Beiträge von Kurbalin im Thema „[Weltbild]Voidfall 73,14EUR u.a. mit 20CYBER23 minus 23%“

    OK. Schaden ist mir jetzt keiner entstanden. Aber ist Weltbild dann nicht verpflichtet in einer gewissen Frist die Ware zu liefern wenn diese verfügbar ist?

    Nein. Weltbild hat dein Angebot, den Artikel Voidfall zum Preis von 73,14€ (o.ä.) zu liefern, ja noch gar nicht angenommen - sonst hättest du die Ware schon erhalten. Damit ist kein rechtskräftiger Vertrag zustande gekommen, womit auch für keine Seite irgendwelche Verpflichtungen bestehen.

    Nochmal: Eine Bestellung von dir ist ein Angebot an den Verkäufer, keine Verpflichtung oder Beauftragung.

    Hier ist einer. Zumindest war das in den paar Stunden BGB im Studium mal Thema...


    Wenn in einem Shop ein Artikel zum Kauf angeboten wird, nennt sich das juristisch "invitatio ad offerendum", zu deutsch: Die Aufforderung ein Angebot abzugeben. Ver Verkäufer fordert den Kunden quasi auf, den Verkäufer das Angebot zu unterbreiten, die Ware zu dem ausgezeichneten Preis zu erwerben. Deine Bestellung ist quasi ein Angebot an den Verkäufer und stellt damit deine Willenserklärung dar. Und nach Rechtslage und den gängigen AGB gibt es zu zwei Wege, auf denen der Verkäufer seine Willenserklärung abgeben kann, damit ein Kaufvertrag zustande kommen kann:

    a) Der Verkäufer bestätigt den Kaufvertrag, indem er dir eine Auftragsbestätigung sendet (ganz wichtig: Nicht die Bestelleingangsbestätigung!) - in der Regel passiert so etwas nicht.

    b) Der Verkäufer sendet dir die Ware zu und du bezahlst die Bestellung.


    Bis zu diesem Zeitpunkt ist keinerlei rechtskräfter Kaufvertrag zustande gekommen und Käufer wie Verkäufer können jederzeit das bestehende Angebot ablehnen, sprich stornieren. Nur durch eine Bestellung in einem Onlineshop entsteht für den Verkäufer keine unmittelbare Pflicht zur Lieferung. Und erst recht kannst du keinen Schadenersatz fordern, wenn du keinen Schaden hast. Und nein: Dass dir ein super Preis für eine Ware entgangen ist, ist kein Schaden.

    Ich habe Skelling-games angeschrieben ob es Lieferschwierigkeiten bei Voidfall gibt. Dort wurde mir prompt geantwortet das sie Voidfall ganz normal ausliefern.

    Ich habe mal geantwortet das viele Händler schreiben das sie auf einen Liefertermin vom Hersteller warten. Mal sehen was als Antwort kommt.

    Dann werde ich mich mal an Weltbild wenden.

    Ich weiß auch nicht wie Weltbild an ihre Qualitätssiegel gekommen sind. :/

    Du hast es auch noch nicht verstanden, oder? Es ruft nicht der Herr Weltbild bei dem Herrn Skellig an und sagt: "Ich hätte gerne 1 Voidfall für den Herrn Sabre." Und der Herr Skellig sagt: "Gerne, darf es denn noch etwas sein oder soll ich Ihnen nur 1 Voidfall einpacken - den Vorteilspreis einer Abnahmemge von 200+ Stück erhalten Sie selbstverständlich so oder so." Und der Herr Weltbild wieder: "Nein, danke Herr Skellig, 1 reicht - das muss ich jetzt auch schnell an den Herrn Sabre ausliefern, sonst verliere ich mein Qualitätssiegel."


    Es kann bei Skellig-Games keine unbeantworteten Lieferanfragen geben, wenn die Einkaufsabteilung der Weltbild-Gruppe entschieden hat, dass sie gar keine Anfrage stellen möchte, weil die anzufragende Menge so gering ist, dass man sie Exemplare zu einem höheren Preis einkaufen müsste, als er für den Aktionspreis kalkuliert war. Das ist ganz normale Einkaufstrategie und hat rein gar nichts mit Qualitätssiegeln zu tun. Sie könnten sogar ohne weiteren Kommentar deine Bestellung einfach stornieren. Sogar ohne dafür ihre Qualitätssiegel zu verlieren.

    Ich habe keine Ahnung, wie bei Weltbild.de gearbeitet wird, aber ist echt ein Witz. Pirate Tales aus meiner Bestellung steht auf "wird nachgeliefert" ist laut Skellig aber problemlos zu beziehen und es gibt keine Bestellung von Weltbild bei denen. Kundenservice kontaktiert und gefragt, warum man nicht einfach nachbestellt. Antwort: Spiel nicht lieferbar. Erwähnt, dass das Bullshit sei - und statt nachzuforschen, was da bei der Logistik schiefläuft, bietet man mir eine Stornierung an. 😀

    So arbeitet man bei weltbild.de wohl auch eher nicht. Im Grunde bei keiner größeren Kette/Gruppe, denke ich. Es ist ja nicht so, als würde da bei weltbild.de ein Mitarbeiter einzelne Artikel direkt beim Hersteller bestellen, sondern bei der Weltbild D2C Gruppe, handelt es sich um eine große Gruppe (u.a. mit buecher.de, Jokers, Tolino & Co.), bei der die Preise dadurch erzielt werden, dass zentral große Mengen an Produkten abgenommen werden, die dann an die Mitglieder der Gruppe (dazu zählen ja auch die Filialen von weltbild) verteilt werden. Das ist nicht so, als würden die jetzt extra für dich bei skellig ein Spiel bestellen. DANN liefe bei deren Logistik etwas schief. Falls die die Charge an Pirate Tales auch nicht mehr zu den erhofften/erwarteten Konditionen bekommen sollte, wird es nicht dem Angebot einer Stornierung bleiben - dann wird storniert. ;)