Strategie für Wettlauf nach El Dorado von Reiner Knizia?

  • Ich habe einen Verdacht zu El Dorado (ohne Erweiterungen):


    Nach zwei Partien mit verschiedenen vorgeschlagenen Strecken ist mein Eindruck, daß es eine Königsstrategie gibt:

    Man holt sich in den ersten Zügen noch ein bißchen Extra-Geld.

    Dann kauft man nur Kartographen, Einheimische und diesen 2-er Joker, der über jedes Terrain laufen kann.

    Dieses Deck hat den Vorteil, daß es egal ist, an welcher Stelle der Strecke man welche Karten auf die Hand bekommt,

    man hat immer passende Karten.

    Dieses Deck hat in beiden Partien gewonnen, die anderen Spieler haben versucht, ein der Strecke angepaßtes Deck zu bauen.


    Zwei Partien sind natürlich nicht viel und nicht besonders aussagekräftig.

    Daher meine Frage, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

  • Ich habe 80+ Partien¹ gespielt und bin ziemlich sicher, dass es keine „Königsstrategie“ geben kann. Je nach Aufbau des Parcours und Spielweise der Mitspieler sind andere Prioritäten zu setzen. Das heißt nicht, dass nicht einige Karten deutlich stärker wären als andere. Insbesondere die Kartographen sind super. Allerdings lohnt es sich kaum, den Plural zu verwenden, da man bei 3- oder 4-Spieler-Partien selten mehr als einen bekommen wird ;)


    Als stark hat sich bei uns erwartungsgemäß das frühzeitige Ausdünnen des Decks erwiesen – insbesondere bei schwierigen oder hardcore Strecken. Ich achte beim Aufbau mittlerweile sehr darauf, dass es eine zweite Möglichkeit dazu recht zügig nach der Starttafel gibt.


    ¹ Nur zwei mit Höhlen. Auf den zusätzlichen Zufallsfaktor können wir gut verzichten.

  • Mit Einheimische meinst du wahrscheinlich Ureinwohner?


    Also ich stelle mir gerade ein Deck vor mit 2x Ureinwohner, 2x Kartograph und 2x Tausensassa. Dazu noch 3 höhere Geldkarten und meine 8 Startkarten. Das erscheint mir jetzt nicht sehr mächtig, mit dem Ureinwohner kann ich zwar 1x beliebig laufen, aber dann habe ich ja nur noch 1er auf der Hand und scheitere an jedem 2er Feld.


    Frage: Die Regel, dass man nicht drei 1er Karten kombinieren darf um auf ein 3er Feld zu ziehen habt ihr beachtet?

  • Gallowbraid : mit welcher Spielerzahl habt ihr denn gespielt ?

    Habt ihr euch auch mal gegenseitige geblockt? Es kann schon hoch hergehen am Tisch, wenn ein Spieler einen Ein-Felder-Durchgang blockiert und erst mal 2 Runden gemütlich nur neue Karten kauft. Die dahinterstehenden Spieler sind hin und her gerissen, ob sie warten oder lieber doch einen großen Umweg in Kauf nehmen.

    Bei meinen über 25 Partien konnte ich noch keine zwingende Kartenzusammenstellung entdecken. Meiner Meinung nach ist "Wettlauf nach El Dorado" ein Taktikspiel erster Güte. Du musst das Gelände lesen und kannst Dir auch eine "Strategie" überlegen, welche Karten du kaufen willst, aber dann kommen Deine Karten anders auf die Hand, als gewünscht, die Mitspieler kaufen dir Karten weg oder stehen an der "falschen" Stelle auf dem Gelände. Du musst dir ständig etwas Neues überlegen, auf neue Situationen reagieren. Deine geplante Spielweise durchzuziehen geht natürlich besser, wenn du dein Deck ausdünnst ( wie yzemaze schon beschrieb)

  • Mit Einheimische meinst du wahrscheinlich Ureinwohner?


    Also ich stelle mir gerade ein Deck vor mit 2x Ureinwohner, 2x Kartograph und 2x Tausensassa. Dazu noch 3 höhere Geldkarten und meine 8 Startkarten. Das erscheint mir jetzt nicht sehr mächtig, mit dem Ureinwohner kann ich zwar 1x beliebig laufen, aber dann habe ich ja nur noch 1er auf der Hand und scheitere an jedem 2er Feld.


    Frage: Die Regel, dass man nicht drei 1er Karten kombinieren darf um auf ein 3er Feld zu ziehen habt ihr beachtet?

    Ja, die Regel haben wir beachtet.
    Vielleicht habe ich mein Deck auch einfach nur besser ausgedünnt als die Mitspieler

    Und geblockt haben wir uns überhaupt nicht

    Wir haben zu dritt gespielt

    Nachdem, was ihr so schreibt, steckt da auf jeden Fall noch Musik drin