Beiträge von Warbear im Thema „Das Runde muss ins Eckige...“

    Unabhängig von dem was er bzgl. der Steuerhinterziehung gemacht hat, ziehe ich dennoch meinen Hut vor der konsequenten Haltung und Handeln.


    Das könnte man aber auch völlig anders sehen, nämlich so wie ich schon gestern gleich nach dem Urteil (siehe oben):

    Ich bin mal gespannt, ob sie in Revision gehen.
    Wenn Hoeneß noch was zu verbergen hat und befürchtet, daß noch was rauskommt, werden sie das sicherlich nicht tun, denn es könnte dann ja eine noch höhere Strafe geben.
    Vielleicht legt ja auch die Staatsanwaltschaft Revision ein, oder sogar beide ...


    Für mich ist die Sache ziemlich klar ...

    Das Wort "Raub" impliziert, dass Menschen bedroht wurden. Sonst wäre es nur ein "Diebstahl".


    Wikipedia sagt: "Als Bankraub oder Banküberfall bezeichnet man den Überfall auf ein Kreditinstitut mit dem Ziel, Geld und andere Wertgegenstände zu erbeuten. Obwohl der Begriff Raub eigentlich den Einsatz oder die Androhung von Gewalt voraussetzt, wird er umgangssprachlich auch für Einbrüche in Banken benutzt."
    Sorry, das war zwar nicht falsch, aber unsauber von mir ausgedrückt - von Bedrohung war ich nicht ausgegangen.

    3 Jahre und 6 Monate Haftstrafe für Hr. Hoeneß. Das Runde muss ins Eckige.


    Wenn er eine Bank ausgeraubt hätte, hätte er für weniger Beute eine höhere Strafe erhalten (auch wenn er sich danach freiwillig gestellt hätte).


    Ich bin mal gespannt, ob sie in Revision gehen.
    Wenn Hoeneß noch was zu verbergen hat und befürchtet, daß noch was rauskommt, werden sie das sicherlich nicht tun, denn es könnte dann ja eine noch höhere Strafe geben.
    Vielleicht legt ja auch die Staatsanwaltschaft Revision ein, oder sogar beide ...

    "Versaut" beinhaltet für mich eine Verschlechterung. Also, als ob es mal eine "unversaute" Rechtskultur gab. Wann? Wo?


    Hmm, irgendwie komme ich mir gerade bei Dir vor, als würde ich vor Gericht stehen. :(
    Verschlechterung? - keine Ahnung.
    Wann? - keine Ahnung.
    Wo? - bei uns natürlich, wo sonst.


    Eigentlich habe ich dem bereits Gesagten nicht viel hinzuzufügen.
    Zu viele Dinge in unserem Rechtssystem sind m.E. halt nicht so, wie sie mal gedacht waren bzw. wie sie hätten sein sollen.

    Ochnöö... nichtbitte auch noch hier. Kann nicht *eine* Seite von diese Klugscheisserei.Neid-Debatte verschont bleiben? Muss wirklich auch der Hinterletzte seinen unqualifizierten pseudo-klugen Senf dazugeben?
    Ich sage: Bitte nicht.


    Halte Dich einfach an Deine eigenen Worte - dann ist alles gut ... :)

    Heute regen wir uns mal über Hoeneß auf - nur wie lange und wie nachhaltig?


    Naja, aufregen ist das falsche Wort für mich - ich versuche mich immer nur über Dinge aufzuregen, die ich auch ändern kann, denn sonst ist's sinnlose Vergeudung von Zeit und Energie.
    Aber Du hast schon recht: egal wie es ausgeht, das Ganze wird sehr schnell wieder durch andere Aktualitäten überlagert und dadurch vergessen werden - und wenn's nichts Aktuelles gibt, dann werden einfach Banalitäten hochgepuscht, um abzulenken.
    Das ist schon lange "normal" bei uns ...

    Das ist ja der Gag an diesen ganzen Steuergeschichten: Obwohl entsprechende Berechnungen der Rechnungshöfe zeigen, dass jeder Steuerfahnder wesentlich mehr einbringt als er den Staat (bzw. das jeweilige Bundesland) kostet, werden nicht mehr eingestellt und teilweise nicht mal alle Stellen besetzt


    Entsprechendes gilt ja für viele andere Bereiche auch: Politessen, Radarkontrolle, Zoll, Drogenfahndung, Schwarzarbeit, Hartz4-Betrug, ... die Liste ist endlos.
    Gleichzeitig könnte man noch Geld einsparen, wenn man dafür Arbeitslose von der Straße holt ...


    Und wenn Hoeneß verurteilt wird ändert sich deine Sichtweise zu dem Thema...


    nein


    Ich schätze Hoeneß sehr, er ist eine Figur, die ich im Fußball nicht missen möchte - aber das ist eine völlig andere Sache.
    Er hat schwere Straftaten begangen, dafür gehört er in den Knast, und das nicht zu knapp.
    Aber er ist nur ein winziges Steinchen in Deutschlands völlig versauter Rechts-Kultur.

    Werden die MEUR 30 bis Ende der Woche geknackt?


    das spielt jetzt auch keine Rolle mehr


    Kann man sich durch soziales Engagement freimachen von Haft?


    natürlich nicht


    Ist das eine Art Spielsucht und wäre deshalb eine Therapie besser als 10 Jahre Gefängnis?


    diese Frage stellt sich nicht.
    Steuerhinterziehung ist eine Straftat und muß entsprechend bestraft werden.
    Spielsucht kann zusätzlich terapiert werden.


    Wieso respektieren viele Menschen jemanden, der uns unterm Strich geschadet hat?


    Hardcore-Fans sid halt unberechenbar.


    Und hat die Höhe der Verurteilung wirklich Auswirkungen auf die Steuermoral der Anderen?


    auf jeden Fall.
    wenn Knast ohne Bewährung dabei rauskommt, dann sicherlich eine abschreckende (je nach Dauer).
    wenn nur Geldstrafe und/oder Bewährung dabei rauskommen, wann möglicherweise sogar eine ermunternde.