Beiträge von sNice24 im Thema „07.08.-13.08.2023“

    #Crokinole - 2 / 4 Spieler - 8 Partien


    Crokinole dominiert weiterhin unseren Spieletisch. Gerade gestern haben wir gefühlt all unsere Spielepläne über Bord geworfen, weil die Partien so packend waren, dass wir zu viert 4 best of 3 Spiele veranstaltet haben, die allesamt hätten knapper nicht sein können.


    Ich hatte zuvor wirklich viel Lob von Crokinole gehört, aber ich hätte mir nie vorstellen können, wie viel Spaß wir mit dem Teil haben werden. Auch zu viert spielt es sich wirklich großartig. Ein wirklich geniales Erlebnis, weil Crokinole auch schon etwas frusten kann, wenn man zwischendurch die Konzentration verliert, oder mal einen schlechten Zug macht, aber einfach nicht damit aufhören kann, Partie an Partie zu hängen.






    #GreatWesternTrailNeuseeland - 2 / 4 Spieler - 2 Partien


    Da ist es nun, der neuste Wurf und wohl auch der letzte in der Great Wester Trail Reihe.

    Ich habe bisher alle gespielt (außer Second Edition), aber zuletzt tatsächlich auch alle verkauft, da ich mir sicher war, dass mir Neuseeland am ehesten gefallen wird. Und das hat sich spielerisch auch bestätigt. Ich liebe Great Western Trail nach wie vor nicht, so wie vielleicht andere, allerdings empfinde ich es als gutes - sehr gutes Spiel (ca. 8,5 auf BGG).


    Die Änderungen in Neuseeland finde ich fast alle sehr gelungen. Der "vereinfachte" Markt, mit den Bonusplättchen, die Auslieferungen, die Schiffsfahrten. Lediglich das Scheren von Schafen finde ich noch etwas unspektakulär und konnte noch nicht so wirklich jemand gewinnbringend für sich nutzen. Aber das kommt vielleicht noch.


    Was ich aber wirklich furchtbar finde, ist die Ergonomie dieses Spiels. Das Spielbrett ist gigantisch, auf einem wirklich großen Tisch ist kein Platz um Spielbretter vernünftig zu platzieren, gerade in einem Vierspielerspiel müssen die Leute auf die Seiten ausweichen. Dann nimmt das Spielbrett bzw. die Bretter noch immens viel Platz weg, sodass Leute aufstehen müssen, um die klitzekleinen Symbole auf den Bonusplättchen zu erkennen. Das nervt echt.




    #ArkhamHorrorLCG - 2 Partien - 2 Spieler


    Nachdem wir vor einem halben Jahr zuletzt Scarlet Keys abgeschlossen haben, haben wir uns entschlossen, dass wir als kleines Dauerprojekt nach und nach mal wieder alle Kampagnen von einem unserer Lieblingsspiele durchspielen werden.


    Als Einstieg diente natürlich Dunwich. Die Nacht des Zeloten sparen wir uns da sehr gerne. Wir zogen mit geballter Frauenpower von Sefina Rousseau sowie Daniela Reyes durch die ersten beiden Szenarien und haben wieder sehr viel Spaß, wobei man natürlich sagen muss, dass man merkt, dass Dunwich die erste Kampagne war. Mechanisch werden die neueren Kampagnen halt sukzessive spannender.


    Nichtsdestotrotz liebe ich immer noch den Flavor, den Dunwich versprüht.





    #ViscountsOfTheWestkingdom - 2 Spieler - 1 Partie


    Weiterhin einfach ein top Spiel. Weiterhin so vielseitig, gut, abwechslungsreich, dass wir es eigentlich nur empfehlen können. Es ist auch nach 10 Partien in 4 Wochen noch nicht ansatzweise repetitiv oder unspannend und die Partien eigentlich alle immer recht offen bis zum Ende hin.


    Ich liebe dieses nicht ganz offensichtliche Rennen ums Spielende und dass die Spieler durchaus darauf Einfluss nehmen können, wie schnell sie das Spiel beenden wollen oder auch müssen, um ihre Strategie möglichst erfolgreich heimzufahren.


    Ich bleibe allerdings weiterhin dabei, dass beide Expansions zwar toll sind, aber sich vielleicht gegenseitig etwas negativ beeinflussen, weil manche Effekte hier und da zu verwässern erscheinen. Das schmälert aber unser Spielerlebnis nicht und wir spielen es trotzdem, alleine aufgrund des einfacheren Aufbaus immer mit beiden Erweiterungen.




    #FeedTheKraken - 6 Spieler - 1 Partie


    Gibt's nicht viel zu sagen. Großartiges Spiel.

    Wir haben es tatsächlich mal versucht auf der großen Map zu spielen, die eigentlich erst ab 8(?) Spielern genutzt wird, damit wir die Effekte mal nutzen können. Hat uns auch Spaß gemacht. Über die Balance kann ich hier dann nicht viel sagen, das hat uns aber nach den vielen Partien auch überhaupt nicht gestört.


    Für mich weiterhin das beste Social Deduction Spiel auf dem Markt.