Beiträge von Algathrac im Thema „Karak 2“

    Es ist ja nur die Spielfigur und die Charakterkarte. Die könnte man sich auch einfach nur ausdrucken oder man spielt den Krieger mit den Regeln von Victorious.


    Passen eigentlich die Charakterkarten von Karak ins Tableau von Karak II? Dann könnte man da Victorious nehmen und mit den Promoregeln spielen.

    1696251068-albi-karak-2-promo-victorius.pdf

    Nach mehrmaligem spielen erinnerte mich #KarakII heute an #Eclipse2ndDawn


    Vor allem der Erkundungsteil.

    Man deckt Hexfelder auf und hofft auf gute Produktionsstätten. Zusätzlich liegt noch ein Erkundungs-/Monstermarker auf dem Feld, der einen verbessert oder Punkte gibt und den man auf sein Tableau auslegt, ähnlich zu den Schiffsbauplänen in Eclipse.

    Mit den Ressourcen „baut“ man weitere Schiffe/Armeen und trägt Kämpfe mit leicht unterschiedlichen Würfeln aus.

    Durch das Auslegen der Hexfelder mit Schluchten kann man Felder vom Gegner abschneiden oder ihn zu Umwegen zwingen wie die Warpportale bei Eclipse.


    Das alles natürlich zwei Stufen simpler und Teile wie Unterhalt, Forschung, Areacontrol und Kämpfe gegen Mitspieler fehlen komplett, aber wenn ich mir KarakII mit SciFi Reskin vorstelle hätte man da eine super Eclipse Familiyedition. :)

    #Karak ist einfacher. Das können die Kinder mit 5/6 Jahren alleine spielen. #KarakII ist durch die drei Ressourcen, verschiedenen Gebäude und anheuerbaren Armeen schon komplexer wodurch es sich an ältere Kinder richtet. Gestern hat noch die Tochter mit 5 mitgespielt, aber der ging es nur darum ein bisschen ihre Prinzessin auf der Karte zu bewegen, Landschaften aufzudecken und die Würfel zu werfen bei den Kämpfen. Alles andere hat sie noch nicht so interessiert.


    Altersempfehlung laut den Spieleschachteln sind z.B. beim ersten Teil 7 Jahre und beim zweiten 10.


    Gespielt muss man das erste nicht haben, um das zweite spielen zu können. Ich würde es vom Alter und der Spielerfahrung abhängig machen mit welchem Karak man beginnt.

    Bei uns kam es heute an… unangekündigt und dementsprechend überrascht war ich als ich es spät nachmittags vor der Tür liegen sah.

    Erste Reaktion meines Sohnes nach dem Öffnen des Pakets: er hat sofort freiwillig mit den Hausaufgaben angefangen, um im Anschluss spielen zu können. :love:

    Regeln waren kein Problem, obwohl wir desöfteren vergessen haben, dass man pro Zug ein Feld nur einmal nach Rohstoffen durchsuchen kann. :floet:

    Das Kampfsystem mit der Erweiterung der Armee gefällt mir sehr gut. Gab mir deutlich mehr Kontrolle als die 2 W6 aus #Karak und die Möglichkeit, die Truppen wieder verlieren zu können macht die Entscheidung wieviele am Kampf teilnehmen nicht ganz trivial.

    Aber es kann halt immer noch einiges schief laufen. Mein Sohn hatte gerade aufgerüstet, zieht mit seinen 2 Infantristen und 4 rekrutierten Kampfmagiern in die Schlacht und die 4 bruzzeln sich sofort selbst. :lachwein:

    Dadurch, dass zuerst nur immer ein Monster gezogen wird, bis der Stufe II Stapel ins Spiel kommt, hält es sich mit unangenehmen Überraschungen zu Beginn jedoch in Grenzen. Die Gegnerstärke variiert von 1-4 und es gibt ein paar 6er, aber man kann da gut gegensteuern mit den Gebäuden und ist nicht nur den Würfeln ausgeliefert.


    Mit den Dryaden hat man nun endlich auch mal Monster, die zwar alle ein Amulett fallen lassen, das aber immer unterschiedliche Verbesserungen gewährt.


    Hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Spielzeit lag zu dritt bei ca. 1 Std und es wurde sofort eine zweite Partie gefordert. Mit nur 6 Charakteren und 2 Sorten Waffen und Zauber schreit das aber nach einer Erweiterung.