Beiträge von velvre im Thema „08.04. - 14.04.2013“

    Zitat

    Original von Elektro


    mein Rekord mit 600.000 steht bei uns seit einem halben Jahr wie in Stein gemeisselt :alter:


    *verneigt sich tief*


    Bei mir war es übrigens erst meine zweite Partie Las Vegas, also da geht noch 'was. Ich glaub' ich melde mich einfach mal spontan für das Las Vegas Turnier in 2 Wochen bei Braunschweig spielt an... :secret:

    Am SA beim "Spiel mit den Wölfen" haben wir gespielt:


    Tzolk'in - Maya Kalender
    Wir waren zu dritt und keiner kannte das Spiel. Einen Erklärer gab's leider auch nicht, also hangelten wir uns selbst durch die Regeln. Dabei fiel uns auf, dass manche Regeln häufiger wiederholt wurden. Vielleicht mußten wir gerade deshalb während des Spiels das Regelheft kaum zu Rate ziehen.


    Während der ganzen Partie war das Spiel spannend und bot stets viele Möglichkeiten, so dass man oft die Qual der Wahl hatte und gut abwägen mußte, ob man eine Figur noch weiter auf dem Rad "laufen" lässt oder schon vorzeitig entfernt. Sind alle Figuren auf den Rädern verteilt, muß man zwangsläufig mind. 1 Figur wieder entfernen. Zum Glück kam von uns keiner zu lange in's grübeln, so dass die Downtime angenehm kurz war.


    Am Ende waren wir alle ziemlich verwundert, dass keiner ein Monument errichtet hat. Die Baukosten dafür hielten wir alle für zu hoch zumal Baumaterial immer knapp ist: Gebäude bauen + Technologie entwickeln war für uns Anfänger schon kostspielig genug, so dass für ein Monument nichts mehr übrig blieb. Vermutlich muß man sich sehr genau überlegen, welche Bereiche man vernachlässigen kann und sich von Anfang an stärker konzentrieren. Das Spiel hat uns allen gut gefallen und wir überlegten, was wir beim nächsten Mal besser machen könnten.


    Las Vegas
    Zwischendurch gab's eine frivol lustige Zockerrunde Las Vegas zu viert. Am Ende konnte ich den Zockerthron mit einer Rekordsumme von 530.000 besteigen :tuedelue:


    Fremde Federn
    Dieses Spiele haben wir lange Zeit gemieden, da einer aus meiner Spielrunde Friedemann Friese persönlich kennt und sich bisher immer gut mit ihm verstanden hatte. Doch seit dem er nicht mehr in Bremen wohnt und mit Friedemann zusammen Spiele spielt, wurde er von diesem auf der letzten Spielemesse geflissentlich ignoriert. Ob diesem arroganten Verhalten wollte er bis letzten SA keine neuen Spiele mehr aus dem 2F-Verlag spielen, doch am Abend beim Spiel mit den Wölfen siegte dann doch die Neugier. Inzwischen hatten wir ja auch schon einiges über das Spiel gehört und zwar nicht nur positives.


    Letztendlich waren wir uns einig: Wir fanden Fremde Federn nicht so schlecht, wie manche es darstellen und würden es auch einmal wiederspielen...