Beiträge von Wuschel im Thema „"Cost per Play" Kalkulation“

    Ich halte mich nicht für nen langsamen Spieler, aber in der wenigen Zeit die für's loggen drauf geht, schaffe ich definitiv kein Spiel, ich glaube nicht mal ne Partie Lucky Lachs.

    Naja ich meine, ja wenn du dich auch noch mit der Auswertung beschäftigst und jedes mal aufs neue durchgehst was jetzt hier wieder jede Spielminute gekostet hat usw :lachwein:

    Achso, ja das macht BGStats ja automatisch. Die Entscheidung ist lediglich ob ich da mal kurz nach rechts wische und mir das anschaue oder nicht. Auch das geht schneller als ne Partie Lucky Lachs :D

    In der Zeit wo man alles dokumentiert und auswertet, kann ich auch einfach ein weiteres tolles Spiel spielen. Ich logge bei BGG Partien, aber wirklich nur den Endscore. Das eintragen dauert 30 Sekunden. Farbe, Volk, Rasse, Varianten, Module was auch immer trag ich da nicht ein.

    Ich halte mich nicht für nen langsamen Spieler, aber in der wenigen Zeit die für's loggen drauf geht, schaffe ich definitiv kein Spiel, ich glaube nicht mal ne Partie Lucky Lachs.

    Für den Kauf erstmal gar nicht. Klar überlege ich mir ob ich denn die Gruppe für habe (bisher hab ich mir aber noch zu jedem Spiel die Gruppe gesucht) und ob das oft auf den Tisch kommen wird, wenn's ein teures Spiel ist, aber ich rechne mir nicht aus, wie oft ich das spielen müsste, bis es sich "gelohnt" hat, ich hab auch keinen Wert ab wann es sich gelohnt hat.

    Hab mir jetzt grad Blood on the Clocktower auf Kleinanzeigen für nen guten Preis geholt und da wird sich zeigen, wie oft das letztendlich wirklich mit meinem Exemplar gespielt werden wird und der Wert wird mit dem Release der Deutschen Version auch sinken.


    Ich hab Spiele wie Tempel des Schreckens oder Human Punishment: SD 2.0, die ich gebraucht für 4€ und 7€ bekommen habe, und im ersten Fall über 100 mal und im 2. knapp 70 mal gespielt habe, da sind die Cost per Play extrem gering, im Centbereich. Hab aber auch andere Spiele die deutlich teurer waren und deutlich seltener gespielt wurden und das ist für mich auch okay.


    Die Verkaufspreis zu berücksichtigen finde ich voll in Ordnung, man hat ja nicht 0€ im Regal liegen, man hat ja schon nen gewissen Wert im Regal liegen, den man beim Verkauf wieder bekommt. Teilweise ist der nah am Einkaufspreis (Weil OoP, selten, oder direkt günstig gebraucht erworben) und teils liegt der deutlich unterm Einkaufspreis. Grad bei Kampagnenspielen ist es ja sinnvoll zu sagen "ich kauf das für X, spiele es durch und verkaufe es für Y", nur ist Y eben sehr schwer abzuschätzen, grad wenn man lange zum Durchspielen braucht.


    tl;dr: beim kauf überhaupt nicht, später schaue ich mir das aus Interesse mal an.