Beiträge von FBI im Thema „Umgang miteinander...“

    Moin Christian,


    ich äußere mich normaler Weise nicht in diesen Grundsatzdiskussion, möchte hier aber einen Punkt hervor heben. Natürlich hast du vollkommen Recht mit fast allen Anmerkungen, und die Punkte 1) und 2) sollten in der Tat selbstverständlich sein. Hier müssen alle (!) überlegen, ob die Wortwahl immer geschickt ist, oder man nicht manchmal ganz einfach auf eine schnippische Antwort verzichtet (oder das Problem per PN klärt).


    Nur dies hier


    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Wir diskutieren hier alle über unser Hobby.


    stimmt eben nicht, und genau da liegt teilweise der Hund begraben. Die Szene ist recht überschaubar, viele von uns üben mittlerweile die unterschiedlichsten Tätigkeiten aus und sind nicht mehr nur reine Spieler. Sei es als Autor, Rezensent, Veranstalter von Spieletagen, Regelübersetzer oder auch Erklärer - die Verknüpfung ist definitv da und sehr engmaschig. Einerseits genießen wir es, direkten Kontakt zu Autoren und anderen Verantwortlichen zu haben; aber die Grenzen sind verschwommen, und daher wird nicht mehr wahrgenommen, was z.B. ein Autor als "Angriff" auf sich/sein Werk empfindet, während der Schreiber der Meinung war, eine neutrale Wertung abgegeben zu haben. Und auch anders herum: Siehe Sternenfahrers ironisch-saloppe Antwort auf Thygras Anmerkungen. Möglicher Weise wäre die Diskussion normal weitergegangen, wenn nicht Thygra, sondern jemand anders diese Anmerkungen gemacht hätte - ganz einfach, weil die Verbindung zu Pegasus nicht offensichtlich gewesen wäre. Selbstverständlich kennt ein Autor/Redakteur "sein" Spiel wesentlich besser und länger und neigt dazu, es gegen Angriffe zu verteidigen, und so schaukelt sich die Diskussion dann eben hoch.


    Stellt euch vor, dies wäre ein Film-Forum, und wir würden hier über den wöchentlichen "Tatort" reden. Und die Hälfte der Darsteller, Regisseure und Drehbuchschreiber diskutieren mit. So ist quasi unsere Situation - wir alle haben ein Hobby, bei dem man sehr leicht tiefer in die Szene reinrutschen kann, und das hat eben Vor- und Nachteile. Die, die vom Anfang an in diesem Forum aktiv sind, sollten mal kurz überlegen, wo sie damals waren und jetzt sind. Immer noch der pure, einfache Spieler? Mir fallen mindestens zwei Personen ein, die mittlerweile Redakteure bei etablierten Verlagen sind, der gute Attila schreibt für die Spielbox. Das, was Andreas als "verkrampft" bezeichnet, hat meiner Meinung nach gute Gründe, aber es ist eben nicht möglich, das Rad zurück zu drehen - das ist eben auch der Preis, den wir ein Stück weit für unser "Hobby" zu zahlen haben. Ode hat für sich schon die Konsequenz gezogen, sich (wohl auch als Selbstschutz) aus dem Forum zurück zu ziehen.


    Soviel nur als weiterer Gedankengang, jetzt muss ich erst mal 'ne Nacht schlafen über den Mist, den ich gerade verzapft habe. 8-)


    Gruß FBI