Beiträge von Sternenfahrer im Thema „Das Runde muss ins Eckige...“

    Übrigens, zum Thema Revision: Ein Bekannter von mir meinte, da das Urteil ja am Donnerstag sofort rechtskräftig war, hätte Herr Hoeneß direkt aus dem Gerichtssaal abgeführt werden können. In diesen Fällen kündigt man ohnehin immer Revision an, damit man nochmal in Ruhe seine Geschäfte ordnen kann.
    Ich kann nicht beurteilen, ob das stimmt.
    Ihn hat jedenfalls nicht überrascht, daß die Revision dann doch nicht eingelegt wurde.

    Tut mir leid, ich bin/war etwas kurz angebunden. Sollte nicht wie ein Verhör klingen, aber meine Intention verdeutlichen.


    Wieder erwähnst Du, daß es einen gedachten oder gewünschten Idealzustand des Rechtssystems gäbe, von dem wir hier in der BRD entfernt sind. Mir wird immer noch nicht klar, was Dein "Eichpunkt" ist. Wer hat sich das wann wie anders gedacht?


    Also, ich glaube, daß wir das beste Rechtssystem haben, daß es je gab. Das bedeutet natürlich nicht, daß es nicht besser geht - eben verglichen mit einem "Idealzustand" natürlich voller Lücken und Macken, aber verglichen mit irgendwann anders und irgendwo anders vermutlich einzigartig. Das BGB war Jahrzehntelang Mustervorlage für Rechtssysteme weltweit. Beispiele: Vglws. niedrige Korruption, vglws. geringe Benachteiligungen von nicht-Deutschen/Frauen/Schwulen etc., gerade eben auch im internationalen Vergleich. Es gibt keine Todesstrafe, das finde ich z.B. schon mal genial, und das ist ja gerade mal 70 Jahre so (Geschichte des Rechts in Deutschland: Wenn man dagegen den Beginn des römischen Einflusses auf Germanien als Startpunkt nimmt?). Ich finde auch die Unschuldsvermutung ist eine enorme Verbesserung des Rechtssystems.


    Ich weiss aber nicht, wie es heute weltweit aussieht, und wäre neugierig, ob Du Kenntnisse z.B. vom juristischen System eines anderen Landes hat, das eben weniger "versaut" ist.


    Das ist alles.