Beiträge von krakos im Thema „Frosted Games: Änderungen im Vertrieb“

    Du bringst fiktive Probleme, willst darüber reden und wenn niemand das so sieht wie du, sind alle anderen doof?

    ...Wie viel einem ein Spiel wert ist, hat direkt was damit zu tun, wie gern und wie oft man es spielt.

    Absolut! Nur ich spiele eben viel weniger als Du, und daher ist die Rechnung halt eine andere für mich. So oft werden die Spiele nicht gespielt. Diese Erkenntnis habe ich mit der Zeit gewonnen, weshalb die Zahlungsbereitschaft nach und nach runter gegangen ist und sich auf nur noch einige wenige Spiele beschränkt, die mir nachhaltig gefallen.


    Ein typischer Gelegenheitsspieler eben, der bei der Entwicklung der letzten Jahre immer mehr Spiele einfach nie erleben wird, wenn sie nicht mal im Sale auftauschen (oder gebraucht entsprechend an Wert verlieren)

    Wenn du nicht so oft spielst, brauchst du auch nicht so viele Spiele kaufen, egal zu welchem Preis.

    Somit schreibst du über ein fiktives erfundenes Problem

    Die wurden einfach nur umbenannt.

    Eigentlich ja nicht mal das so richtig. Eigentlich war Dänisches Bettenlager ja schon immer Jysk - nur mit nem dem deutschen Markt angepassten Markennamen.

    Auch wenn du vermutlich das meinst, trifft es "umbenannt" da irgendwie ja auch nur halb :)

    Die auf dem deutschsprachigem Markt bekannten "Dänisches Bettenlager" wurden 2021 alle in JYSK umbenannt.

    Für die frustrierten Discord-Abstinenzler:

    Und wo ist der Rest? Oder gibt es in ganz RLP tatsächlich nur EIN Fachgeschäft, das Frosted im Sortiment hat?

    Die Liste sagt nicht , dass andere Läden keine FG Titel führen, sondern diese Händler nehmen am "Premium-Programm" teil

    Zitat

    (...) Wir werden hier auch alle teilnehmenden Händler listen, die an unserem Premium-Programm teilnehmen.

    (...) Es wird sich sonst überhaupt nichts ändern - alle anderen Spiele sind frei verfügbar und können online wie offline verkauft werden.

    Das was du da von Ben fett-markiert hast, meine ich ja die ganze Zeit. Das kann auch nicht Aufgabe des Handels sein, solche Videos zu erstellen

    Nein. Du behauptest die ganze Zeit, FG fordert, dass Händler unbedingt selber Videos erstellen sollen. Das ist genau das gegenteil von dem, was Ben gesagt hat.

    a) wäre gut, wenn du Beiträge auch liest und verstehst, bevor du weiter darüber redest:


    b) ist das Regelvideo im Onlineshop das äquivalent zur Beratung im stationären Laden.

    a) ich lese Beiträge durchaus, aber nur weil ich deine Meinung nicht teile, habe ich sie dennoch verstanden


    Was hat das mit Meinung zu tun? Das ist ein Zitat vom Ben. Außer du willst sagen, dass Ben lügt :)



    b) sehe ich anders. In meinen Augen ist das nicht so. Hier reicht ein kurzer Beschreibungstext und Antworten auch explizite Nachfragen von potentiellen Käufern völlig aus.

    Du weißt offensichtlich nicht, was eine Beratung ist.

    a) wäre gut, wenn du Beiträge auch liest und verstehst, bevor du weiter darüber redest:


    b) ist das Regelvideo im Onlineshop das äquivalent zur Beratung im stationären Laden.

    In keiner Branche die ich kenne, in wirklich keiner Einzigen, erstellen onlineshops eigene Erklärvideos.

    Und nochmal vers... ach, nein, du zählst ja die Aussage von Ben als "Meinung", die du nicht teilst. Nicht als Aussage.

    Weder muss man das selber machen - noch gilt das für den stationären Fachhandel, bzw. Für den Verkauf von Hand zu Hand NOCH für alle Spiele.

