Beiträge von motion im Thema „Frosted Games: Änderungen im Vertrieb“

    Rabattschlachten wird hier immer so negativ ausgelegt.



    - Rabatte sollen Käufer "ins Geschäft" locken. Die kaufen bei dir den günstigen Artikel und dann noch andere dazu die sie sonst woanders (oder zu diesem Zeitpunkt nicht) gekauft hätten.

    Das ist die Theorie. In der Praxis jedoch hat gerade das Internet usw. den Trend dazu befeuert, das überall nur noch die Angebote gekauft werden und eben die Mischkalkulation nicht mehr auf geht.

    Doch, schau Dir die Lebensmittel Branche an. Die Rabattschlachten der Lebensmittelhändler(Edeka, Rewe, Kaufland,Aldi) führt dazu, das die Erzeuger und die Wertschöpfungskette davor nicht gerecht entlohnt werden usw….

    Das hat ja nix mit Großhandel zu tun!? Großhandel bedeutet nicht "großer Händler", sondern ist ein Zwischenhändler - zwischen Hersteller (hier Verlag) und und dem Einzelhändler. Die Idee ist die Abwicklung der Geschäfte zwischen Verlag und Einzelhändler zu vereinfachen. Der Verlag verkauft viele Spiele an den Großhändler (nur eine Transaktion), der Einzelhändler kann in einer Transaktion Spiele von vielen unterschiedlichen Verlagen kaufen. Zumindest ist das die Definition des Großhandels.

    Ja genau. Er kauft die erzeugten Produkte/Spiele vom Hersteller auf, um sie dann seinen Partnern/Händlern weiter zu verkaufen. Auch ein Edeka Händler muss nicht zwangsläufig alles bei Edeka einkaufen.

    Aus welchem Grund ist der Großhandel für die Rabattschlachten verantwortlich. bzw. warum bleiben ohne diesen die Preise stabil? Aus anderen Branchen ist mir das nicht bekannt.

    Doch, schau Dir die Lebensmittel Branche an. Die Rabattschlachten der Lebensmittelhändler(Edeka, Rewe, Kaufland,Aldi) führt dazu, das die Erzeuger und die Wertschöpfungskette davor nicht gerecht entlohnt werden usw….

    überhaupt nicht gut (finde die Karten allerdings bei Aeon's End auch dünn)

    Die Karten Qualität von Aeon's End empfand ich um es gelinde zu sagen unterirdisch schlecht selten so dünne karten gesehen....

    Für mich wirkt sich das auch auf das gesamte Spielgefühl aus, will sagen ach heute möchte ich mal AE spielen öffne die Spieleschachtel sehe die Karten

    und packe das spiel wieder weg.

    Wenn wir sonst keine First World Problems haben. Also ja die Karten sind dünn, aber trotzdem haben sie schon 20 Spiele überlebt und werden auch noch hundert schaffen. Und das ohne Hüllen ;)