loben, hier eigene Fehler klar zu benennen und zu korrigieren. Ich werde mir die Kampagne nochmal genauer angeschauen. Aber mein Bauchgefühl geht in die gleiche Richtung wie bei meeple : Das Spiel hätte von ein wenig mehr professionellem Input gut profitieren können.

    Zwischen "Kleinverlagsspiel mit vielen unrunden Ecken und Kanten" und "komplett rundgelutschtem 08/15-Großverlagsspiel" gibt es ja noch ein paar Zwischenstufen und einem fähigen Redakteur würde ich absolut zutrauen, gute Ideen genau so rundzuschleifen, dass sie nichts von ihrem Reiz verlieren und bei diesem Prozess nur gewinnen.

  • Die Frage ist, was will man haben? Ein eher ausgefallenes, wenn es läuft, absolut geniales Civ-Spiel oder die nächste überproduzierte Kickstarter- oder Verlagsperle, die dann gar keine ist? Die überarbeitete Anleitung ist so schlecht nicht und wer das Spiel beim Spielen einmal lernt und nicht nur im "theoretischen" und klassischen Leseprozess, der findet aus meiner Sicht dann da auch rein. Für mich ist Era of Tribes in den Top 3 der Civ-Spiele, trotz seiner Ecken.


    Aber vielleicht liegt es auch an den Unständen, heute bei Heise gerade über Videospiele gelesen, dass seit einigen Jahren die Problemlösungsfähigkeit abnimmt. Ist vielleicht auch auf Brettspiele übertragbar und kenne ich auch von mir selber. Früher habe ich mich fast mit Leichtigkeit und Freude in krudere Systeme eingearbeitet. Wenn ich da an manches Pen & Paper in den 80er/90er denke ... Heute muss es alles schon sehr glatt sein.

  • Kann jemand was zur Spielbarkeit/Spielspaß zu zweit sagen? Macht es Sinn? Fehlt was im Gegensatz zu dritt oder viert? :/

  • brettundpad Ich habe das Spiel schon länger auf dem Radar und würde auf jeden Fall mal mitspielen wollen, aber es ist gefühlt wieder eins der Spiele, die unbedingt sprachneutral sein wollen und mit Symbolen überladen sind. Zudem finde ich es nicht besonders hübsch. Da würde ich eine grafische und redaktionelle Übersetzung schon sehr schätzen.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Hallo MetalPirate , ist die überarbeitete Anleitung irgendwo verfügbar?

    Auf Deutsch sowie Englisch gibt es Version 2.2 bei BGG zum Download. Version 2.3 unterscheidet sich laut Aussage des Autors nur so unwesentlich, im wesentlichen korrigierte Rechtschreibfehler, dass er diese Version bewusst nicht hochgeladen hat, "um die Spieler nicht noch mehr zu verwirren". (Finde ich etwas komisch, kann ich aber so akzeptieren; irgendwann fliegen einem zu viele parallel kursierende Regelversionen auch um die Ohren.)


    Rulebook - German | Era of Tribes
    Rulebook - German | Era of Tribes
    boardgamegeek.com

    Rulebook - English | Era of Tribes
    Rulebook - English | Era of Tribes
    boardgamegeek.com

  • Ich finde klasse dass Arne die Erweiterung für dieses wirklich großartige Civ Spiel endlich für die Masse umsetzen kann!

    Bin mit Upgrade und Erweiterung drin. Den Rest habe ich schon zuhause.

    Überlege nun ob ich mir noch eine neue Game Map drucken lassen sollte, oder einfach nur die Platten drüber lege?

  • Och, jetzt wurde es abgebrochen 🥲 schade…

    Zuerst habe ich mich gefragt, ob das nicht ein wenig voreilig sein könnte, denn ich dürfte sicherlich nicht der Einzige sein, der bei Kampagnen gerne den 48-Stunden-Reminder setzt und dann erst entscheidet. Aber dann habe ich das Projektupdate #2 gelesen, und wenn es wirklich bisher im wesentlichen Alt-Backer waren ohne viele Neueinsteiger dabei, dann war's wohl alternativlos. Damit ist ein Reprint kaum zu finanzieren.

  • Kann jemand was zur Spielbarkeit/Spielspaß zu zweit sagen? Macht es Sinn? Fehlt was im Gegensatz zu dritt oder viert? :/

    Ja, die Mitspieler! Ein typisches Civ-Spiel gewinnt an Spielspass durch die „lieben“ Kontrahenten. Man kann es zwar zu zweit spielen, aber die richtige Würze kommt eben erst mit mehr Leuten.

    Bitte senden Sie mir Ihre E-Mail doppelt, ich brauche eine fürs Archiv :/