Beiträge von widow_s_cruse im Thema „Planung Unknowns Treffen Süd“

    Wenn Hotels relevant sein sollten, würde ich mich spezielle nach Seminarhotels umsehen. Du wirst Spielezimmer benötigen. Der Speiseraum als Spielzimmer wird sich als problematisch erweisen.
    Ich würde dir empfehlen, die Zeitwahl auf die Ferien zu legen, weil diese Hotels dann ein Auslastungsproblem haben und einen Spielraum beim Preis vorliegt, der diese Hotels für einen bezahlbar macht.


    Liebe Grüße
    Nils

    Ich glaube nicht, daß man sowas wie Oberhof einfach so "aufziehen" kann

    Was meint denn das Wort "aufziehen"? Eine Saat legen, sie pflegen und wachsen lassen.
    Wenn es eine Eichel (Oberhof) ist und man sie in eine günstige Umgebung pflanzt, dann wird mit etwas Glück und Fleiß eine schöne Eiche daraus.
    Der Punkt ist, dass man eine Eichel wählt, um die gewünschte Eiche zu erhalten.


    Liebe Grüße
    Nils (beobachtet schon seit Jahren die Klagen über die Distanzen zu den Treffen)

    Hallo Christian,

    Also, die ersten Angebote liegen vor, wobei mich noch keines so richtig zu 100 % zufrieden stellt.

    Hast Du mal bei der Quartiersuche Google-Maps eingesetzt?
    Wenn du das Ziel aufrufst und in der Suche das gewünschte Gasthausformat (Selbstversorgerhaus, Pension, Hotel) eingibst, ploppen diese in der Karte auf und erlauben eine recht effiziente Recherche - oft sind gleich Webseiten mit den erforderlichen Informationen hinterlegt.


    Liebe Grüße
    Nils

    Hallo Christian,

    Wenn das funktionieren soll, bedeutet dass viel Engagement von einigen wenigen, die die anderen motivieren und antreiben, gell widow_s_cruse?

    von meiner Seite liegt da keine Klage vor. Klar, die Dienste müssen organisiert werden. Aber die TEAM-Zusammenstellung unterliegt bei mir einer natürlichen Selektion. Wenn meine Chefin mir anschafft, einen Waschlappen-Trupp für den Küchendienst aufzutreiben und von den sechs gebetenen Personen meint einer just in dem Moment, sich zum Rauchen abwenden zu müssen, denkst du, der wird im folgenden Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Treffen erhalten? Ich bin mit der aktuellen Zusammenstellung der Teilnehmer sehr zufrieden. wink.png


    Gegenwärtig kommen wir mit unter 20€ Vollpension pro Tag aus. Das ermöglicht auch den nicht ganz so gut Gestellten eine Teilnahme am Treffen, wie z.B. Studenten. Und so mitten in der Midlifecrisis tut es ganz gut, sich auch mal geistig an dem Frischfleisch zu reiben (besser als mit den gesättigten, gelangweilten und überdrüssigen) :D


    Durch unsere Gruppengröße und der professionellen Küche wird, glaube ich, niemand überstrapaziert. Wer den ganzen Tag geistig beschäftigt ist, dem schaden gelegentliche profane Tätigkeiten eigentlich nicht. Zu mal sie einem von mir geschätzten WIR-Gefühl förderlich scheinen. Persönlich würde ich mich in einem Hotel mit Komfort unwohl fühlen. Ich habe schlichtweg eine Abneigung darauf, auf Vergütungsbasis "bedient" zu werden.


    Ich hatte Dir doch mal die Kooperation angeboten, hier regional so was wie Oberhof aufzuziehen. Einerseits eine ganz reizvolle Aufgabe. Aber das allein bewältigen zu wollen, schreckt mich - ehrlich gesagt - davor ab. Ohne Rückendeckung und solider Basis wird das nicht gehen ...


    Liebe Grüße
    Nils

    Es reicht dann, wenn man weiß, dass es da Leute gibt, die in absolutem Gottvertrauen es nicht für nötig erachten, ihr Zeugs zu sichern.

    Zum einen habe ich in meinem Fall von wenig Gottvertrauen gesprochen und nicht von absoluten.


    Zum anderen, welchen Aufwand soll man treiben, um sich vor allem Schaden zu schützen?
    In meinem Leben bin ich schon von verschiedenen Leuten bewusst um Beträgen in vierstelliger Höhe betrogen worden. Das muss man aushalten oder sein Leben für immer ins Kellerloch sperren.


    Liebe Grüße
    Nils (lebt lieber)

    Ich kann mich an einen Thread hier erinnern, wo es darum ging, dass auf einem großen Spieletreffen (Willingen?) im großen Stil Spiele geklaut wurden.

    Die Personalien dieses Dieb liegen bestimmt vor. Hilft aber offensichtlich auch nichts, wenn man beides miteinander nicht verknüpfen kann.


