Beiträge von VoSch im Thema „Sind Kartons Verpackung oder Teil des Spiels?“

    Der Spielkarton dient nach dem Kauf der Aufbewahrung der Spielkomponenten. Insofern hat ein attraktiv gestalteter Karton aus der Sicht des Verkäufers seinen Zweck mit der Überquerung der Verkaufstheke erfüllt, für den Spieler aber nicht. Unsere Spiele können für mich gerne benutzt aussehen, der eine oder andere Spielkarton hat auch schon diverse Transportschäden erlitten, ein Grund für einen Austausch ist das für mich nicht. Ich brauche sie aber im Zweifel mehrere Jahre/Jahrzehnte um die Spiele bei Bedarf zügig aufzubauen. In der Zwischenzeit müssen sie irgendwo lagern. Dabei gehöre ich auch zu der Gruppe von Spielern, die sich am Anblick ihrer Spiele erfreuen. Insofern möchte ich beim Erwerb eines neuen Spiels auch einen neuwertigen Karton erhalten.

    Erweiterungensverpackungen werfe ich (schweren Herzens) aus Platzgründen in der Regel weg, wenn der Erweiterungsinhalt komplett in die Grundbox rein geht, so geschehen z.B. bei Thunderstone.

    Ein Brettspiel belasse ich am liebsten so wie es verkauft wurde, das originale Inlay bleibt, Werbekataloge ebenfalls. Ich habe auch nie das Bedürfnis ein Spiel aufzupimpen.