    Naja, deiner Aussage nach müssten die Fachhändler ja dem Kunden nichts erklären. Das soll ja der Hersteller übernehmen.

    Was halt bullshit ist.

    Nein, dass habe ich nicht gesagt. Die Erklärung vor Ort machen natürlich die Händler selbst, ist bei guten Brettspielläden ja auch so. Es geht um die, die zeitgleich einen onlineshop Haben.

    a) wäre gut, wenn du Beiträge auch liest und verstehst, bevor du weiter darüber redest:

    Weder muss man das selber machen - noch gilt das für den stationären Fachhandel, bzw. Für den Verkauf von Hand zu Hand NOCH für alle Spiele.


    b) ist das Regelvideo im Onlineshop das äquivalent zur Beratung im stationären Laden.

    Bei einem Fachhändler vor Ort bekommst du die Ware erklärt. So detailreich, wie du es möchtest.

    Und nein. Thalia, Saturn und Amazon sind KEINE Fachhändler.

    Es geht hier aber um Videos, und die hat keiner dieser Fachhändler vor Ort, der auch nen Onlineshop hat selbst erstellt/in Auftrag gegeben. Dass das keine Fachhändler sind, ist mir bewusst. Danke für diesen Hinweis...

    Naja, deiner Aussage nach müssten die Fachhändler ja dem Kunden nichts erklären. Das soll ja der Hersteller übernehmen.

    Was halt bullshit ist.


    Bei einem Fachhändler vor Ort bekommst du die Ware erklärt. So detailreich, wie du es möchtest.

    Was aber bei diesen Titeln die wir sprechen KEINER braucht. TMB kaufst du ganz gezielt weil du Teil der Bubble bist. Zu dem Händler, der Laufkundschaft TMB einredet würde ich niemals wieder jemand hinschicken.

    D.h. wenn jemand im Fachhandel TMB sieht, interesse zeigt und es erklärt haben möchte, soll der Händler pauschal sagen: "Ne, kaufen Sie sich lieber ein SdJ."?

    Komm mal vom hohen Ross runter, dass Spiele nur von einer ausgewählten Elite gespielt werden, die sich in Foren unterhalten.

    Einerseits wollen manche Onlineshops sich kundennah, fachhändlerisch und toll hinstellen. Anderseits ist es ihnen dann auch nicht Recht, wenn sie tatsächlich Service bieten müssten.

    Und am Ende dann doch durch die Blume sagen, dass sie eigentlich nur billig einkaufen wollen.


    Man bringt ja grundsätzlich das stärkste Argument als letztes - was beim Spielefürstin Zitat das Thema Preis ist.

    Es ist doch nicht Aufgabe eines Shops ein Regelvideo anzubieten. Das hat doch mit dem Service eines Brettspielladens nix zu tun und geht weit darüber hinaus. Erwartest du auch vom TV und Hifi Laden um die Ecke Videos zu jedem teuren TV Gerät? Das ist doch Sache der Hersteller?

    Bei einem Fachhändler vor Ort bekommst du die Ware erklärt. So detailreich, wie du es möchtest.

    Und nein. Thalia, Saturn und Amazon sind KEINE Fachhändler.

    Naja, wenn man als Händler (Stamm-)Kunden verärgert oder sogar verliert, weil die Leute denken, man sei zu gierig oder sonstwie dämlich, find ich es ehrlich gesagt ziemlich nachvollziehbar, ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen. Ich kann jedenfalls jeden Händler verstehen, der keine Regelvideos drehen will. Finde ich persönlich falsch, so etwas von Händlern zu verlangen. Das liegt den Wenigsten und kann Menschen, die sich vor Kameras total unwohl fühlen, zu ziemlichen Lachnummern machen.

    Ja, so sehe ich das auch. Klar kann man sich darüber streiten, ob man als Shop da Details veröffentlichen kann/muss/sollte, aber ich verstehe, warum es getan wird. Ich für meinen Teil wäre nie auf die Idee gekommen, dass ein Verlag so Dinge wie Regelvideos verlangt von Händlern etc, daher finde ich das wirklich interessant und alles andere als Kindergarten.


