Beiträge von LeGon im Thema „Brettspiel-Lager - Asmodee Pop-Up-Store in Essen“

    Ich frage mich, wie verzweifelt Asmodee (oder dessen Investor) sein muss, um etliche Spiele "unter Wert" zu verschleudern. Das sind ja Preise, die hier verlangt werden, bei denen etliche von uns denken "für den Preis nehme ich das mal mit." Im Zweifel ohne Verlust weiterverkaufen, da das Angebot nur regional vorhanden ist und der übliche Marktpreis das Doppelte oder Mehrfache ist.


    Klar werden die so ihre Restposten und Lagerkapazitäten los und wohl billiger als eine kostenpflichtige Entsorgung ist es ebenso, weil die Ladenfläche ja städtisch gefördert ist. Mit Blick auf das zukünftige Image aber wohl eher arg kurzfristig gedacht, wenn sich (wie damals bei Queen Games) im kollektiven Gedächtnis verankert: Asmodee = überteuert als Neuheit, also lieber warten und Neuheiten anderer Verlage kaufen, die preisstabiler sind, wenn die einem ebenso gefallen und man die Wahl hat

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich hier für Schwerkraft eine Lanze brechen würde… aber sowas passiert dort halt nicht… 😅🤷‍♂️

    Und zu Queen Games - völlig undercharging und für mich „gesichtslos“, was den deutschen Markt angeht…

    Und ich hab’s mir sooo verkniffen… 😂

    Ist aber ein Trend, den ich vor allem - ohne verallgemeinern zu wollen - bei der jüngeren Generation feststelle: konsumieren, ohne auch mal eigene Initiative zu zeigen.


    ps.: Ich hätte übrigens auch noch was zu den Orthographie-Skills geschrieben… 😁

    Ich stimme zu, dass man Madame auch ganz weglassen kann. Aber wenn nun mal jemand alle Abenteuer spielen möchte, dann würde ich Madame eben vorziehen, um sich nicht den Abschluss zu versauen, sondern Lumen Fidei als würdigen Abschluss empfehlen.

    Aber Lumen Fidei hat ja auch nen Mega-Cliffhanger - ab dem Zeitpunkt werden die hidden agendas der verschiedenen Fraktionen doch erst interessant?


    ravn so wie es damals in Insiderkreisen kommuniziert wurde, ist dem Rozoy die Welt als Brettspielautor auch schlicht über den Kopf gewachsen. (Gibt ja auch noch eine Novelle, die ich richtig schlecht geschrieben fand.)

    Zu TIME Stories kann ich immer noch hunderte von Zeilen schreiben, weil wir (TheHunter und ich) da mal richtig tief im Fan Universum drin waren. Da gibt es so einige Szenarien, die es sich zu spielen lohnt, de facto ist „Morpheus“ von Tobi das beste Szenario, das ich je gespielt habe. Auch „On The Wall“ spielt sich super, und „Dark Knight“ ist superschwierig zu lösen, aber lohnend.


    Das offizielle Weblog ist im Englischen vollständiger als im Deutschen und viele Nebenstränge wurden da wieder aufgegriffen (zB der Schwarze aus der Drachenprophezeiung), die man hätte entwickeln können.


    Madame hat es völlig versaut, aber auch sonst wurden einige Widersprüche in der Metastory aufgebaut, dass ich mich echt geärgert habe.

    Aus Liebe zu TS habe ich dann zwei alternative Szenarien für ein würdiges Ende geschrieben und werde, nachdem ich mit Everdell fertig bin, das dritte Szenario fertigstellen (schiebe ich schon ewig vor mir her, bin aber zu perfektionistisch, um das einfach hinzuklatschen), das hoffentlich einen guten Schluss findet und sämtliche Stränge zusammenbringt (es gibt sogar einen kurzen Bezug von der Maske des Nyalartho äh… Tutenchamun zu Expedition Endurance und darüber hinaus, so als eigentlich echt unwichtiges Einzelelement). Der Schluss wird so gestaltet sein, dass man danach ohne Break den Blue Cycle spielen kann - und das mit viel Metastory, die letztlich Teil des Rätsels ist und die wahre Loyalität des Teams erfragt.

    Wer die ersten beiden Teile ausdrucken und spielen will - PM an mich. Werde irgendwann aber auch eine Kopie drucken lassen, die man herumschicken kann… ist allerdings alles auf englisch.


    Um den Vorpostern recht zu geben - ja, SC hat echt Potential liegengelassen, weil man unter anderem das System ohne Not geändert und danach das Ding nicht konsequent weiterverfolgt hat. Asmodee hat die vielen Möglichkeiten aber auch nicht ergriffen und dort weitergemacht, wo es Möglichkeiten gegeben hätte. So schade…

    Ich danke mal kurz von ♥️en demjenigen, der da über einen Bekannten (Dank ging auch da raus, geht sogar ohne Verschicken, nur zur Info) mit an mich gedacht hat, genauso denjenigen, die mir außerdem noch eine PM geschrieben haben (mehr hätte ich mich auch nicht getraut, zu erfragen); ihr seid der Wahnsinn! 😍

    (Werde mich natürlich revanchieren!)

    Ganz ehrlich, wer drängelt sich am Sonntag(morgen) für eine fremde Person durch einen übervollen Laden, stellt sich in eine meterlange Schlange an, bezahlt das Geld, trägt die großen und schweren Spiele durch die Gegend, verpackt sie und bringt sie dann zur Post, nur damit ich ein paar Euro spare?

    Selbst wenn einige aufgezählte Punkte wegfallen, sind die Bitten in meinen Augen völliger ... und ziemlich...

    Guter Punkt. Ganz ehrlich, wer setzt sich (mehrmals) wochenlang hin, um für die Community Zusatzcontent zu generieren und dann zum Selbstkostenpreis die Herstellung und Versendung zu organisieren? Ich muss bescheuert sein. (Gibt gottseidank noch andere hier, die da teilweise Hammerarbeit für die Community liefern.)


    Ganz ehrlich - so, wie ich es formuliert habe, darf man dann, finde ich, tatsächlich auch mal eine Nachfrage stellen, solange man dabei wirklich keine Umstände hat (soll es geben, zumal das Item jetzt ja nicht riesig ist). Hätte ich kein Problem mit - aber vielleicht darf ich da von mir nicht auf andere schließen… 🤷‍♂️


    Egal - ich will und wollte nie jemandem zusätzliche Arbeit machen.