Beiträge von Klaus_Knechtskern im Thema „1:0“

    Nichtsdestotrotz behalten sie nicht jeden Spieler sondern haben genug schmerzhafte Abgänge. Vor dieser Saison hat Bayer einfach sensationell gescoutet...

    Irgendwie wollen die im Keller alle nur unentschieden spielen ;) Damit Gladbach noch in die Verlosung kommt sollten Köln und Mainz mal mit den Siegen anfangen...

    ziemlich uninspirierte Bayern, gegen defensiv sehr gut aufgelegte Dortmunder. Bei Bayern hat man nicht die Überzeugung gespürt. Das war heute Nachmittag ganz anders. Leverkusen vermittelte immer die Gewissheit, dass das Tor noch kommt. Und nachdem sie es erzielt hatte ging es weiter nach vorne. Richtiggehend von Alonso angetrieben nur nicht nachzulassen.

    Ich weiß nicht was die in der Redaktion der TZ heute Nacht für abstruse Gedanken hatten. Sané ist ja noch o.k. aber das Foto von Löw ist doch voll am Thema vorbei ??

    Wer Hätte denn mit einem derartigen Start ins Länderspieljahr 2024 gerechnet. Erstaunliche Resilienz, wenn da nur nicht diese furchtbaren Dauerlaberer wären. Das hatte furchtbare Faßbender/Rummenige Vibes <X


    Der Platz allerdings wirkte haltlos ;)

    Ich möchte hiermit auch mal Abitte leisten bei Julian Nagelsmann und Toni Kroos. Ich hatte sehr starke Zweifel, dass das dermaßen funktionieren würde, aber es scheint, dass Nagelsmann im besten Churchillen Sinne (nicht von mir sondern von der SZ "Never waste a good Crises" ) mit dem großen Besteck der Nationalmannschaft einen kompletten Neuanfang verpasst hat...


    Einen herzlichen Dank auch an das Transferkommittee des FC Bayern München, welches der Rückkonversion von J. Kimmich unschätzbare Dienste erwiesen hat :)

    Das ist ein typischer Fall von Verfälschung durch Zusammenkürzen. Die 70 Jahre Geschäftsbeziehung beziehen sich auf die Nutzung von Adidas-Produkten, nicht zwingend nur Trikots. In der Anfangszeit waren das Adidas-Schuhe. (Es ist noch gar nicht so lange her, dass Profifußballer sich ihr Schuhwerk selbst aussuchen dürfen.)

    Die Herren Politiker aller Coleur sprachen ausschließlich von den Trikots; mir ist durchaus bewusst, dass früher auch das Schuhwerk eingeschlossen war (und wenn die Fußballer nur die Logos der Schuhe übermalt haben)

    Der DFB hatte übrigens als gemeinnütziger Verein nicht die Möglichkeit nicht das finanziell beste Angebot anzunehmen.


    Adidas hat die geänderte Situation durch das Wegfallen des "Matching Rights(das Recht ein anderes Gebot zu "matchen")" beim letzen Vertrag deutlich unterschätzt.


    Und das ganze Politikergeblubber von 70 Jahren Adidas stimmt eh nicht. In den 60er Jahren trug die DFB Elf Erima; da Adidas Erima 1976 gekauft hat geht das irgendwie unter...

    Euch seien die Affenwitze gegönnt, aber es gäbe ja tatsächlich auch noch Puma als deutsche Alternative. Aber vermutlich sind die zu klein um bei den gebotenen Summen mithalten zu können?

    Puma hat rund 8 Mrd. Umsatz, da wäre das auch möglich; Trigema hingegen mit 130 Millionen ist doch ein bisschen arg klein ;)

    wer will denn einen Schlager der ersten Runde sehen? ARD/ZDF müssen ihre Ausgaben ja auch mit dem ÖR Auftrag in Verbindung bringen. Wenn dann 250 Hanseln den Stream anschauen sind Aufwand und Ertrag in keinen nätürlichen Verhältnis

    Fein, der DFB ist wieder flüssig. Dann hoffe ich doch, dass wir zukünftig wieder mehr Länderspiele / Pokalspiele im Free TV sehen können!?

    ne der DFB wird nicht insolvent ist wohl eher richtig. Wieviel Pokalspiele willst Du denn noch im Free TV sehen? Für die Vermarktung der Länderspiele ist nicht der DFB allein zuständig, da gibt es ja auch eine Zentralvermarktung der UEFA

    Angesichts dieser Unterschiede in der Vergütung wäre eine Verlängerung mit Adidas nicht vermittelbar, wenn nicht sogar justiziabel.

    Der DFB ist derzeit nicht auf Rosen gebettet

    Dass der DFB das wirtschaftlich beste Angebot annehmen muss ist eigentlich logisch. Nike baggert ja im Prinzip schon seit den 90er Jahren immer wieder am DFB

    Vor allem wahrscheinlich, weil es so selten geworden ist, dass ein Trainer so lange bei einem Verein tätig war.

    Streich ist auch in den Top 5 (an Platz 5) der am längsten im deutschen Profibereich bei einem Verrein tätigen Trainer. Nur Finke, Schaaf, Rehagel und Frank Schmidt (Heidenheim) liegen noch vor ihm


    Wenn die Randbedingungen stimmen kann ich mir Streich fast bei jedem BuLi-Verein vorstellen

    Und da sind in den letzten Jahren regelmäßig Vereine aus der Buli gescheitert, gegen Gegner, gegen die Sie hätten weiterkommen müssen

    welche denn? Ich hatte nicht den Eindruck, dass Union weiterkommen hätte müssen...

    Erinnerung für alle, die es schauen können: FC Liverpool gegen Manchester City beginnt jetzt.

    Und ab 17:30 Uhr muss ich mich dann entscheiden: das weiterschauen oder Eintracht auf EintrachtFM...

    am PC LFC und auf dem Mobiltelefon SGE :) (so war es bei mir) Was für ein rasantes MCI-untypisches Spiel!

    Bei 11:11 wäre heute vll sogar was drin gewesen, schade. Losgelöst davon, dass die rote Karte berechtigt war, aber wie kann es sein, dass der VAR erst eingreift, nachdem xhaka statt den bereits freigegeben Ball zu spielen weiter meckert??

    Überragendes Kölner Publikum!

    Der VAR muss ja erst mal die Szene entsprechend überprüfen, bevor er eingreifen kann

    Ulm hat dabei natürlich von der roten Karte profitiert…

    Siegesserie von 1860 gebrochen… sorry Klaus_Knechtskern …

    und vom nichtgegebenen Tor in HZ 1

    Kein Problem ich gönne Euch den Aufstieg :)

    p.s.: aber zumindest macht die Mannschaft inzwischen wieder Spaß!