    Das mit dem Verlangen von Videos hingegen schon irgendwie. Nur weil es wer anders auch macht, macht es das ja nicht automatisch sinnvoll. Meine Erwartungshaltung an einen Verlag wäre da eher, dass dieser zu seinen Spielen ein eigenes Regelvideo erstellt und dann seinen potentiellen Händlern zur Verfügung stellt und ggf verlangt, dass dieses dann im entsprechenden Händlershop verlinkt bzw. Eingebunden wird. Das da letztlich aber wirklich jeder Shop eigene Videos erstellen soll lässt mich, so es denn stimmt, etwas sprachlos irritiert zurück

    Einerseits wollen manche Onlineshops sich kundennah, fachhändlerisch und toll hinstellen. Anderseits ist es ihnen dann auch nicht Recht, wenn sie tatsächlich Service bieten müssten.

    Und am Ende dann doch durch die Blume sagen, dass sie eigentlich nur billig einkaufen wollen.


    Naja, wer bei "Über mich" Preiswert schreibt, und Kundennähe nur im kleinen Text vorkommen lässt, der möchte halt bequem beim Großhändler günstig einkaufen.

    Frosted Games neues Vertriebsmodel passt nunmal nicht zu "Preiswert" und "niedrige Preise".

    Wer beim Spielefürst-Shop kauft, dann bisher garantiert nicht, weil es da die Mega Schnapper gab, sondern weil die Besitzerin immer sehr freundlich, schnell und hilfsbereit ist. Glaube nicht dass es da (allein) an den Preisen scheitert, damit macht man es sich zu einfach. Hatte selbst mal im Shop meines Vertrauens nachgefragt und hier wurde mir auch gesagt, dass sie leider keine Frosted Spiele mehr anbieten würden, was aber explizit nicht an dem Preisen sondern an anderem Sachen liegen würde. Mehr Details gab's da nicht und ich hab auch nicht weiter nachgefragt, aber in dem Kontext würde dass ja passen

    Man bringt ja grundsätzlich das stärkste Argument als letztes - was beim Spielefürstin Zitat das Thema Preis ist.

    Habe Mal eben den Beitrag vom Spielefürst Discord von Ende März rausgesucht:


    Zitat

    Das wird übrigens das letzte Mal sein, dass ich Spiele von Frosted Games anbieten kann und werde. Frosted Games stellt sein Vertriebsmodell um und es entspricht nahezu 1 zu 1 im Wortlaut dem von B-Rex Entertainment, Giant Roc etc. (also die ganzen Verlage der Spiele Offensive).

    Sprich, ich müsste zum Beispiel zu jedem Premiumtitel nach spätestens drei Monaten ein ausführliches Regelvideo zur Verfügung stellen, zu jedem Spiel davon ausführlich beraten können und dafür auch sehr gut telefonisch erreichbar sein. Das sind nur ein paar Bedingungen, um online verkaufen zu dürfen. Das schaffe ich alleine in Elternzeit einfach nicht, zu bewerkstelligen.

    Ich hätte jetzt sogar von meinen Vorbestellungen zurücktreten können, da ich nun fast 20% mehr zahlen muss dafür, als noch vor ein paar Monaten in der Preisliste kommuniziert wurde. Das wollte ich euch aber nicht antun und habe die Bestellung aufrechterhalten, auch wenn ich jetzt auf Gut Glück auf Plus Minus 0 hier rauskomme.

    Naja, wer bei "Über mich" Preiswert schreibt, und Kundennähe nur im kleinen Text vorkommen lässt, der möchte halt bequem beim Großhändler günstig einkaufen.

    Frosted Games neues Vertriebsmodel passt nunmal nicht zu "Preiswert" und "niedrige Preise".

    Wenn manche Onlineshops lieber bei nem Großhändler einkaufen, wo sie dicke Rabatte bekommen, um Spiele zu dumpingpreisen verkaufen zu können, liegt das ja nicht an Frosted Games.

    Eher sollte man sich mal selber gedanken darüber machen, was das für Läden sind.

