Beiträge von El Vulpes im Thema „Miniaturen Wash ohne Grundierung?“

    Das AP gerne in der Sprühkappe verklebt, fällt ja bei dir eher weg, das du alles rausballerst.

    Andere Punkte sind, etwas länger schütteln, anderer Abstand beim sprühen und Wash besser

    mit Fliesmedium verdünnen:

    Tutorial - Richtig Grundieren mit Army Painter & GW Primer (+Baumarkt)

    Nach Gebrauch die Dose auf dem Kopf sprühen, bis keine Farbe mehr kommt und ggf. die Cap auspusten. Dann sollte eigentlich nichts passieren.

    Ich bin mit den Primern von Games Und Workshop zufrieden. Army Painter hatte ich früher auch mal, bin aber bei GW hängen geblieben.


    Es gab mal einen Thread über reguläre Sprühdosen wie die von Belton, Montana, etc. Ich meine, die Pigmentierung bei GW/Army Painter ist etwas feiner.


    Für die ca 100 Minis Black Rose Wars Rebirth habe ich knapp eine ganze Dose gebraucht. Rein theoretisch kannst du die Standard-Sprühkappe durch eine Skinny/Softcap ersetzen. Dann kommt etwas weniger Farbe raus.


    Trockenzeit ca 15 Minuten, wenn es nicht grad zu kalt und feucht ist. Lieber etwas mehr als weniger, grad auch wegen des anfänglichen Geruchs.

    Ich bin so frei hier nochmal mein Bild von BlackRose Wars Rebirth zu posten.

    Da habe ich um die 100 Miniaturen (nur geschätzt) auf eine große Pappe geklebt.

    Selbst das musst Du bei etwas größeren Minis nicht. Nur bei sehr kleinen und leichten weht es die sonst vom Druck aus der Dose gerne mal um.


    Das Besprühen mit einer Farbe als Grundierung hat im Anschluss keine 5 Minuten gebraucht. (Das Zenithale mit grau und Weiß war danach nochmal jeweils ca. ähnlich lang, eher kürzer, grad beim Weiß, da es ja nur noch von oben drauf kommt)


    Wichtig, wenn Du von der Seite sprühst, dass du da möglichst tief runter gehst, damit Du auch direkt Farbe von Unten an die Minis bekommst.

    Dadurch, dass bei den großen Sprühdosen viel Druck drauf ist, verteilt das die Farbe eh geht großzügig und kommt so auch an Stellen, die man nicht ganz gezielt anvisiert. Und wenn an einer versteckten Unterseite irgendwo kein perfekter Farbauftrag ist, fällt dann später eh nicht auf, da eben unten und versteckt.


    Also kompakt:

    • Figuren aufstellen: ca. 10 Minuten
    • Figuren besprühen, je Farbe: ca. 5 Minuten
    • Trocknen lassen, während Du die Kinder versorgst: 15 Minuten

    Meine Kinder finden s übrigens immer spannend wenn ich Miniaturen grundiere.

    Mit etwas Abstand, damit sie mir da noch Lösungsmittel schnüffeln, sind sie direkt beschäftigt.