Beiträge von Gladrir im Thema „Frosted Games: Änderungen im Vertrieb“

    Wenn dann liegen sie ja doch immer eher außerhalb oder in Seitenstraßen.

    Countdown Spielewelt in Landsberg ist im Gewerbegebiet, die Heldenschmiede in Kempten liegt außerhalb der Fußgängerzone, aber eigentlich recht zentral. In mehr Läden war ich noch nicht. Gerade, wenn sie auch Spieltische anbieten wollen, würde das zentral bei dem Bedarf an Quadratmeter bestimmt einfach zu viel Budget fressen.

    Habe Mal eben den Beitrag vom Spielefürst Discord von Ende März rausgesucht:


    Zitat

    Das wird übrigens das letzte Mal sein, dass ich Spiele von Frosted Games anbieten kann und werde. Frosted Games stellt sein Vertriebsmodell um und es entspricht nahezu 1 zu 1 im Wortlaut dem von B-Rex Entertainment, Giant Roc etc. (also die ganzen Verlage der Spiele Offensive).

    Sprich, ich müsste zum Beispiel zu jedem Premiumtitel nach spätestens drei Monaten ein ausführliches Regelvideo zur Verfügung stellen, zu jedem Spiel davon ausführlich beraten können und dafür auch sehr gut telefonisch erreichbar sein. Das sind nur ein paar Bedingungen, um online verkaufen zu dürfen. Das schaffe ich alleine in Elternzeit einfach nicht, zu bewerkstelligen.

    Ich hätte jetzt sogar von meinen Vorbestellungen zurücktreten können, da ich nun fast 20% mehr zahlen muss dafür, als noch vor ein paar Monaten in der Preisliste kommuniziert wurde. Das wollte ich euch aber nicht antun und habe die Bestellung aufrechterhalten, auch wenn ich jetzt auf Gut Glück auf Plus Minus 0 hier rauskomme.

    Ben2 Geht es hier nur um Konditionen oder habt ihr irgendwie auch bestimmte Vorgaben, wann jemand eure Produkte nun stationär und/oder online verkaufen kann?

    Bei Schwerkraft oder Giant Roc müssen diese ja sehr streng sein, gerade online gibt es da ja quasi keine Händler, die davon Spiele führen.

    Ich will gar nicht, dass du diese Bedingungen nennst, mich interessiert nur, ob es hier Woche gibt

    Seit heute gibt es übrigens die offizielle Pressemitteilung:

    Frosted Games macht den Vertrieb neu

    Zitat

    Wir stärken den Fachhandel, indem wir Konditionen für den Verkauf unserer Produkte festlegen, die nur von Geschäften mit ausgebildetem Personal und einem Fokus auf Brettspielen erfüllen können. So möchten wir auch Rabatt-Kämpfe verhindern, von denen im Endeffekt weder der Handel noch die Verlage etwas haben.

    Machen das die Verlage der Spiele-Offensive wie Giant Roc etc. nicht auch so? Vielleicht haben sich die beiden Verlagshäuser da abgesprochen oder Frosted hat sich da inspirieren lassen.

    Vielleicht aus dem Grund, weil sie eben nicht unterschiedlich hohe Rabatte geben?

    Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Milan Spiele aufgrund großer Abnahmemengen bei Pegasus pauschal 15% Rabatt kommt und ein kleinerer Shop in einem normalen Rabattsystem dann auf 5% kommt.

    Natürlich kann dann ein Milan Spiele immer günstigere Preise machen, weil sie ja günstiger einkaufen.

    Wenn jetzt Wizards of the Coast bei Magic einen klaren Einkaufspreis rausgeben und dann eher mit Zahlungszielen, Skonto etc. arbeiten, kann es ja gar keine großen Rabatte geben, weil die Händler sonst draufzahlen.


    Dauerhaft mit großen Rabatte arbeiten als Händler kann ja auch nur Sinn machen, wenn man auch noch irgendwas dran verdient.


    Wenn Frosted Games jetzt sagt, das ist unser Einkaufspreis und du kannst maximal Prozentzahl X an Rabatt bekommen, wenn du, wie oben beschrieben, eine gewisse Menge an Spielen stetig garantiert abnimmst, ergibt sich ja irgendwo ein Preis, den man als Händler guten Gewissens nicht unterschreiten kann. Kurzzeitig ja, aber das Händler billigend einen Verlust in Kauf nehmen, dafür kann dann kein Verlag etwas.


    Wenn aber wie im hypothetischen Pegasus Beispiel Milan Spiele einen Preis von X ansetzt, muss, zumindest online, der kleinere Händler da ja irgendwie mitgehen, damit er wahrgenommen wird und verdient dann gefühlt nichts mehr.


    Goldfuzzy zB wird als Neueinsteiger oder Neueinsteigerin im Brettspiele-Handel bestimmt noch keine großen Rabattstaffeln bei Zulieferern bekommen und geht mit so niedrigen Preisen rein, damit er oder sie zumindest wahrgenommen wird. Da würde es mich wundern, wenn da die Marge aktuell im Ansatz an das von den Playmats und 3D Drucken hinkommt. Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.


    Dadurch sehe ich es daher wirklich real an, dass der Fachhandel gestärkt wird, weil diese nun auch die gleichen Chancen auf den maximalen Rabatt haben, wie die großen Händler.