Beiträge von fleXfuX im Thema „Anpassungen bei Neuauflage/ Lokalisierung“

    Hi,
    ich wundere mich wirklich warum man sich daran stört wenn jemand für sich selbst etwas verallgemeinert. Bei manch einem verkneife ich mir regelmäßig ein Kommentar zu dem, aus meiner Sicht, abgegebenen geistigen Durchfall - das mache ich aber nur um leidigen Diskussionen aus dem Weg zu gehen. So wie ich im echten Leben einfach weg gehe wenn es mir zu dumm wird.
    Muss man immer versuchen Leute von ihrer Ansicht abzubringen? Wir reden hier über die Ansicht eines einzelnen, dass Neuauflagen verwässert sind und nicht über eine offen dargebrachte Aussage wie "Tierquälerei ist cool". Bei der ich dann einen Umstimmungsversuch für angebracht halte. Andere können das wieder anders sehen.


    Was mich aber wirklich stört sind diese subtilen Beleidigungen, Abwertungen und "Stempelaufdrückereien" gegen andere. Wenn man ein Problem mit der Einstellung einer Person hat kann man das doch gerade heraus sagen. Aber auch hier kann mich mein subjektiver Eindruck täuschen. Das geschriebene Wort im Forum lässt leider recht viel Interpretationsspielraum. Das hatten wir an anderer Stelle auch schon einmal, dass weit über 3/4 einer Kommunikation nicht die Aussage selbst ist.


    Ach so... jetzt noch was zum Thema.
    Ich bin z.B. mit der grafischen Aufmachung des neuen Wallensteins nicht wirklich zufrieden grundsätzlich stehe ich Neuauflagen aber positiv gegenüber. Ich habe Brettspiele erst recht spät für mich entdeckt und somit viele gute Spiele verpasst. Manches wird wohl nie in meiner Sammlung landen da der geforderte Preis einfach zu hoch ist. Somit bietet manche Neuauflage dich Chance für mich an ein Spiel zu kommen was es eigentlich nicht mehr gibt.
    Somit ist mein Fazit zu dem Thema: Mit Neuauflagen kann ich leben :)


    MfG
    fleXfuX