Beiträge von kyrilin im Thema „13.05.-19.05.2024“

    Wieder nur Erstpartien - der Pile der ungespielten ist nun auf nur noch 5 Spiele geschrumpft ( wenn man die Kampagnenspiele nicht berücksichtigt X/ ).


    #ShogunnoKatana

    Da bin ich länger drum herumgeschlichen und habe mich von einem guten Preis überzeugen lassen. Das ist tatsächlich ein recht spannender Workerplacement-Mix, bei dem wir verschiedene Arten Arbeiter einsetzen, um letztendlich die Ressourcen für die Herstellung von Schwertern zu bekommen.

    Das spannende daran ist, das bei der Herstellung der Schwerter dieselben auf einem Schmiede-Board eingesetzt und durch die Schmiede beweget werden müssen. Bei Produktion mehrerer gleichzeitig (was effizienter ist) ist es gar nicht so einfach, das so zu timen dass sich diese nicht im Wege stehen.

    Sehr spannender Mechanismen-Mix mit tollem Material (Doublelayer-Schwertplättchen, Miniaturen als Worker). Gefällt richtig gut.

    :8_10: mit Tendenz nach oben.



    #GelehrtedesSüdtigris

    Nach dem bei uns sehr gut angekommenen ersten Teil der Reihe ist auch der zweite auf den Tisch gekommen.

    Puh, das ist schon recht schwergewichtig diesmal. Thematisch versuchen wir, Schriftrollen und Texte aus aller Welt ins arabische zu übersetzen. Dazu benötigen wir Übersetzer, die aber immer nur zwischen zwei oder drei Sprachen übersetzen können und müssen so eine Kette zusammenpassender Übersetzer bezahlen. Desweiteren üben wir Einfluss in Gilden aus, Finden Schriften auf Reisen und häufen Wissen auf 6 Leisten an. Das ganze tun wir mit einem Würfel-Bagbuilding, bei dem wir aber nicht nur passende Werte Würfeln müssen sondern für bestimmte Aktionen auch die passende Farbe. Dabei sind die meisten Würfel Weiß, manche haben Primärfarben und recht seltene Sekundärfarben. Wir müssen somit recht oft zwei unterschiedliche Primärfarbwürfel zu einer Sekundärfarbe „mischen“ (oder die Würfel durch farbige Meeple, die wir auch noch kriegen können, einfärben.

    Das ganze ist - kann man wohl schon rauslesen - ordentlich tricky, das ist definitiv Shem Phillips expertigstes Spiel. Insgesamt war es wirklich interessant aber auch nach Shogun no Katana lange nicht so eingängig, und braucht weitere Partien.

    Erstmal :7_10:


    #OraEtLabora

    Rosenberg-Klassiker, endlich auch bei uns auf dem Tisch gewesen. Im Endeffekt versuchen wir durch geschicktes Ressourcen tauschen wertvollere Ressourcen aufzutreiben und Gebäude damit zu bauen, mit denen bessere Tausche möglich sind. Zusätzlich können in vier Zwischenphasen mehrere Wertungsgebäude dazwischen gebaut werden, um angrenzende Gebäude zu werten.

    Das hat uns insgesamt zwar gut gefallen, war aber einfach zu lang. Dadurch hat es sich für uns angefühlt, als wäre es eine aufgeblähte Version von #DieGlasstraße . Das hat ein sehr ähnliches Gefühl gehabt, war aber wesentlich kürzer und hatte noch dazu eine viel größere Auswahl an zu bauenden Gebäuden. Deshalb schafft es Ora Et Labora bei uns nicht in den Schrank.

    Dennoch :7_10:


    #BierPioniere

    Hier bauen wir unsere kleine Dorfbrauerei zum Großkonzern aus. Dazu optimieren wir unser Brauereitableau, indem wir dort die Anlagen für verschiedene Biersorten freischalten, durch Erweiterungen die Produktion mehrerer Sorten gleichzeitig in kürzerer Zeit ermöglichen. Und mit dem entstandenen Bier in Zusammenspiel mit Fässern, die wir uns auch noch besorgen und in den Bierkeller schaffen müssen erfüllen wir prestigeträchtige Aufträge wie z.B. Oktoberfest.

    Dazu haben wir mehrere Sorten Worker, jeder kann andere Dinge: Standard-Worker in mehreren Erfahrungsstufen, kleine Zusatzworker, die auf einem Zusatzaktionstableau eingesetzt werden dürfen, wenn die erfahrenen Standardworker arbeiten, einen Verwaltungsworker, einen Bierlaster-Worker und einen Reihenfolgeleiste-Worker.

    Das klingt komplexer als es ist und ist insgesamt ein sehr eingängiges fluffiges Kennerspiel (was uns aufgrund der Seitenzahl der Anleitung überrascht hat). Hat richtig viel Spaß gemacht, seine Biere anzusetzen und reifen zu lassen, und die richtige Reihenfolge herauszufinden, in der man seine Worker einsetzen möchte. Gerne bald wieder.

    :8_10:


    #QuacksalbervonQuedlinburg:DasDuell

    Das ist bei uns eigentlich nur wegen eines super Preises eingezogen. Wir haben ja schon das große…

    Insgesamt kommt einem sehr viel bekannt vor. Diesmal versuchen wir, in unserer Flasche drei Zutaten zu sammeln und können dann einen Kranken-Meeple (natürlich braun ^^ ) auf einer gemeinsamen Leiste so viele Schritte in die eigene Richtung bewegen, wie die Zutaten wert waren. Thematisch ist der Kranke unentschlossen, welchen der zwei Quacksalber-Stände er ansteuern soll und wir versuchen ihn zu unserem zu bewegen.

    Die Knallerbsen sammeln sich diesmal in einer eigenen Leiste, und wenn wir es übertreiben, explodiert der Trank, und man ist raus aus der aktuellen Runde. Wer zuerst 7 Kranke eingesammelt hat gewinnt.

    Macht Spaß, fühlt sich an wie Quacksalber, aber ob man beide braucht..?

    :7_10: