Beiträge von Syrophir im Thema „Sons of Anarchy - Men of Mayhem Brettspiel“

    Moin,


    habe am Freitag zum ersten Mal dieses Spiel gespielt, vorher wusste ich nicht einmal, dass es dazu überhaupt ein Brettspiel gibt, ging also recht unvorbereitet und daher auch unvoreingenommen an die ganze Sache.


    Material fand ich ziemlich cool, viele Bilder aus der Serie, neben den SoA kann man noch die Grim Bastards, die XIXer, die Mayans und die chinesische Mafia zocken, deren genauer Name mir gerade nicht einfällt.
    In der Anfängervariante haben alle Gangs die gleichen Startbedingungen, nimmt man die Rückseite der jeweiligen "Gangtafel" finden sich dort die Startbedingungen für das Expertenspiel, hier beginnt nun jeder mit unterschiedlich viel Membern, Waffen, Geld und Drogen.
    Auf die Regeln will ich gar nicht groß eingehen, sie sind schnell erklärt und auch wenig kompliziert, wer also öfter spielt, für den erschließt sich vieles sofort und man muss sich nur Details merken (Waffen sind z.B. nur einmal nutzbar und "verschwinden" dann). Es gewinnt der, der am Ende am meisten Geld gebunkert hat.


    Weiter als Pluspunkt ist für mich der Aufbau des Spielfelds zu bewerten, hier wird aus 20 möglichen Orten nur ein Plan aus 11 (ich meine 5 festen und 6 zufälligen) Orten gelegt, zumindest hat man eigentlich immer einen neuen Plan.


    Das Spiel soll nur ca eine Stunde gehen, mit Essen nebenher, viel Gerede und da es die erste Runde war, haben wir länger gebraucht, aber das muss nichts heißen.


    Ich persönlich fand das Spiel ganz gut, als Absacker definitiv zu empfehlen, als "Hauptspiel" des Abends wäre es mir wohl dann doch zu kurz und zu simpel.


    Nun zu dem einen Negativpunkt, der für mich schon fast gegen einen Kauf spricht, wenn auch erst nach einiger Überlegung. Zusätzlich zum Plan werden Anarachycards gezogen, teils bewirken sie was, teils sind es zusätzlich nutzbare Aktionen. Wenn der Stapel leer ist, ist das Spiel beendet.
    Leider sind es nur recht wenige Karten, in der ersten Runde wurden (meine ich) 1, in der zweiten Runde 2 und ab dann immer 3 Karten gezogen, man hat also immer eine feste Anzahl an Runden.


    Das Zufallselement ist daher nach wenigen Spielen gar nicht mehr so zufällig, wer die Karten kennt, kann auf die Wirklich guten warten und hat so schon einen kleinen Vorteil.


    Alles in allem ist es dennoch gut, für den aktuellen Preis wäre es mir jedoch zu teuer.


    Hat sonst schon jemand dieses Spiel getestet? Vielleicht auch mal öfter gespielt und kann einen Eindruck nach mehreren Partien abliefern?