Beiträge von Spielteufel im Thema „Spiel Doch! Dortmund“

    Übrigens, was ja theoretisch in Sachen Essen auch geht, wenn man nicht viel mitnehmen will: einfach zum Essen kurz die Messe verlassen, was in der Nähe aufsuchen, und wieder rein. Wir zahlen bei so Sachen halt auch immer für unsere Bequemlichkeit mit. Wobei ich 9€ für men Döner jetzt auch nicht so mega Krass übertrieben finde, der Kosten hier ganz normal überall 7,5 bis 8€. Die Getränkepreise find ich immer viel schlimmer, da hier einfach Colofalschen, die im Supermarkt 60cent kosten für 6€, also das 10fache des Preises verkauft werden, ohne das hier groß Aufwand entsteht

    Ich finde die Getränkepreise auch ein bisschen üppig, aber einen halben Cola im Supermarkt bekommt man hier nirgendwo für 60 Cent, da ist man eher mit 1,10€ dabei.

    :2cent:

    Ich war gestern dort und konnte viel spielen, musste halt etwas flexibel sein.

    Gefallen hat mir #Rauha: wenig Regeln, viel Tiefe, #Punktestadt: würdiger Nachfolger in etwas komplexer vom Punktesalat und #ShakeThatCity: mir gefällt der Würfel-/Schüttelmechanismus. Eigentlich mag ich Plättchenlegespiele nicht, aber dieses ist meines, ich mag auch die Optik, Daumen hoch für die Farbauswahl :thumbsup:

    #Bamboo ist mir zu kleinteilig und anstrengend, etwas außerhalb meiner Komfortzone. Für die Komplexität ist mir der Glücksanteil zu hoch beim Aufträge und Ausrüstung nehmen.#Tiger&Dragon von Oink Games fand ich irgendwie seltsam...

    Leider hat es für Jerusalem nicht gereicht, musste ich es so kaufen und dieser Prototyp Believe in me hätte mich auch sehr gereizt, war aber immer voll. Auch das Lumi-irgendwas bei Pegasus hätte ich gerne gespielt, aber die Gelegenheit wird noch kommen.

    Gekauft habe ich Rauha, Jerusalem, shake that City, Surfosaurus max, und die Erweiterung zu Mischwald (Dank einem netten Erkärbär, der bereits morgens vor Ort war zocktol ).

    Die Preise waren durchweg okay, preiswerter als im lokalen Spielehandel. Getränke hatte ich mit und zum Essen keine Zeit ;) .

    Ich bin noch ein wenig durchgeschlendert, habe im Nachhinein festgestellt, dass ich den Schwerkraft-Verlag gar nicht gesehen habe und manches andere bestimmt auch nicht. Dafür habe ich ein paar schöne neue Eindrücke gewinnen können, bin froh, dass ich Bamboo nicht blind gekauft habe und habe ein bisschen was neues und sowieso zu viele Spiele. Alles kann man eh nicht mehr kennen lernen und so begnüge ich mich zunehmend mit den Ausschnitten, die ich im Rahmen solcher Events erleben kann. Dank der Tatsache, dass ich reichlich Zeit in diesem Forum verbringe habe ich ja einen selelktiven Blick für das, was ich möchte. Zwei Tage sind mir inzwischen auch zu anstrengend, denn immerhin muss ich morgen wieder arbeiten...

    Nächstes Jahr bin ich gerne wieder dabei, aber dann wieder am Feitag und nicht am Samstag.