Beiträge von qeylIS im Thema „3D-Druck mit Resin - Tipps, Tricks und Erfahrungsaustausch“

    Von dem Wasserwaschbaren bin ich nach dieser Nummer komplett runter. Nie wieder.

    Das war das Resin von Elegoo. Hier hatte ich auch Bilder von dem Desaster eingestellt:

    Nach dem Umstieg hatte ich auch den Eindruck dass die Druckqualitaet besser waere. Schaerfere Kanten. Das habe ich aber nie objektiv getestet, muss ich zugeben.

    Ich kann auch nur empfehlen eine Waschmaschine anzuschaffen. Ich habe eine von Anycubic, und damit habe ich kaum Kontakt zur Waschflüssigkeit. Der Behaelter mit der Fluessigkeit schliesst luftdicht ab, im dunklen Keller steht die auch nach Monaten noch gebrauchsfertig bereit. Wenn ich den Eindruck habe dass die zu truebe wird / nicht mehr ordentlich wirkt, wird sie in einem offenen Behaelter in die Sonne gestellt. Das Harz flockt aus, das Isoprop verdampft ziemlich schnell. Was uebrig ist kommt in den Restmuell.

    In der Waschmaschine ist etwa ein Liter Fluessigkeit. Vielleicht etwas mehr. Ich habe seinerzeit einen 5l-Kanister gekauft, fuer etwa 25 Euro. Der ist noch etwa halb voll. Die Kosten sind damit auch ueberschaubar, finde ich.

    Das einzige was mich am Harzdruck wirklich wurmt ist der Durchsatz an Gummihandschuhen... ;)