    Das ist mir zu allgemein gesagt. Mein Händler bezieht seine Waren größtenteils vom Großhändler. Dennoch ist er für mich der ideale Händler, den ich mir vorstellen kann. Er ist der einzige in unserer 2-Millionen-Stadt Wien, der alles bietet, was ich von einem Händler erwarte. Er bietet wettbewerbsfähige Preise (nicht billig, sondern preiswert), einen erstklassigen kundenorientierten Service mit allen dazugehörigen Leistungen wie einen tauglichen Onlineshop, Rückgabeoptionen, die Möglichkeit, Bestellungen aufzuheben die auch mal 1 Monat lang zurückgelegt werden weil man gerade im Urlaub ist, ein sehr umfangreiches Sortiment, das stets vorrätig ist, sowie Aktivitäten wie Spieleabende im Laden und Turniere, sogar Aktivitäten außerhalb des Ladens gibt es.

    Er bevorzugt zwar keine Sonderbestellungen neben denen beim Großhändler, was ich teilweise nach einem persönlichen Gespräch nachvollziehen kann, aber ich freue mich umso mehr, dass er weiterhin Spiele von Frosted Games anbieten wird. Vor ein paar Jahren habe ich viel im Ausland bestellt, da ich von anderen Händlern enttäuscht war. Mittlerweile beschränkt sich das jedoch auf einige wenige Spieleprojekte von Spielschmiede/Gamefound.

    Dein Händler gehört doch gar nicht zu den angesprochenen?

    Ich habe einfach in den online Shops nach "Frosted Games" gesucht. Und wenn keine zu finden waren gab es ein X, waren keine aktuellen zu finden ist das oben notiert.

    oh boy... das tut schon echt weh.

    Dir kam dabei absolut nicht der Gedanke, dass man eventuell nicht nach Verlag suchen kann?


    edit: Deiner Logik nach haben die Shops auch keine/kaum Spiele von Pegasus, Huch, Ravensburger, Schmidt und co.

    JSollte die Frosted Games Strategie dahingehen, dass die Titel online größtenteils nur noch bei Frosted Games direkt verfügbar sind, so hätte man es gleich so kommunizieren können und sollen - mMn.

    Warum sollten sie sowas behaupten, wenn das nicht stimmt?


    Wenn manche Onlineshops lieber bei nem Großhändler einkaufen, wo sie dicke Rabatte bekommen, um Spiele zu dumpingpreisen verkaufen zu können, liegt das ja nicht an Frosted Games.

    Eher sollte man sich mal selber gedanken darüber machen, was das für Läden sind.

    Was genau hast du überprüft?

    Bei Magierspiele, Spieletastisch und Fantasywelt z.B: gibt es einiges an deutschem Aeon's End Zeug, darunter auch Legacy, welches eh schon nur über FG direkt bezogen werden konnte.


    Der Unterhändler und diverse Erweiterungen bei Spieletastisch und FW ebenso verfügbar.

    Du zählst nur diverse Onlineshops auf.

    Keiner meiner Preise, die ich jemals gemacht habe, halte ich "extra hoch". Das kann man nun glauben oder nicht, da dürft ihr gerne selbst meine Glaubwürdigkeit einschätzen.

    Ich hüte mich davor zu bewerten was du/ihr macht - ich habe da ja keinen Einblick. Es ist aber eine allgemein (gültige?) Aussage. Will ich Rabatte im großen Stil verhindern, kann ich nur durch hohe EK Preise (die nur eine kleine Margen beim Händler ermöglichen), oder durch Regelung/Vorgabe der VK Preise steuern. Eine dritte Variante würde mir aus BWL Sicht nicht einfallen.

    Es ist andersrum: Aktuell werden die Preise für den Handel absichtlich niedrig gehalten.

    Schon interessant. Regelmäßig geht ein regelrechtes Geheule durch das Unknowns-Forum, weil mal wieder ein Crowdfunding finanziertes Spiel günstig in den Retail kommt. Und darüber, dass diese Spiele ja nicht mehr Preisstabil sind.

    Hier wird nun über 3 Seiten darüber lamentiert, wie wichtig es manchen doch sei, dass sie möglichst billig einkaufen und wie doof es ist, das FG auf Dauer nicht günstig sein möchte sondern eine Preisstabilität anstrebt.