Beiträge von PowerPlant im Thema „Sind Kartons Verpackung oder Teil des Spiels?“

    Ha! Witziger Weise am Earth Overshoot Day 2023 geschrieben…

    Das stimmt leider, es wird nicht funktionieren, weil der globale Schweinehund zu stark ist. Am Ende wird die Menschheit noch weder von Kriegen oder Krankheiten in die Knie gezwungen, sondern von ihrer eigenen Komfortzone…


    SU&SD hat dazu ganz toll sinngemäß gesagt: Die wenigsten Spiele werden in 10-15 Jahren noch gespielt. Man sollte schon genau überlegen wie sinnig es ist für einen relativ kurzen Zeitraum von ein paar Jahren etwas zu kaufen, das noch existieren wird, wenn deine Urenkel gestorben sein werden.


    Gerade dein letzter Absatz zeigt für mich das Problem. Denn wenn das hier alles noch funktionieren soll, muss nichts gleichwertig sein. Die Menschheit muss einfach in den sauren Apfel beißen und einsehen, dass der Lebensstil, wie er zu den Jahrzehnten der Boomer-Generation gelebt wurde (ohne hier eine Schuldzuweisung auszusprechen!) nicht nachhaltig und über die Ressourcen hinaus verschwenderisch war.


    Da braucht es einfach keine gleichwertigen Alternativen, weil es die schlicht nicht gibt. Da muss man Kompromisse eingehen und sich selbst neu ausrichten.

    Nur die User Experience ist nicht wirklich zuende geplant, wenn man den häufigen Frust über Sticker oder Inlay so liest. Schade eigentlich, aber sicher im 2. Printrun gut optimierbar ;)

    Die User Experience ist zuende geplant. Was nicht planbar ist, ist die sissihafte Einstellung der Menschen, die das eigene Hobby über Umweltschutz stellen.


    Klima- und Umweltschutz geht eben nur mit Umdenken und letztendlich auch mit Kompromissen. Und in beiden ist das menschliche Wesen ganz ganz schlecht.