Beiträge von Freizeitvernichter im Thema „13.05.-19.05.2024“

    #Schach (Auf Wunsch der Tochter)

    Oh Mann, was war das denn? Seit Februar ist sie in der Schule ein paarmal in den Schachkurs gegangen - und das hat sie mich gnadenlos spüren lassen. In der ersten Partie hatte ich nach gefühlt fünf Minuten nur noch die Hälfte meiner Figuren auf dem Brett und es dauerte nicht lange, bis meine schnellste, brutalste und eindeutigste Niederlage feststand. Die Folgepartie dauerte dann immerhin ca. 40 Minuten, aber auch da hatte ich letztendlich das Nachsehen. Ich werde wohl wieder etwas üben müssen ...


    #Mischwald

    Erstmals zu viert zwei Partien mit dem Grundspiel. Da wollte ich mal das mit den acht Baumarten ausprobieren, da ich am Anfang die eher seltenen Bäume auf die Hand bekam. Tja, und dann schnappen mir die anderen alle die ausliegenden Birken weg und beim Nachziehen hatte ich diesbezüglich auch kein Glück. Das war dann ebenfalls sehr deutlich ein letzter Platz.

    Unabhängig davon ... Das Spielgefühl zu viert war dann doch spürbar anders als zu dritt. Für mich war die Partie jeweils viel zu schnell zu Ende; ein Umstand der mir nicht so sehr zusagte. Ich mag es eher, wenn ich ein bißchen was aufbauen kann - und dieses Gefühl stellte sich in der 3er-Partie eher ein.


    #Distilled

    1 Partie zu zweit. Trotz Niederlage (einmal die verkehrten Karten extrahiert) hat es mir wieder Spaß gemacht. Das Thema und die Gestaltung verzeihen in diesem Fall die empfundene Ungerechtigkeit.


    #ImperialSettlers

    1 Partie zu dritt. Ägypter gegen Japaner gegen Atlanter. Haushoher Sieg für mich (Ägypter), da es von Anfang an blendend lief. In der ersten Runde konnte ich gleich zwei Pyramiden und ein Dorf bauen, so daß ich folglich in Ressourcen schwamm. Zugleich kamen die entsprechenden Aktionskarten, mit denen ich genügend Punkte generieren konnte.


    #ArchitektenDesWestfrankenreichs

    1 Partie zu dritt. Hier wollte ich unbedingt mal eine Bildungslücke schließen und konnte sogar dank entsprechender Gebäude einen knappen Sieg einfahren, obwohl ich bei der Kathedrale nicht ganz oben war. Der Ersteindruck war für mich positiv, ob es allerdings vermehrt zu Folgepartien kommt hängt von den Mitspielern ab. Da bekam ich bereits die befürchtete Rückmeldung, daß sie die graphische Gestaltung nicht so toll finden - was manchmal eben auch ein Grund für die Ablehnung eines Spiels sein kann. Naja, da muß ich mir noch was einfallen lassen, wie ich der Motivation etwas nachhelfen kann: Geburtstagswunsch, Weihnachtswunsch, Jeder-hat-einen-freien-Wunschtag, als Belohnung für Taxi-Dienste oder spezielle Schulmaterialbesorgung ...