Beiträge von Morpheus im Thema „Brettspiel-Lager - Asmodee Pop-Up-Store in Essen“

    Ich halte das für einen völlig normalen und auch sehr gesunden Prozess, von dem alle profitieren.

    Bei den meisten Dingen würde ich dir zustimmen, aber hier möchte ich einhaken.


    Was du beschreibst, ist der Kapitalismus in Reinform und das ist weder ein gesunder Prozess noch für alle von Vorteil.

    Ich bin kein Sozialist und entschuldige mich für das abdriften zum RSP, aber ich hatte das Gefühl dazu etwas schreiben zu müssen.

    Morpheus : Natürlich hat man auch im Blick, was die anderen so einkaufen und das sah absolut nicht nach weiterverkaufen aus, sondern eher ich freue mich über Schnäppchen, bringe Freunden etwas mit oder kaufe Weihnachtsgeschenke. Es hatte niemand Spiele in mehrfacher Ausführung eingesackt oder so. Ja, es mag evtl. Einzelfälle geben, aber danach sah es zumindest heute nicht aus.

    Es freut mich natürlich immer, wenn diese Angebote so genutzt werden, wie sie gedacht sind.


    Nur habe ich halt einfach zu oft erlebt, dass bei Abverkäufen (die keine Limitierung haben) manche Leute die Sachen Kistenweise raus schleppen.

    Deshalb wahrscheinlich auch die Limitierung auf eine Tüte pro Person.


    Mein Lieblingszitat von MyDealz:


    "Wenn man minimal drüber ist und etwas nicht in die Tüte reinpasst, dann kurz deswegen leicht genervt diskutiert, wird man umgehend rausgeschmissen, nachdem man 2 Stunden anstand. Dabei war das bei 90 % der Leute im Laden der Fall. Ganz großartiger Kundenservice. Einfach unfassbar".


    Man zieht mit solchen Angeboten leider auch immer ein gewisses Klientel an. :S