    Vielleicht schützt mich ja auch das Selbstversorgerhaus vor solchen Halunken.
    Wir Thalhäusler sind schon sehr spezielle. wink.png


    Liebe Grüße
    Nils

    Verifizierst du - in solchen Fällen - vor Ort auch die angegebene Adresse

    Matthias - lasse mir doch das wenige Gottvertrauen in die Menschheit, das ich aufzubringen vermag.
    Wenn mir jemand auf Nachfrage die Anschrift überlässt, dann ist es gut. Ich brauche keine Stasimethoden. 8))
    Ich gehe mal davon aus, dass niemand aus unseren Kreise falsche Angaben macht, um sich auf meine Kosten schadfrei zu halten.


    Liebe Grüße
    Nils (verdient sich eine goldene Nase mit dem Verkauf von 25 Spieler-Adressen :rolleyes: )

    Aber was hat es mit den anonymen Untermietern auf sich?

    Es gab gelegentlich ein paar Pappnasen, die der Meinung waren, dass sie Betten/Zimmer belegen möchten, ohne mir ihre Anschrift preisgeben zu müssen/wollen. Solche Teilnehmer fürchte ich natürlich aus Haftungsgründen und gewähre keine Teilnahme am Treffen.


    Liebe Grüße
    Nils

    Also, das musst du mir mal erklären.

    Ach ja, spezieller Fall Selbstversorger - ich miete das komplette Haus - die Teilnehmer sind meine Untermieter
    ich rechne mit dem Betreiber des Hauses für alle ab - bin aber auch im Schadensfall erster Ansprechpartner


    Das unterscheidet sich schon etwas vom Treffen in der Pension oder Hotel


    Liebe Grüße
    Nils

    Schau auf jeden Fall, dass Du als Veranstalter möglichst wenig juristische Verantwortungen übernehmen musst.

    Das ist ja für Christian die volle Breitseite und rechte Motivation, das Treffen auszurichten. :rolleyes:


    Aber es stimmt schon, dass ich Interessenten hatte, die der Meinung waren, komplett anonym Untermieter meines Treffens sein zu wollen - unheimlich so was - geht aber nicht mit mir.


    Ich habe in meiner Betriebshaftpflicht eine Veranstaltungsklausel aufgenommen, von der ich hoffe, dass mir mein Versicherungsmakler da keinen Unsinn angedreht hat. In fünfzehn Jahren Treffen organisieren (auch mit andere Basen), habe ich sie noch nie belasten müssen.


    Vielleicht sind die Leute vernünftiger, wenn sie genau wissen, dass ich weiß, wo sie wohnen. 8))


    Liebe Grüße
    Nils

    Hallo Christian,


    es ist eigentlich egal, ob das Treffen am Arsch der Welt ist. Denn du solltest auf jeden Fall auch so viel Arsch sein, dass du das Konzept genau so ausrichtest, wie es Dir am Liebsten ist. Alles andere wird nicht weit führen.


    Du müsst den Zeitpunkt festlegen, wann es dir in den Kram passt. Du musst den Komfort-Level definieren, der dir die Sache wert zu sein scheint. Und du legst den Orga-Aufwand fest, den Du zu leisten bereit bist. Alles andere ist egal. Du musst das Treffen für dich organisieren und nicht für andere.


    Wenn du das weißt, dann mache dafür eine Location klar (Kapazitäten, Preise, Zeit), preis´ sie an, fixiere Interessenten und du hast etwas Konkretes in der Hand. Auf Grund meiner Erfahrung, würde ich dir zu einer Anzahlung der Bettenbelegung durch die Interessenten raten. Ich hatte ein Jahr mal vertraut ... :rolleyes:


    Mein Treffen entstand aus der gleichen Basis heraus, nur war es vor neun Jahren das Forum siedeln.de. Wir haben es erst in Illereichen ausgerichtet. Das wurde mir dann - als es richtig gut lief - nach drei Jahren aus Brandschutzgründen zugesperrt (Gott sei Dank). Ich habe vor der Haustür im Thalhäusl neu begonnen. Nach fünf Jahren ist es nun zum ersten Mal mit über 40 Teilnehmern komplett ausgelastet. Um die Nachfrage wieder zu entspannen, werde ich im nächsten Jahr das Treffen statt der bisherigen fünf Tage über zehn Tage anbieten. Ist vielleicht dann auch ein Anreiz für eine längere Anfahrt.


    Kurzfristig wird man kein gutes Selbstversorgerhaus mehr bekommen. Ich denke, hier sind ein bis zwei Jahre Vorplanung erforderlich (Thalhäusl 17 habe ich bereits letztes Jahr gefixt). Je weiter Du die Preisschraube nach oben weitest, um so leichter wird es kurzfristig möglich werden. Dafür wird jedoch der Interessentenkreis entsprechend immer kleiner - und schwieriger.
    Bei mir meckern die immer über ihre eigenhergestellte Verköstigung. :D
    Aber - die Regel ist der Gruppenapplaus für die jeweiligen Köche.


    Liebe Grüße
    Nils (kostet´s Orga-Thalhäusl locker volle zwei Wochen Zeit im Jahr und weitere 80 €)