Beiträge von Senator im Thema „Sind Kartons Verpackung oder Teil des Spiels?“

    Senator : Ehrliche Meinung ? Retoure und neues Spiel anfordern bzw. beim Verlag anfragen wie da der Weg ist. Man könnte auch probieren von Innen( dazu müsste man aber auspacken) gegen zu drücken /streichen in der Hoffnung das es sich etwas glättet, aber die Gefahr das etwas einreißt besteht natürlich. Mir ist kürzlich nämlich selbstverschuldet ein Spielekarton runtergefallen der dann auch eine schöne Delle hatte. Habe dann von Innen gegengedrückt, naja sieht immer noch scheiße aus, aber nicht mehr ganz so schlimm wie nach dem Sturz. Viel schlimmer ist, dass die Kante vom Spielekarton eine fette Delle ins Echtholzparkett gemacht hat. :lachwein:

    Ja, hatte ich auch schon. Bei mit Quacks und Co nach Quedlinburg. Da war der Spielplan dann hässlich eingedrückt. Da sah die gedellte Ecke, am Spielkarton, aber nicht so schlimm aus wie hier. Und bei Ultimate Railroads, trotz Abholung im Media Markt, gesehen, die Ecke hat was. Sah aber auch nicht schlimm aus. Da war dann aber sogar die Kante eingerissen.

    Im Prinzip hab ich nur Bestätigung gesucht, danke Knolle

    Nein, das stimmt nicht. Wenn man dann selbst davon betroffen ist ist es nämlich was anderes 🤣

    Ich habe das Gefühl, dass bei der Brettspielschachtel oder -karton teilweise der Begriff Transport durcheinander geworfen wird. Für die einen ist damit der Versand vom Händler zum Kunden gemeint, nochmal verpackt in die Versandverpackung. Die anderen meinen damit aber den Transport, in Eigenverantwortung, zum Spieleabend, in den Urlaub etc.

    Wenn ich ein Brettspiel kaufe, dann habe ich zwei Optionen.

    1. Entweder im Laden. Da kann ich das Brettspiel anfassen und genau anschauen und dann entscheiden, ob Mängel am Karton vorliegen oder nicht. Falls Mängel vorhanden sind ob ich sie akzeptiere und das Spiel kaufe, ggf. einen Rabatt raushandle (hab ich noch nie gemacht) oder das Spiel liegen lasse und mir den nächsten Karton anschaue.
    2. Bestellung im Internet. Ich betrachte nur mal den Fall, dass Mängel vorliegen, wenn keine vorliegen ist ja klar was ich tue :)
      1. Die Verpackung hat leichte Druckstellen an den Ecken oder so.
        1. War die Versandverpackung sonst in Ordnung und das Produkt ordentlich geschützt nehme ich es meistens hin. Kann ja mal passieren. Wie gesagt hier geht es um leichte Druckstellen.
        2. War die Versandverpackung nicht in Ordnung. Beispielsweise schon aufgerissen, Löcher drin, gestaucht etc. Liegt noch das Brettspiel drin mit ordentlich Luft drumherum und einem lieblos reingeworfenen Packpapier, sodass eigentlich jedem klar ist, dass das Produkt im Karton die ganze Zeit hin und her rutschen wird geht es ausnahmslos zurück. Außer es sind, durch ein Wunder, keine Mängel dran. Meistens ist dann aber zusätzlich zur eingedrückten Ecke noch der Karton an dieser Ecke eingerissen, möglicherweise noch das Spielbrett eingedrückt.

    Klar wird es irgendwann Gebrauchsspuren an den Spielen geben, sei es weil es das unterste Spiel im Stapel ist, weil es aus dem Regal gezogen wird etc. Das finde ich auch in Ordnung. Das passiert dann nur bei den Spielen nicht, die noch in Folie im Regal liegen. Aber da geht es um Gebrauchsspuren und nicht um Transportschäden, weil irgendwer in der Versandkette geschlampt hat.

    Übrigens am Disney Villainous Grundspiel, das wir mal gekauft haben, waren an den Rändern auch bloß runde Aufkleber um den Deckel auf der Schachtel zu halten.