Beiträge von IamSalvation im Thema „Trickerion - Legends of Illusion“

    Also in meiner Erfahrung dauert Tirckerion deutlich länger, ist deutlich anspruchsvoller zu spielen, dauert länger zum erklären und benötigt mehr Platz auf dem Tisch im vergleich zu Anachrony. (ohne Fractures)

    Das es weniger geloggte Spiele gibt dürfte vor allem daran liegen, das es Anachrony auf BGA gibt, während man Trickerion dort nicht spielen kann.

    (including those on the Shard symbols)."

    Dann wären das bei 20 Shards nur noch 12 Punkte statt 20 - den letzten Teil (von mir gefettet) versteh ich glaub ich nicht

    Das bedeutet, das die Shards, die für die Maschinen auf dem Plan liegen mitgezählt werden. (Sonst könnte sich ja jemand Fragen ob die nicht al "benutzt" zählen und deswegen nicht als "übrige" in der Endwertung gezählt werden)

    (1/1/2 für die ersten drei im Vergleich zu 2/2/3 der Nebelmaschine, die ich als eher unsinnig ansehe).

    Die Nebelmaschine ist etwas speziell, sie macht es einem sehr viel einfacher Tricks zu switchen bzw. flexibler darin neue zu erforschen da man eben nicht immer neue Komponenten kaufen muss - das spart neben dem Geld auch die Aktion zum Markt zu gehen, im besten Fall sogar 2 Aktionen wenn man die Ware nicht vorher bestellen muss.

    Aber ja, auch hier gilt, die Geldmaschinen sind eben am einfachsten einzusetzen ohne das sie einen speziellen Plan erfordern.

    Sie hat das Spiel auch mit 172 Punkten abgeschlossen, was nochmal deutlich über unseren sonstigen Ergebnissen liegt.

    Das klingt für mich im normalen Bereich... wir hatten auch schon mal ein Spiel wo 2 Spieler über 200 waren. Und so 130-180 ist der Erinnerung nach so üblicher Wert zum gewinnen. Wir spielen aber auch schon immer mit "2 ziehen" bei den Dunklen Gassen und immer mit Akademie + Erwachen der Technik, das kann evtl. die Punkte steigern gegenüber nur Grundspiel.

    Ansonsten sollte man noch beachten, das die Wertung für Trickerion Splitter sich nochmal ändert, steht nur im Erwachen der Technik Mini Handbuch drin.

    Würde mir da wirklich mal eine Big Box Anleitung wünschen in der einfach alles drin steht...



    Und abschließend hab ich noch ein Balancing-Problem mit dem Mechaniker und der Erweiterung Dawn of Technology:

    Das scheint uns doch arg über der Power Curve zu liegen. Erstmal gibt einem der Mechaniker in allen 7 Spielrunden einen Value (+1 Aktion für einen Handlanger) - dazu im Vergleich der Gentleman, der ja nicht in jeder Runde NICHT im Theater ist (und vermutlich über seine Fähigkeit im Spiel ca. 7 Punkte generiert oder so).

    Das war doch schon immer so und nicht erst mit der Erweiterung?

    Ich finde den Gentleman jetzt auch nicht toll, man sollte ihn halt in jedem Fall mit dem Ingenieur als Start Mitarbeiter spielen damit er von anfang an 2 Punkte bekommt - wirklich Gamechanging ist das natürlich trotzdem nicht.

    Die Fähigkeit des Mechanikus ist insofern natürlich gut das man sie jede Runde nutzen kann (außer man hat nur einen Handlanger und der muss dringend ins Theater) - die Fähigkeiten von anderen sind halt Situativer aber haben dafür dann größeren Einfluss. Ich finde da immer noch den Yoruba Seelenfänger sehr heftig - selbst wenn man ihn nicht einsetzt zwingt er allein durch die Option die er bietet alle anderen Spieler das beim legen ihrer Tricks zu beachten.

    Die Dampforgel liegt schon zu Beginn aus und kann 2x auf einem Plan aufgebaut werden - dadurch kann der Mechaniker schon von Anfang des Spiels Trickroutinen bilden OHNE einen zweiten Zauber zu kaufen. Punkte gibts dafür keine, dafür aber Geld und Trickerion-Steine. Die setzt man um in die Apparaturen des Technology-Boards und hat so ab Runde 2/3 7 "Einkommen" pro Runde.

    Wenn wir einen neuen Spieler am Tisch haben gebe ich dem immer gerne diese Maschinen, einfach weil sie sehr einfach zu nutzen sind und Geldsorgen beheben die man sonst grad zu Beginn eigentlich immer hat. Würde aber nicht sagen, das es insgesamt das stärkste und OP ist, es ist eben nur einfach.


    Die Mitspielerin hat intensiv Geld und Trickerion-Steine gefarmt und kam am Ende des Spiels auf 20 Steine und 73 Geld. Die vierte Apparatur (1 Punkte für je 4 Geld, die man hat, max 6) hat ihr nochmal so ca. 20 Punkte generiert. Das waren alleine schon 20 + (73/3=24) +20 Punkte. Der gewählte 36er Trick gab nochmal 1 Punkt für jeden Trickerion-Stein, was nochmal 20 waren. Das sind erstmal 84 Punkte, die man einholen muss

    Von denen nur 20 an den Maschinen hängen? Alles andere bekommst du doch genauso oder hattest die Gelegenheit es zu bekommen (Endwertung durch den Trick) Klar kann man mit den Splittern sehr viele Punkte machen, das hängt aber mmn nicht an den Maschinen oder dem Character, ist ja nicht so als gäbe es nicht andere Tricks die Splitter erzeugen. Um so viele Splitter zu haben, muss man ja auch einiges dafür tun - die Endwertung von Tricks wie Tanz mit dem Skelett kann einem so gut wie immer 12 Punkte ohne großen Aufwand geben. (vielleicht einmal einkaufen gehen um billig Requisiten aufzustocken auf 12)