Beiträge von PeterRustemeyer im Thema „Wo findet Innovation in Brettspielen statt?“

    Indem man Bekanntes anders macht, Elemente aus anderen Spielen neu kombiniert, oder halt Neuland betritt und die Grenzen des Genres verschiebt.


    MicroMacro zB hat einfach mal erklärt, dass "Wo ist Walter" eigentlich ein Brettspiel ist.

    Dorfromantik hat erklärt, dass Spiele keine Siegbedingung brauchen, es reicht auch in einem kooperativen Spiel, am Ende einfach auf die Punkte zu kucken.

    Hanabi hat das Prinzip "eigene Kartenhand" umgedreht. Jetzt kennen auf einmal alle außer mir meine Karten.