Beiträge von LemuelG im Thema „Wassertoleranz IKEA Ivar-Regale“

    Ach du auch… :( IVAR sind aus Kiefer. Keine Ahnung wieviel Unterschied das macht.

    Bei mir standen/stehen aber die Billyregale im Wasser. Bei dem Pressholz trau ich mich gar nicht die zu bewegen, wenn es mal wieder trocken wird, sonst zerbröselt mir das alles.

    Mein Maltisch ist aber aus lackierter Kiefer - der scheint das ganz gut weggesteckt zu haben.

    Billy hat es komplett zerschossen, da sind rein durchs Quellen Regalböden abgestürzt. Kallax ist auch hin.


    Viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung.


    (Meinte Kiefer. Geistige Fitness ist etwas eingeschränkt.)

    Aus gegebenem Anlass suche ich Erfahrungswerte, wie stabil IVAR-Regale und Böden nach längerem Kontakt mit Wasser bleiben und ob ein Austausch nötig ist. Ca. 24 Stunden in 25cm Wasser, dann weitere 24 Stunden noch ca. 4cm. Mir geht es vor allem um die Seitenteile - den komplett überspülten Boden würde ich wohl tauschen.


    Toleriert das Fichtenholz das, und falls ja, wie trockne ich es am besten?


    (Zum Glück keine Spieleregale, die waren eine Etage höher.)