Beiträge von joecool42 im Thema „Der kleine Unknowns-Filmclub“

    Mir hat "Glegarry Glen Ross" auch gut gefallen. Ich habe dein Film zweimal geschaut (ok, das zweite Mal eher im Hintergrund laufen lassen). Das erste Mal als OV und wegen der fehlenden Untertitel später noch mal auf Deutsch, um zu schauen, ob ich inhaltlich was verpasst habe... die deutsch Synchro war nicht so schlimm wie bei Cartouche, aber auch noch fern von gut. Ich mag Kammerspielartiges und auch wenn mir ähnlich wie martinkaizer das ganze Setting eher artifiziell vorkommt, fand ich die unterschiedlichen Mechanismen von "Coping" (von Betriebsblindheit über mehr oder weniger deutlich kriminelle Aktivitäten bis hin zu betrügerischer Manipulation) spannend und auch die Wechsel im Umgangston in Abhängigkeit von der aktuellen Dominanzwahrnehmung gut umgesetzt.


    Würde ich jetzt auch nicht so bald wiedersehen wollen - ist ja auch eher deprimierend - aber war schon gut.

    Eben, ich mochte die deutsche Synchronisation einfach nicht 😬


    Wir schauen zu Hause fast nur noch OmU und ich ich tue mich inzwischen wirklich schwer, wenn es wieder synchronisiert ist, auch es wenn Ausnahmen gibt. Das soll keine Wertung sein, sondern lediglich persönliche Präferenz.

    Ich hab es versucht, aber ich bin an der Synchro gescheitert und leider gab es keine deutschen Untertitel. Da mein Französisch deutlich zu schlecht ist, hab ich nach ein paar Minuten abgebrochen.


    Bin beim nächsten Film trotzdem gerne wieder dabei.