Beiträge von IDTheft84 im Thema „Crokinole - Aber welches?“

    Ein Bekannter hat ein zwei Jahre altes Mayday Board und ist happy. Ich fands "okay", bin aber auch seit Jahren mein Brett gewohnt. Die Mayday Bretter sind zum Einstieg absolut okay. Das ist natürlich qualitativ nicht vergleichbar mit den teuren Brettern, was Gleiteigenschaften und Langlebigkeit angeht. Ist halt auch "Massenware". Wenn man das Spiel aber gar nicht kennt und nur ab und zu zockt, reichen die völlig aus.

    Du kannst natürlich ein Mini Crokinole kaufen, aber dann weißt du halt nicht wie man ein Crokinole baut.

    Das ist für mich persönlich eine wertvolle Erfahrung. Ich könnte es auch jederzeit wiederholen, jetzt weiß ich ja wie man es macht.

    Aber in der Tat ist das viel Arbeit. Insbesondere die Oberfläche braucht viel Zeit.

    Dann zeig doch mal dein Ergebnis :) Glaube das interessiert uns alle.

    Wenn ich bei Tracey bestelle, kommen da "nur" noch die 19 % Steuern drauf oder noch weitere Bearbeitungsgebühren? Hat hier schon jemand ein Board direkt bei Tracey bestellt?

    Schau dir auch mal die Boards von http://crokinolegame.ca/order-crokinole/ an. Das waren auch viele Jahre die Turnierboards. Ein Bekannter hat eins dieser Boards und das ist auf einem Level mit Tracey. Kontakt lief komplett über Mail inkl. Shipping Estimate vor der Paypal Zahlung.

    Wo bekomme ich die besten handcraftet Crokinole Boards der Welt her?

    Bin doch, im Vergleich zu meinen Carrooka-Board was extrem gut die Ships gleiten lässt, nicht ganz so zufrieden mit der Oberfläche von https://crokinole-europe.com/de-de


    Natürlich ist Geld nicht unwichtig, aber mir gehts gerade einfach nur um die höchstmögliche Qualität...

    Stand doch alles gefragte oben über deinem Post ;) Da hatte ich Masters Traditional erwähnt. Das Tracey Board ist nochmal 2-3 Klassen über dem Carrooka Board. Habe beides daheim und es sind wirklich Welten - so sehr ich die Carrooka Leute mag.

    Nach den ersten Partien muss direkt getunt werden. Es gibt von diversen Anbietern „Gleitpulver“ für Crokinole/Carrom-Spiele. Ich habe allerdings einen Tipp befolgt und habe mir Bügelspray gekauft. Auftragen, einwirken lassen, abwischen - Spiegelglatt! Hat den Vorteil, dass die Hände nicht aussehen wie die eines Leichtathleten und es riecht auch noch nach kristallreiner Bergfrische ;)


    Geht natürlich auch für die Disks.

    Danke für den Tipp und willkommen im Club der Leute, die das coolste Dexterity Spiel in ihrer Sammlung haben 😉

    Also die Preise von woodestic sind völlig drüber. Die besten Boards kommen immer noch aus Kanada. Für ein Tracey Tournament Board, das bei den Weltmeisterschaften eingesetzt wird, zahlst du als UK Import 412 EUR. Das ist auch zu viel, aber immerhin mehr als 200 unter woodestic und garantiert nicht schlechter in punkto Qualität.

    Mit Tracey habe ich auch schon geliebäugelt, aber die 195 CAD für den Import sind dann doch happig.

    Also ich habe mein Tracey Board vor >10 Jahren über Masters Traditional Games gekauft. Das waren andere Zeiten, andere Preise :D Die haben es jetzt halt für die oben genannten 412 EUR inkl. Versand, Customs etc.
    https://www.mastersofgames.com/cat/board/crokinole-tracey-tour-championship.htm


    Wäre es mir das heute wert, wenn meins kaputtgehen sollte? Ich kann hier klar "Ja" sagen, da ich weiß, wie viel Spaß wir damit haben und es sicher im P/L-Verhältnis mit mein günstigstes Spiel ist (auf einer Stufe mit bspw. Wizard). Meine Kids werden älter und auch die werden es sicher bald lieben lernen. Bei uns steht das Spiel bei jeder Gartenparty auf einem Stehtisch und wird den ganzen Abend gespielt. Auch sonst kommt es privat immer wieder auf den Tisch und wird von Gästen sogar gefordert. Genau wie unser Jakkolo, das auch immer bei Parties aufgebaut wird.


    Würde ich es mir für mehr als 400 EUR kaufen, wenn ich Crokinole noch nie gespielt hätte? Vermutlich nicht.

    Also die Preise von woodestic sind völlig drüber. Die besten Boards kommen immer noch aus Kanada. Für ein Tracey Tournament Board, das bei den Weltmeisterschaften eingesetzt wird, zahlst du als UK Import 412 EUR. Das ist auch zu viel, aber immerhin mehr als 200 unter woodestic und garantiert nicht schlechter in punkto Qualität.

    Hat vielleicht noch jemand Tipps, wo man weitere Disks bekommt und gegebenenfalls auch Ideen für eine Wandhalterung?

    Masters Traditional Games aus UK. Nicht ganz günstig, aber die berechnen beim Versand nach DE gleich VAT usw. mit.


    Scheiben:

    Crokinole Buttons Disks by Woodestic Games


    Holder für die 20er: https://www.mastersofgames.com…ole-20-holders-tracey.htm


    Recht teures Wall Mounting Set:https://www.mastersofgames.com…board-wall-fixing-kit.htm

    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Crokinole Bretts.

    Bis viel Punkte spielt ihr? Ich habe jetzt schon öfters 100 Punkte gelesen, aber auch schon 150 gelesen.

    Wie viele Steine nutzt ihr im Zweispielerspiel?

    Was nutzt ihr an "Beschleuniger"?

    Glückwunsch. Alle schreiben ja immer was von "Brettspiel für die Ewigkeit". Auch wenn Crokinole kein klassisches Brettspiel ist: Hier ist diese Aussage auf jeden Fall zutreffend. Da haben nachfolgende Generationen noch was von :) Hier bei jedem Familienfest wichtiger Bestandteil. Da spielen wir tatsächlich immer "Best of 5" und auch gerne 2 vs 2.

    Also ich habe seit knapp sieben Jahren ein Original Tournament Board aus Kanada (Willard, wurde damals über Masters Traditional Games in UK vertrieben). Das ist aber definitiv ein Board für die Ewigkeit. Perfekte Verarbeitung und Gleiteigenschaften.


    Leider produzieren die nicht mehr. Wer jetzt die Boards für Masters herstellt, weiß ich nicht. Wer wirklich Spaß an Crokinole hat, sollte lieber ein paar Euro mehr ausgeben.