Beiträge von Warbear im Thema „Liken...“

    Die "Humbug"- oder "Dislike"-Vertreter hier scheinen mir etwas zu grobschlächtig agieren zu wollen


    Aufgrund eines anderen Beitrags hatte ich kürzlich mal die Forums-Suche verwendet, und zwar nach den genannten "Humbug", "Quatsch", "Unsinn" und "Blödsinn" innerhalb von ca. dem letzen Jahr.
    Überraschenderweise kam dabei raus, daß alle diese Begriffe relativ spärlich verwendet wurden, und sogar einigermaßen gleichhäufig von den "Kritikern" und von den "Gescholtenen".
    Mein Fazit: die ganze Diskussion darüber entbehrt fast jeglicher Grundlage - man sollte sie endlich einschlafen lassen.

    Mir stellt sich folgende Frage: Trägt ggf. die Möglichkeit ein "Dislike" vergeben zu können zu einer positiven Grundstimmung im Forum bei? Vielleicht ist man vorsichtiger mit dem was man postet weil man sich kein "Dislike" einfangen möchte und überlegt einmal mehr was man schreibt?
    Auf jeden Fall gibt es seit der Umstellung des Forums keine negativen Beiträge und hitzigen Diskussionen. Ob das nun an der Umstellung allgemein oder an der Dislike-Möglichkeit liegt? Andererseits ist die Umstellung nur wenige Tage jung...


    Ja, das könnte gut sein ...

    Ein "dislike" fällt ja sehr (negativ) auf mit seiner roten Farbe.
    Wenn allerdings jemand schon ein "like" für denselben Beitrag bekommen hatte, wird offenbar gegengerechnet, und man sieht nichts mehr davon.


    Man braucht sich also bei einem "dislike" nur von einem Freund/Partner ein "like" geben lassen, und alles ist wieder gut ... :)


    Ich like einen Beitrag, wenn ich ihn qualitativ außergewöhnlich gut finde, er länger und informativ ist (Beispiel Spielbeschreibungen, bei denen sich jemand richtig Mühe gegeben hat) oder eine meiner Fragen so beantwortet hat, dass es mir weiterhilft.


    Ich like nicht automatisch jede Antwort auf einen meiner Beiträge oder Fragen. Das wäre dann eine "Danke" aber kein "Like".


    Also ich wäre dafür, dass man die Likes sparsam einsetzt, um im Forum auch wirklich gute Beiträge durch die Anzahl der Likes noch zu erkennen...


    Bisher habe ich "Likes" verteilt, wenn
    - ich eine Info bekommen habe, die für mich neu und wichtig war
    - wenn jemand eine Meinung gepostet hatte, die (ziemlich) genau meiner eigenen entsprochen hat


    Kurz: ich habe meine "Likes" subjektiv eingesetzt (als Danke) - und nicht objektiv, um einen besonders aufwändigen oder sonstwie außergewöhnlichen Beitrag zu kennzeichnen


    Ich setze sie eigentlich sparsam ein.
    Ich denke aber nicht, daß man hier eine Richtlinie festlegen kann/soll/muß.