Beiträge von Spielphase im Thema „Zombicide“

    Mir ist es ein Rätsel, warum alle immer sklavisch mit Season 1 anfangen, nur weil dort eine "1" draufsteht. Ich habe sowohl Season 1 als auch Season 3 "pur" gespielt, also ohne irgendwelchen Erweiterungen jeweils, und ich fand beide gegenüber Season 2 massiv schwächer und langweiliger. Und ich bin nun niemand, der besonders stark auf die Spielmechanik schaut.
    Wir haben Season 1 nachträglich gekauft wegen den Bodenplänen, um die Szenarien aus dem Szenariobuch spielen zu können. Die Zombies waren eine nette Dreingabe, weil wir gerne mit viel Zombies spielen - nötig wären sie nicht gewesen, genauso wenig wie Season 1.


    Moin!


    Mit Season 1 hast Du einen deutlich einfacheren Einstieg mit viel weniger Detailregeln. Selbst nach meinen 50 Partien hatte ich z.B. immer noch einen Regelschnitzer drin (bei Extra-Aktivierungen durch die Karten werden nur die entsprechenden Standard-Zombies bewegt und nicht die Gift/Berserker-Typen der gleichen Art...).
    Außerdem sind die Z1 Szenarien deutlich abwechslungsreicher und spannender. Bei Z2-Missionen bist Du eigentlich nur in einem Gebäude, machst die Türen zu, wartest auf den Molotov-Cocktail und darauf, dass alle Miniaturen auf dem Brett sind. Dann Tür auf, Molotov raus, alles dadurch platt gemacht und schwupp zum Ausgangspunkt. DAS nenne ich bei 9 Missionen (oder waren es 11 nach diesem Muster) extrem langweilig. Mit der Erweiterung wirds dann wieder besser, aber damit fängt ja niemand an, wenn er das Spiel kennenlernen will. Daher würde ich immer erst Z1 empfehlen und wenn man nach einigen Partien dort noch neugierig ist, kann man immer noch aufrüsten. Außerdem würde ich das Buch empfehlen bzw. die Zusatzmissionen aus dem Internet herunterladen (was das gleiche sein sollte). Die sind auch für Z1 konzipiert.
    Die drei Zombiearten bringen deutlich mehr Spannung rein, machen das Handling aber für Neulinge auch wieder unnötig kompliziert. Und gerade bei den ersten Partien sollte man möglichst wenig Regelunklarheiten haben, um nicht die Lust durch permanentes Nachschlagen zu verlieren.

    Naja wir hatten eh erstmal mit den Regeln (und meiner Baby-Tochter im Hintergrund) zu kämpfen :) Mit ein bisschen Abstand denke ich es kann noch ganz gut werden, wenn wir der ganzen Sache noch ein paar Chancen geben. Aber Season 2 habe ich trotzdem von der Einkaufsliste gestrichen - Toxic Mall, die Zombiehunde, Survivorhunde und die Crowz sollten reichen...Vielleicht gibts nur noch die Season 2 Bodenplatten...


    Ich denke wir werden die Regel aus Zombicide Black Plague übernehmen - Freunde werden "nur" bei Fehlschüssen getroffen - das ist schon schlimm genug :)

    Moin!


    Ich habe bislang rund 50 Partien von Zombicide 1 & 2 nebst Erweiterungen gespielt und kann Dir zu deinen Kritikpunkten nur widersprechen:


    Spielreihenfolge beliebig wählen - Wenn Du das machst, entfällt die Planung für eine Spielrunde fast völlig, weil immer der beste Mann rangeht und alles niedermacht. Ist die Reihenfolge dagegen wie in den Regeln starr, müssen die Spieler auch den Folgezug bedenken, gegebenenfalls Waffen und anderes Material tauschen und vorsichtiger zu Werke gehen. Spiele zu zweit oder zu dritt mit jeweils 2 bzw. 3 Charakteren, dann hast Du eine Mischung aus Zwang in der Reihenfolge und eigener Entscheidung zwischen den eigenen Leuten. Gerade das richtige Tauschen von Waffen ist ein nicht zu unterschätzendes Spielelement. Nicht so wichtig vielleicht bei Z1, bei Z2 und der Toxic Mall jedoch!


    Die Trefferregelung beim Fernkampf (bezogen auf eigene Personen) ist sehr wichtig im Spiel, denn sonst sind Fernkampfwaffen unschlagbar und niemand braucht sich mehr um den Nahkampf zu kümmern. Damit nimmst Du dann rund 50% aller Waffen aus dem Spiel (ausser Du spielst auch mit Berserker-Zombies, die man nur im Nahkampf besiegen kann). Und es wird deutlich zu einfach für Dich.
    Nichts ist erfrischender, als wenn Zombies ein Feld mit einem Kumpel erreichen und nun die feige Restcrew sich aufmachen muss, in das Feld stapft und sich den Widersachern stellt, um sie mit schlechteren Nahkampfwaffen zu attackieren und ihnen den Garaus zu machen. Viele Sonderfähigkeiten wie das Anlocken von Zombies, das Rausziehen von Teammitgliedern oder der Kernschuss werden ohne die Trefferregelung im Fernkampf (fast) vollkommen sinnlos.