Beiträge von PowerPlant im Thema „Darf man aktuelle Spiele (für den Eigenbedarf) selbst basteln, und wenn ja....“

    Ich würde jetzt gerne Mal was selbstgebasteltes sehen!

    Man kann ja auch Fotos so aufnehmen, dass der andere einen Eindruck des Artworks bekommt, ohne dass er das Foto für eigene Zwecke weiterverwenden kann… 😉

    Interessante Frage. Vorausgesetzt es ist geklautes Artwork wie von Powerplant beschrieben ich würde es zumindest für fragwürdig halten solcher Bilder zu zeigen.

    Geklaut würde bedeuten, dass es weggenommen wird. Und das ist nicht der Fall.


    Das UrhG sagt in §53 Abs. 1 dazu:


    Natürliche Personen dürfen urheberrechtlich geschützte Werke für den Privatgebrauch ohne Zustimmung des Rechteinhabers vervielfältigen. Es dürfen sowohl analoge, als auch digitale Kopien hergestellt werden. Die Kopien dürfen nur zum privaten Gebrauch genutzt werden und weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Kopien auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.

    Diese sogenannte Privatkopie-Schranke gilt nicht für Unternehmen und öffentliche Institutionen, egal, ob sie kommerziell oder nicht kommerziell sind.

    die Frage ob ich Fotos davon zeigen darf, hab ich mir auch schon gestellt...

    Man kann ja auch Fotos so aufnehmen, dass der andere einen Eindruck des Artworks bekommt, ohne dass er das Foto für eigene Zwecke weiterverwenden kann… 😉

    Was auch schwieriger ist als gedacht. Also letzteres. Aus einem Foto eines Produktes kann man nicht einfach eine Kopie des Produkts erstellen, in diesem Kontext.

    Ich mache das auch, ist eine Art „Subhobby“ ;) Aber nicht aus Langeweile. Es gibt Spiele, die ich super finde, die aber vielleicht ein schwieriges Setting haben oder optisch nicht so das Gelbe vom Ei sind. In solchen Fällen fertige ich mir keine Kopie an, aber ein Retheme.


    So habe ich aus Pax Pamir II ein Pax Nordend (Warcraft-Retheme) gemacht. Natürlich ist das Artwork komplett aus dem Netz genommen und die Regeln sind nicht verändert. Aber da ich das Resultat nicht verkaufe noch diese Arbeit anbiete ist das unproblematisch. Der Fairness halber muss ich auch sagen, dass ich das Original trotzdem gekauft habe, da hat der Verlag also keinen Nachteil durch.


    Aktuell sitze ich am Illidan-Automa (Wakhan-Retheme) und zwei größeren Projekten, über die ich noch nicht sprechen möchte, da sie noch nicht fertig sind. Aber in beiden Strecken bereits hunderte Stunden. Das eine davon ist wie bei Pax Nordend ein komplettes Retheme, das andere ist eher ein Remake eines Originals, das nicht mehr erhältlich ist, mit… kreativen Mitteln :)


    Dabei muss man aber auch sagen, dass das Erhebnis immer 3-4x so teuer ist wie das Spiel einfach zu kaufen. Nur eben geiler ;)